
Joghurtsauce mit Knoblauch
Joghurtdressings, -dips und -soßen gehören zu den absoluten Klassikern und sind vom griechischen Tzatziki bis zur indischen Raita sehr beliebt. Unser Joghurtsoße-Rezept mit Knoblauch, Zitrone und Kräutern ist eine frische Variante.
-
- Zubereitungszeit
- 15 min.
-
- Gesamtzeit
- 30 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 239 kcal
-
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Knoblauchzehen
- 450 g
- Joghurt, griechisch
- 1 TL
- Zitronensaft
- 1 EL
- Zitronenabrieb, unbehandelt
- 3 EL
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
- Kräuter, zum Bestreuen, gehackt
Zubereitung
-
Den Knoblauch schälen und in den Joghurt pressen. Mit dem Zitronensaft, etwa der Hälfte des Abriebs und 2 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten ziehen lassen.
-
In einem Schälchen anrichten, mit dem restlichen Zitronenabrieb und gehackten Kräutern bestreuen. Mit dem übrigen Olivenöl beträufeln und nach Belieben als Beilage servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.000 kj (12 %) |
Kalorien | 239 kcal (12 %) |
Kohlenhydrate | 5 g |
Fett | 23 g |
Eiweiß | 4 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Joghurtsoße-Rezept: frischer Dip an heißen Tagen
Wenn es draußen warm und sonnig ist, geht es uns gut. Wir fühlen uns wohl in unserer Haut und sind voller Tatendrang. Wenn es aber zu heiß ist, dann haben wir zu gar nichts mehr Lust, nicht einmal zum Essen. Schwere Speisen sind uns dann ein Graus und wir sehnen uns nach etwas Leichtem und Erfrischendem. Ein idealer Tipp sind da zum Beispiel ein leichter Minzjoghurt oder unser Rezept für Joghurtsoße.
Unser Joghurtdip ist deshalb so lecker für warme Tage, weil wir Zitrone dafür einsetzen. Ähnliches gilt übrigens für unsere Schnittlauchsoße, in der Joghurt, Crème fraîche und Limette für Frische sorgen. Dabei nutzen wir den Saft und den Abrieb der Schale gleichermaßen. Der Saft sorgt für eine erfrischende Säure im Dip. Der Abrieb bringt den besonders aromatischen Geschmack der Zitrusfrucht vollends zur Geltung. Achte dabei unbedingt darauf, wirklich nur den gelben Teil der Schale zu verwenden. Dort sitzen die gewünschten Geschmacksstoffe, die unser Joghurtsoße-Rezept zu einem leckeren Sommer-Dip oder zur passenden Begleitung unserer Mezze machen. Der weiße Teil der Schale schmeckt bitter und sollte deshalb nicht in die Soße gelangen.
Für unser Joghurtsoße-Rezept verwendest du griechischen Joghurt. Das Besondere bei diesem Milchprodukt ist, dass die Molke länger abgetropft wird, als das bei herkömmlichem Joghurt der Fall ist. Dadurch ist griechischer Joghurt besonders fest und cremig. Außerdem hat er einen höheren Fettanteil, etwa zehn Prozent, was bei unserem Rezept für ein besonders cremiges und schmackhaftes Ergebnis sorgt. Tipp: Griechischer Joghurt wird übrigens auch für Zaziki verwendet – schau doch gleich mal bei unseren Zaziki-Rezepten nach und lass dich inspirieren.
Gemüse, Fleisch, Fisch: ein Dip, viele Möglichkeiten
Nehmen wir einmal an, du hast mit unserem Joghurtsoße-Rezept einen schmackhaften Dip hergestellt und suchen nach weiteren Verwendungsmöglichkeiten. Wir haben die richtigen Tipps für dich! Unserem Rezept für persischen Döner kannst du beispielsweise eine raffinierte neue Richtung geben und das Gericht noch ein bisschen frischer zaubern.
Oder du bereitest eine große Portion Ofengemüse zu. Dabei kannst du an Gemüse verwenden, was dein Kühlschrank und die Saison hergeben, von winterlichen Rüben bis zu sonnenverwöhnten Paprika: Ofengemüse schmeckt gleich noch einmal so gut, wenn du mit unserem Rezept die passende Ergänzung dazu auf den Tisch stellst.
Ganz typisch ist ein Dip aus Joghurt und Knoblauch auch zu Kebab. Mit unserem Geflügel-Kebab-Rezept kannst du den beliebten Straßen-Snack ganz einfach selber zubereiten und ihn mit unserem Joghurtdip noch ein wenig aufwerten. Und auch zu unserem Rezept für würzige Hackbällchen passt die Soße, genauso wie das traditionelle Tsatsiki, hervorragend.
Finde einfach selbst heraus, wie du unseren Dip am liebsten genießt!