Cremig vollmundig wie ein Tiramisu und dazu leicht säuerlich und erfrischend durch Zitrone: Unser Rezept für selbstgemachtes Zitronen-Tiramisu.

Zitronen-Tiramisu

So schmeckt der Sommer: Bereiten Sie mit unserem Zitronen-Tiramisu-Rezept ein leicht säuerliches und erfrischendes Dessert zu ‒ und verfeinern Sie es für Ihre erwachsenen Gäste noch mit einem Schuss Limoncello.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
2 h 25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
485 kcal
Bewertung
4.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 42.

Zutaten

Portionen

4

1
Zitrone, unbehandelt
250 g
Mascarpone
400 g
Joghurt, griechisch
2 Päckchen
Vanillezucker
180 g
Lemon Curd
12
Löffelbiskuits
3 EL
Zucker, braun

Für die Dekoration:

0,5 Bund
Zitronenmelisse
1
Zitrone

Zubereitung

  1. Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale mithilfe eines Zestenreißers oder feinen Reibe abreiben. Den Saft auspressen. Mascarpone mit dem Joghurt glatt rühren, Vanillezucker und 2-3 EL Zitronensaft sowie –abrieb unterrühren. Lemon Curd in einem Topf leicht erwärmen.

  2. Eine viereckige Form mit der Hälfte der Mascarponecreme befüllen. Lemon Curd gleichmäßig aufgießen. Löffelbiskuits auflegen. Restliche Mascarponecreme auf den Löffelbiskuits verteilen und glatt streichen. Für 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

  3. Vor dem Servieren mit braunem Zucker bestreuen sowie mit Zitronenmelisse und dünnen Zitronenscheiben garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.031 kj (24 %)
Kalorien 485 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 46 g
Fett 29 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Erfrischendes Sommer-Dessert: unser Zitronen-Tiramisu

Tiramisu gehört zum Besten, was die italienische Dessertkarte hergibt und lässt sich vom weihnachtlichen Lebkuchen-Tiramisu bis zu erfrischenden Varianten für den Sommer abwandeln. Und weil es so lecker ist, lohnt es sich, auch mal Variationen der klassischen Zubereitung mit Kaffee, Amaretto und Kakao zu probieren ‒ zum Beispiel unser Zitronen-Tiramisu-Rezept! Das eignet sich mit seiner Creme aus Mascarpone und griechischem Joghurt, die mit Saft und Abrieb einer Zitrone vermischt und mit Lemon Curd übergossen wird, wunderbar als Sommer-Dessert. Verwenden Sie Bio-Zitrone, damit Sie sicher sein können, dass die Schale unbehandelt ist. Wenn Sie erwachsene Gäste zum Abendessen erwarten und dem Zitronen-Tiramisu einen alkoholischen Twist geben möchten, träufeln Sie noch etwas Limoncello auf den Löffelbiskuit. Vor dem Servieren garnieren Sie das Zitronen-Tiramisu nach unserem Rezept mit etwas Zucker, dünnen Zitronenscheiben und frisch gezupfter Zitronenmelisse. Eine weitere sommerliche Variation von Tiramisu ist unser Erdbeer-Tiramisu mit einem Topping aus Vollkornkeks und etwas Minze. Noch mehr sommerliche Kochideen finden Sie in unseren Zitronenmelisse-Rezepten.

Zitrone und Creme ‒ die perfekte Sommer-Kombination

Die Kombination aus Creme und Zitrone schmeckt vor allem im Sommer herrlich erfrischend – wie auch unser Rezept für Zitronencreme beweist. Wenn Sie nicht die Zeit haben, ein Tiramisu zuzubereiten, können Sie die Creme aus Mascarpone, griechischem Joghurt und Zitrone aus unserem Tiramisu-Rezept auch einfach so in ein Glas füllen und mit Minze, gehackten Pistazien, Schoko- oder Kokosraspeln oder frischem Obst wie Himbeeren oder Erdbeeren garnieren. Falls Ihnen die Creme zu mächtig wird, ersetzen Sie den Mascarpone durch Quark oder Magerquark. Für die sommerliche Kaffeetafel empfehlen wir Ihnen außerdem unsere Zitronen-Biskuitrolle aus luftigem Biskuitteig. Auch hier können Sie mit einem oder zwei EL Limoncello, den Sie vor dem Verstreichen der Creme auf den fertig gebackenen Boden träufeln, einen Schuss Extravaganz an das Gebäck bringen. Übrigens: Wie Sie Lemon-Curd selber machen, verraten wir in unserem Original-Rezept!

Ähnliche Rezepte