Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelBerliner gehören zum Standard, stehen deshalb aber längst nicht einsam da. Karnevalsgebäck kennt viele Varianten, viele Ideen, viele Geschmäcker. Es gibt Kuchen, Mutzen, Donuts. Lassen Sie sich jetzt von unseren Karnevalsgebäck-Rezepten inspirieren!
Den meisten Karnevalsgebäcken liegt derselbe Hintergedanke zugrunde: Da gewisse Lebensmittel – darunter Milch und Eier – im Mittelalter während der mit Aschermittwoch beginnenden Fastenzeit nicht erlaubt waren, konzentrierte sich Gebäck rund um Karneval explizit auf sie. Der Drang, sich noch mal mit Genuss auszuleben, spielte dabei natürlich eine Rolle. Zusätzlich ging es darum, verderbliche Lebensmittel aufzubrauchen. So entstand das typische Karnevalsgebäck. Unter anderem deshalb werden beispielsweise Mutzen, Fastnachtsküchle und Berliner zum Karneval gegessen.
Rezepte für Karnevalsgebäck vertrauen gern der Fritteuse. Sowohl Krapfen als auch beispielsweise Fastnachtsküchle backen Sie in heißem Fett aus. Einst wurde dabei gern Schmalz verwendet. Bekömmlicher bereiten Sie typisches Karnevalsgebäck inzwischen vor allem mit Pflanzenöl zu. Einen hohen Rauchpunkt sollte es haben und selbst nicht zu viel Geschmack mitbringen. Übrigens benötigen Sie nicht zwingend eine Fritteuse. Ein großer, hoher Topf funktioniert ebenfalls. Traditionell füllen können Sie Berliner mit Konfitüre. Vanille- und Schokocreme sind ebenfalls eine köstliche Möglichkeit – genauso wie Eierlikör- und Quarkcreme, Hagebuttenmark oder Pflaumenmus. Die abwechslungsreichen Füllungen sind außerdem ideal, wenn Sie zum Beispiel auch zu Hause gern Karneval feiern und dafür Party-Rezepte suchen.
Noch mehr leckere Rezeptinspirationen bekommen Sie wöchentlich in unserem Newsletter! Damit erhalten Sie jeden Mittwoch Kochideen, tolle Rezepte und weitere Tipps aus unseren Genusswelten.
Ebenso gut können sie anderes Gebäck zu Karneval servieren. Bunte Cupcakes bieten sich beispielsweise an – oder servieren Sie doch einmal farbenfrohe Donuts. Als Karnevalsgebäck für Kinder können Sie bunte Streusel-Lollis zubereiten. Die vielen Farben passen bestens zu den Verkleidungen und praktisch portioniert sind sie ebenfalls. Soll es ein rheinisches Karnevalsgebäck sein, können Sie Mutzen, ein rautenförmiges Siedegebäck, servieren. Außerdem lohnt sich ein Blick in andere Länder. Ob amerikanischer King Cake oder italienische Chiacchiere: Karneval in aller Welt kennt viele Gebäckspezialitäten, die es sich zu probieren lohnt.