Unser Weihnachtslikör mit Ingwer, Zimt und Nelken ist das perfekte Geschenk in der Flasche für liebe Menschen an den Feiertagen!

Weihnachtslikör

Leckeren Weihnachtslikör selber machen – mit Ingwer, Zimt, Nelken, Rum und unserem einfachen Rezept zaubern Sie das perfekte Geschenk für die Adventszeit.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
875 kcal
Bewertung
3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 63.

Zutaten

Portionen

5

2
Orangen, unbehandelt
500 g
Zucker, braun
500 ml
Orangensaft, frisch gepresst
2
Nelken
3
Kardamomkapseln
1 cm
Ingwer
500 ml
Rum, braun
5
Zimtstangen

Zubereitung

  1. Orangen heiß abspülen, trocken tupfen und Schale abreiben. Für den Weihnachtslikör den Zucker zusammen mit dem Orangensaft und den Gewürzen, dem Ingwer und dem Großteil der Orangenschalen aufkochen. Die Hitze reduzieren und für 10 Minuten köcheln lassen.

  2. Den Rum hineingeben und vom Herd nehmen. In 5 Flaschen mit Bügelverschluss mit einem Fassungsvermögen von 250 ml füllen und diese mit jeweils einer Zimtstange und etwas Orangenschale versehen. Die Flaschen verschließen und auskühlen lassen.

  3. Den Weihnachtslikör nach Belieben pur trinken oder als Schuss in Glühwein genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.663 kj (44 %)
Kalorien 875 kcal (44 %)
Kohlenhydrate 143 g
Fett 163 g
Eiweiß 436 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Weihnachtslikör selbst gemacht: würziges Digestif-Rezept

Mit seinem intensiven, süßen Aroma ist unser Weihnachtslikör wie gemacht, um Ihr festliches Menü als Digestif abzurunden. Dafür müssen Sie zunächst dunkles Bier in einem Topf erhitzen, bevor Sie Zucker und die weihnachtlichen Gewürze hinzufügen. Nach kurzer Ziehzeit und anschließendem Auskühlen wird Rum – oder alternativ Weinbrand – dazugegossen. Der Likör ist nun bereit, um in Flaschen abgeseiht und an einen kühlen Ort gestellt zu werden: Hier entfaltet er binnen acht bis zehn Wochen sein volles Aroma.

In hübsche Flaschen gefüllt und mit weihnachtlichen Motiven verziert, eignet sich unser leckerer Weihnachtslikör zum Verschenken – ob als persönliches Mitbringsel oder Präsent für die Feiertage. Denken Sie allerdings rechtzeitig daran, ihn anzusetzen: Soll er zu Weihnachten fertig sein, muss er schon im Oktober vorbereitet werden. Wenn nur wenig Zeit bleibt, greifen Sie auf unser blitzschnelles 15-Minuten-Baileys-Rezept oder unseren Vanillelikör zurück. Einen Likör der süß-säuerlichen Art machen Sie ganz einfach mit unserem Mirabellenlikör oder unserem Rezept für Quittenlikör-Rezept, während Sie als Aperitiv an Heiligabend beispielsweise unseren Weihnachts-Cocktail mit Amaretto, Rum und Kräutern servieren können.

Weihnachtsrezepte und Inspirationen

Duftende Plätzchen, selbst gemachte Weihnachtsliköre in hübschen Flaschen, würzige Kuchen, Gebäckklassiker wie unser Mohnstollen und Feiertage mit festlichen Menüs: An Weihnachten erinnern wir uns immer wieder mit all unseren Sinnen. In unserer Rezeptwelt Weihnachten finden Sie Inspirationen, Geschenkideen und tolle Gerichte rund um die Adventszeit.

Ob schnelle und einfache warme Getränke wie ein selbst gemachter Glühwein oder eine heiße Apfelbowle, aufwendigere und raffinierte Speisen wie das Entrecôte oder klassische Plätzchen wie Vanillekipferl & Co.: Wir haben die besten Tipps für Sie. Damit Ihre Adventszeit ein voller Genuss wird.

Ähnliche Rezepte