6 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Als Tafelspitz wird sowohl ein Teilstück des Rindfleisches als auch ein Gericht der Wiener Küche bezeichnet. Für unser Tafelspitz-Suppen-Rezept benötigen Sie das entsprechende Stück Fleisch, wobei es sich um die vordere, an die Hüfte grenzende Spitze des Schwanzstücks handelt, die an der oberen Rundung mit einem schmalen Fettrand überzogen ist. Seinen Namen hat das Schwanzstück der spitz zulaufenden Form zu verdanken. Abgesehen von der feinen Fettmarmorierung ist der Tafelspitz vergleichsweise mager. Durch Kochen oder Schmoren wird er besonders zart und saftig – optimal ist es, wenn Sie ihn in heißem Wasser sieden lassen. Für das gleichnamige Gericht wird der Tafelspitz in Wasser mit Suppengrün – für unsere Hochzeitssuppe benötigen Sie dazu Suppengemüse wie Karotten und Lauch – oder Brühe gekocht, dann in Scheiben geschnitten und mit Apfel- oder Semmelkren serviert. Während Apfelkren eine Art Apfelkompott mit Meerrettich und Rahm ist, besteht Semmelkren aus in Fleischbrühe weichgekochten Semmelstücken, die mit geriebenem Meerrettich vermischt werden. Alternativ kann die österreichische Spezialität auch mit Ochsenbäckchen zubereitet werden – oder Sie servieren unsere aromatische Ochsenschwanzsuppe.
Unser Tafelspitz-Suppe-Rezept entführt Sie kulinarisch nach Asien: Szechuanpfeffer, Sojasoße und Koriander verleihen das typische Aroma. Zubereitet mit Rindfleisch, Tofu und Speck ist die Suppe besonders eiweißreich. Als Gemüse finden Knollensellerie und Möhren Verwendung. Kartoffeln oder Nudeln sind nicht nötig, sodass sich die Suppe auch im Rahmen einer Low-Carb-Diät eignet. Für eine Variante mit noch mehr Gemüse empfehlen wir Ihnen unser Rezept für den Eintopf mit Rindfleisch. Reichlich Suppengemüse wie Lauch, Möhren und Sellerie machen diesen – wie auch unsere Rindfleischsuppe – zu einer ausgewogenen Mahlzeit im Sinne einer bewussten Ernährung. Champignons und Walnüsse sorgen als Topping für ein feines Geschmackserlebnis. Sehen Sie sich auch unsere anderen Suppen-Rezepte an – ob mit Fleisch oder vegetarisch, sie sind allesamt ein Ausprobieren wert!