Geriffelte Coupe-Gläser mit hellorangenem Getränk, getoppt mit Orangenschale und frischen Rosmarinzweigen

Weihnachts-Cocktail

Nicht nur das Essen spielt eine zentrale Rolle. Zu den Feiertagen wünschen Sie sich natürlich auch die passende Getränkebegleitung und greifen dafür am besten zu unserem Weihnachts-Cocktail-Rezept. So mischen Sie aus Rum, Kräutern, Orange und weihnachtlichen Zutaten einen aromatischen Drink.

Zutaten

Portionen

1

2 cl
Mandellikör
2 cl
Rum
1 cl
Grenadine
1
Orange, unbehandelt
etwas
Crushed Ice
1
Rosmarinzweig, klein
Sekt

Zubereitung

  1. Breite, hauchdünne Streifen von der Orangenschale schälen, damit man diese besser eindrehen kann - notfalls nachträglich etwas flacher schneiden. Dann die Orange pressen und 2 cl für den Cocktail verwenden.

  2. Den Amaretto, Rum, die Grenadine und den Orangensaft mit etwas Eis gut verrühren bzw. einen Cocktailshaker verwenden und dann (ohne Eis) in ein Glas füllen.

  3. Die Orangenschale spiralförmig eindrehen und einen Rosmarinzweig durch 2 Punkte durchstecken und am Glasrand lose befestigen.

  4. Den Weihnachts-Cocktail mit gekühltem Sekt aufgießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 707 kj (8 %)
Kalorien 169 kcal (8 %)
Kohlenhydrate 17 g
Fett 0 g
Eiweiß 0 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Weihnachts-Cocktail-Rezept: Drink mit weihnachtlichen Aromen

Seinen Platz als fester Bestandteil der Adventszeit behält der Glühwein zwar mit Sicherheit – was nicht heißt, dass Sie sich nicht auch nach ein wenig Abwechslung umsehen können! Genügend Gelegenheiten bietet die Weihnachtszeit schließlich. Also nehmen Sie etwas Mandellikör und Rum, nutzen Rosmarin, Orangenzeste sowie Sekt und mixen so unseren leckeren Weihnachts-Cocktail. Entscheidend für das Genusserlebnis sind dabei natürlich die Aromen. Sie sollen zu Plätzchen, Lebkuchen, Adventskränzen, gemütlichen Spätnachmittagen und Abenden passen. Genau das stellt unser Rezept für einen weihnachtlichen Cocktail durch die Kombination aus Mandelaroma und Rosmarin sicher. Dass Sie den Cocktail außerdem mit Orange mixen, was sich beim Glühwein bereits bewährt hat, rundet das Ergebnis ab. Weitere Gewürze, die als typisch für die Adventszeit gelten, sind beispielsweise Zimt, Nelken, Ingwer, Kardamom und Muskat. Wie wäre es mit einer Zimtstange oder ein paar Kardamomkapseln als Deko in Ihrem festlichen Drink? Erstere ziert beispielsweise auch unseren Glüh-Gin oder unseren Lillet Winter Thyme, während Sie mit gemahlenem Zimt das Sahnehäubchen auf unserem Apfelstrudel-Shot verzieren.

Tipp: Da Sie für unseren Weihnachts-Cocktail mit Kräutern Orangenschale verwenden, nutzen Sie am besten Bio-Früchte. Mit warmem Wasser abwaschen sollten Sie sie dennoch, um so letzte Schmutzrückstände zu beseitigen. Der Einstieg für den Festabend ist damit gemacht. Fehlt nur noch der Hauptgang. Den gestalten Sie am besten mithilfe unseres Rezepts für Weihnachtsbraten, nach dem Sie zarten Hirschrücken mit einer leckeren Kruste verfeinern.

Passt zu sommerlichen und winterlichen Drinks: Rum

Einen fruchtigen Cocktail mit Alkohol platzieren Sie gedanklich vielleicht eher im Sommer. Dank passender Gewürze passt unser Weihnachts-Cocktail dennoch perfekt auch in die kalte, gemütliche Jahreszeit. Zumal der ebenfalls enthaltene Amaretto geschmacklich ein wenig an Marzipan erinnert, was wiederum auf keiner adventlichen Kaffeetafel fehlen darf. Gern wird der Likör außerdem verwendet, um beispielsweise heißer Schokolade oder Kaffee den berühmten "Schuss" zu verleihen. So ist es auch in unserem Rezept für Pharisäer Kaffee.

Unseren Weihnachts-Cocktail genießen Sie dagegen kalt. Das passt auch wunderbar zum Rum, der sich dank seiner natürlichen, vollmundigen Süße ebenfalls bestens für einen weihnachtlichen Drink eignet – gleichzeitig aber auch zentraler Bestandteil eines erfrischenden Cuba Libre oder einer cremigen Piña Colada ist. Die unterschiedlichen Facetten des Zuckerrohrschnapses lernen Sie am besten durch unsere Rum-Rezepte kennen. Suchen Sie nach einem weiteren Getränk für die Festtage, können Sie selbst unseren Weihnachtslikör ansetzen. Fehlt nur noch der kulinarische Teil. Noch. Denn hier erfahren Sie, wie das Weihnachtsessen gelingt.

Ähnliche Rezepte

  • Tumblergläser gefüllt mit einer hellorangenen Flüssigkeit mit heller Schaumkrone, getoppt mit einem Fruchtspieß

    Amaretto Sour

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Kräftige Gewürze und warme Milch ergeben zusammen den unvergleichlichen Chai Latte Geschmack: Mit Kardamon, Zimt, Nelken und Anis schmeckt es hier bereits schon schön weihnachtlich!

    Chai Latte

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Ingwerbier oder auch Ginger Beer einfach selberbrauen? Sie brauchen neben Ingwer, Zitrone, Limette, Zucker und Minze einfach nur etwas Zeit.

    Ingwerbier

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Gläser mit Eiswürfeln und einem bunten Getränk in einem Farbverlauf von blau, grün, orange bis rot, getoppt mit Grapefruitspalten

    Regenbogen-Cocktail

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Der Sommerdrink zum Erfrischen: Selbstgemachter Wassermelonen-Smoothie mit Drachenfrucht, Kiwi und Kokoswasser – nicht nur optisch ein Highlight!
    Mit Video

    Wassermelonen-Smoothie

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Wer die bekannte Schärfe von Moscow Mule liebt, aber auf Alkohol verzichten möchte, ist hier genau richtig: Virgin Moscow Mule

    Virgin Moscow Mule

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei