Ein Klassiker der asiatischen Küche und schnell zubereitet: Würziges Teriyaki Chicken mit Frühlingszwiebeln serviert zu Basmati-Reis.

Möchtest du von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Teriyaki Chicken

Mit unserem Teriyaki-Chicken-Rezept gelingt dir nicht nur schnell ein japanischer Klassiker – die Soße eignet sich auch wunderbar zum Marinieren von Grillfleisch.

Zutaten

Portionen

4

250 g
Basmatireis
1 etwas
Salz
100 g
Frühlingszwiebeln
1 EL
Rohrzucker
600 g
Hähnchenbrustfilets
3 cm
Ingwer
4
Knoblauchzehen
2
Schalotten, klein
100 ml
Sojasauce
1 TL
Honig
20 ml
Reiswein
1 etwas
Pfeffer
1 TL
Speisestärke
etwas
Sesam
4 EL
Sesamöl

Zubereitung

  1. Den Reis in einem Topf mit 1,5-facher Menge Wasser und Salz kochen.

  2. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Rohrzucker in einer Pfanne anschwitzen und karamellisieren lassen. Aus der Pfanne nehmen.

  3. Hähnchenbrustfilet putzen, in gleichmäßige Würfel schneiden und in einen großen Topf geben.

  4. Ingwer, Knoblauch und Schalotten schälen und in kleine, feine Würfel schneiden.

  5. In einer Schüssel die Soße aus Sojasoße, Honig, Reiswein und Pfeffer anrühren. Schalotten, Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Die Soße über das Fleisch geben.

  6. Im Topf auf dem Herd auf niedriger Stufe für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch herausnehmen. Die Stärke in kalten Wässern auflösen und zur Soße geben. Kurz aufkochen bis die Soße angedickt ist. Fleisch zurück zur Soße in den Topf geben und gut miteinander vermischen.

  7. Reis mit dem Teriyaki Chicken anrichten und mit Sesam, Sesamöl und Frühlingszwiebeln servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.280 kj (27 %)
Kalorien 545 kcal (27 %)
Kohlenhydrate 64 g
Fett 15 g
Eiweiß 40 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Teriyaki-Chicken-Rezept: Japans Klassiker, schnell & einfach

Teriyaki-Soße gehört zu den typischen Zutaten der japanischen Küche. Du bekommst sie in jedem Supermarkt fertig in der Flasche – viel leckerer schmeckt sie aber, wenn du sie, so wie in unserem Teriyaki-Chicken-Rezept, selbst machst. Das geht schnell und einfach: Die Grundzutaten für die klassische Teriyaki-Marinade sind Sojasoße, Reiswein oder Mirin sowie Zucker oder Honig. Hast du keinen Reiswein im Haus, kannst du auch trockenen Sherry verwenden. Als Beilage zu unserem Teriyaki-Chicken-Rezept passen besonders gut gebratenes Gemüse oder Sesamkartoffeln. Die Marinade aus dem Teriyaki-Chicken-Rezept schmeckt aber nicht nur zu geschmortem Hühnchen, du kannst auch Grillfleisch darin einlegen und deinem Sommerfest so einen asiatischen Touch geben. Oder bereite unsere Reis-Bowl statt mit Hackfleisch mal mit Rindfleisch oder Hähnchen Teriyaki-Style zu. Auch zu vegetarischen Gerichten passt die Soße aus dem Teriyaki-Chicken-Rezept: Verwende zum Beispiel für unser Rezept für Jackfruit-Teriyaki-Sandwich frische exotische Früchte, die du in deiner selbst gemachten Teriyaki-Soße durchziehen lässt. Ein weiteres raffiniertes Asia-Geflügel-Rezept ist unser Zitronenhähnchen an Chilisauce. Gleich vormerken!

Teriyaki, Tempura und Sushi: die Säulen der Japan-Küche

Wer sich intensiver mit der Japan-Küche befassen will, kommt neben der Teriyaki-Marinade, wie sie in unserem Teriyaki-Chicken-Rezept beschrieben ist, an zwei weiteren Zubereitungsmethoden nicht vorbei: Sushi und Tempura bilden zusammen mit Teriyaki die Basis der japanischen Kochkunst. Teste unser Rezept für Tempura-Garnelen mit Kürbis: Hier lernst du, wie man den typischen Tempura-Teig herstellt, der sich auch für Hummerkrabben und Hähnchen, für Aubergine, Zucchini und andere Gemüsesorten eignet. Die Zubereitung von Sushi ist deutlich aufwendiger als Teriyaki oder Tempura. Mit unserem Rezept für Sushi-Varianten bereitest du dafür aber deiner Familie oder deinen Gästen ein besonderes kulinarisches Vergnügen. Du traust dich noch nicht so richtig ran ans Sushi? Wir erklären dir hier, wie man Sushi selber machen kann. Ein weiterer Klassiker der japanischen Küche, der dir und deinen Gästen viele Variationsmöglichkeiten bietet, ist japanischer Pfannkuchen nach unserem Okonomiyaki-Rezept. Chinesisch kochst du wiederum mithilfe unseres Rezepts für Kung-Pao-Hühnchen.

Ähnliche Rezepte