YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Bircher Müsli Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Bircher Müsli mit Beeren

Sie kennen das Konzept vom guten Frühstück. Es dient als Basis für einen erfolgreichen Tag und soll daher möglichst nahrhaft, gleichzeitig natürlich lecker ausfallen. Die Lösung? Unser Bircher-Müsli mit Chiasamen und leckeren Beeren.

Zubereitungszeit
5 min.
Gesamtzeit
5 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
407 kcal
Bewertung
4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.

Zutaten

Portionen

4

4
Äpfel, klein
20 EL
Bircher Müsli
4 EL
Chiasamen
500 g
Naturjoghurt
4 TL
Agavendicksaft
4 Spritzer
Zitronensaft
2 Handvoll
Beerenmischung

Zubereitung

  1. Apfel waschen, entkernen und raspeln. Mit Müsli, Chia-Samen und Joghurt mischen und mit Agavendicksaft süßen und mit Zitronensaft abschmecken.

  2. In passende Gefäße mit dicht schließendem Deckel füllen und vor dem Verschließen mit Beeren bestreuen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.704 kj (20 %)
Kalorien 407 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 60 g
Fett 12 g
Eiweiß 14 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bircher-Müsli: schnelles, nahrhaftes Frühstück mit Chiasamen

Ein wenig Schwung am Morgen schadet nie – weshalb Sie sich für ein nahrhaftes Frühstück natürlich gern einige Minuten Zeit nehmen. Auch zu schwer sollte das Frühstück nicht ausfallen. Probieren Sie deshalb einfach unser Rezept für Bircher-Müsli aus. Fünf Minuten genügen, schon haben Sie einen Mix aus Chiasamen, Haferflocken, Äpfeln und Beeren auf dem Tisch. Gesüßt wird mit Agavendicksaft. Der dient gerade in der veganen Ernährung als beliebter Zucker- oder Honigersatz. Für unser Bircher-Müsli verwenden Sie außerdem noch Naturjoghurt. Daher erhält es am Ende "nur" den Stempel "vegetarisch", nicht "vegan". Wenn Sie Ihr Bircher-Müsli in ein verschließbares Gefäß geben, können Sie es sogar bequem in der Arbeitstasche verstauen und haben jederzeit einen nahrhaften Snack oder ein leichtes Mittagessen zur Hand. Das klappt übrigens auch mit diesem Rezept für einen leckeren Früchtejoghurt mit Müsli. Übrigens: Einst entwickelte der Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner das original Bircher-Müsli als vollwertiges, bekömmliches Abendessen. Für sein Bircher-Benner-Müsli weichte er Haferflocken zwölf Stunden lang ein, mischte Sie zudem mit gezuckerter Kondensmilch, Zitronensaft, zwei Äpfeln und Nüssen. Unser Rezept verleiht dem Original einen neuen Dreh. Tipp: Peppen Sie Ihr Müsli mit einem Klecks unseres Birnenkompotts auf!

Bircher-Müsli und andere Frühstücksideen mit Haferflocken

Bircher-Müsli gilt nicht umsonst als passender Hauptdarsteller eines nahrhaften Frühstücks. Haferflocken aus dem vollen Korn sind reich an Vitamin B1, Eisen sowie Magnesium. Die Äpfel enthalten Vitamin C, während Beerenobst sogar reich an diesem wertvollen Nährstoff ist. Chiasamen, Agavendicksaft und Naturjoghurt verleihen unserem Bircher-Müsli zusätzlich einen besonderen Dreh. Für ein Extra an Eiweiß können Sie noch [gesunde Hanfsamen](https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/superfoods-trends/hanfsamen-gesund.jsp “Ernährung: gesunde Hanfsamen”) hinzufügen. Aber auch mithilfe der üblichen Basis aus Haferflocken und Milch sowie einigen weiteren Zutaten wie Kaki und Orangensaft können Sie ein echtes Powermüsli zubereiten. Fettarm, aber natürlich ebenso lecker gestalten Sie Ihr Frühstück oder Ihre Zwischenmahlzeit, wenn Sie Ihr Müsli mit Hüttenkäse und frischen Erdbeeren bereichern. Natürlich ist ein Bircher-Müsli oder eine andere Variante nicht nur als Frühstück oder Snack zwischendurch eine gute Idee. Unser gefrorenes Joghurt-Müsli beispielsweise eignet sich bestens als leichtes, frisches Dessert. Und wer es extra crunchy mag, kann ein Knuspermüsli selber machen. Übrigens: Bircher-Benner entwickelte nicht nur sein berühmtes Frühstück. Auch mit dem Thema der basischen Ernährung befasste er sich. Seine Müsli-Variante erfüllt auch diesen Anspruch.

Ähnliche Rezepte