Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Es muss nicht immer ein großes Stück Torte oder Kuchen sein: Mit unserem Quarkbällchen-Rezept zaubern Sie leckeres Fingerfood auf den Kaffeetisch. Ein toller Snack für den Nachmittag oder ein ausgefallenes Dessert.
4 Portionen
Puderzucker zum Besieben
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Es gibt Kuchen und Desserts, die entfalten ihr komplettes Aroma erst mit der Zeit, müssen ein wenig ruhen, durchziehen oder kaltgestellt werden. Nicht so bei frittierten Backwaren. Egal ob Steirerkrapfen, Churros oder Quarkbällchen: Die süßen Leckereien schmecken am besten frisch aus der Fritteuse! Unser Quarkbällchen-Rezept ist besonders lecker, wenn Sie die Bällchen noch heiß servieren.
Tipp: Zum Formen der Bällchen einfach einen Eisportionierer verwenden!
Quarkbällchen zum Sonntagskaffee schön anrichten
Wenn Sie Ihre Quarkbällchen lieber kalt genießen wollen, haben wir einen tollen Serviervorschlag für Ihr Fingerfood-Gebäck: Unser Quarkkräppel-Spieß-Rezept. Nach dem Backen in heißem Öl, werden die abgekühlten Bällchen auf Keksstäbchen mit Schokoladenüberzug gespießt und im Anschluss serviert. Wichtig hierbei ist, dass die Bällchen wirklich kalt sind, da sonst die Schokolade an den Keksstäbchen schmilzt.
Schmalzgebäck gekonnt veredeln: Quarkbällchen-Rezepte Der Teig für unser Quarkbällchen-Rezept ist schnell und einfach hergestellt. Mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom können Sie dem Gebäck eine leicht weihnachtliche Note geben und den Teig nach Belieben variieren. Geben Sie zum Beispiel Trockenfrüchte wie Rosinen dazu, können Sie unsere Quark-Rosinen-Bällchen zubereiten, die ideal in die Karnevalszeit passen.
Tipp: Sollten Sie Ihren Quarkbällchen-Teig mit Früchten aufpeppen wollen, eignen sich Trockenfrüchte besser, da frisches Obst durch den hohen Wassergehalt beim Frittieren eher spritzt. Auch nach dem Ausbacken können Sie die Bällchen ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Ob in Zimt und Zucker gewendet, mit Puderzucker bestreut, mit einer Zuckerglasur veredelt oder einfach mit ein wenig warmem Honig beträufelt – unsere Quarkbällchen schmecken mit süßem Überzug oder ohne gleichermaßen gut.