Spekulatius Tiramisu

Spekulatius Tiramisu

Gutes miteinander kombinieren bewirkt im besten Fall, dass das Ergebnis noch besser wird. So ist es bei unserem Spekulatius-Tiramisu-Rezept: Die Kombination aus cremigem Klassiker und würzigem Weihnachtskeks ist einfach wunderbar!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
2 h 15 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
413 kcal
Bewertung
3.9 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 59.

Zutaten

Portionen

8

Für die Himbeer-Schicht:

400 g
Himbeeren

Für die Keks-Schicht:

200 g
Spekulatius

Für die Sahnecreme:

200 g
Schlagsahne
250 g
Mascarpone
250 g
Magerquark
100 g
Zucker
1 TL
Vanillezucker

Zubereitung

  1. Sahne steif schlagen. In einer großen Schüssel Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer cremig rühren und die Sahne unter die Quarkmasse heben. Die Sahne-Quarkmasse nun als erste dünne Schicht in die Gläser füllen.

  2. Spekulatius grob zerkleinern, dann als zweite Schicht in die Gläser füllen.

  3. Einige gewaschene Himbeeren darüber verteilen und dann die nächste Schicht Sahne-Quarkmasse zugeben. Nun immer im Wechsel Spekulatius-Stückchen, Himbeeren und Creme zugeben, bis die Gläser voll sind.

  4. Anschließend das Schichtdessert noch ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Spekulatius-Stücke gut durchtränkt werden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.729 kj (21 %)
Kalorien 413 kcal (21 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 27 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Spekulatius-Tiramisu-Rezept – wie Weihnachten in Italien

Kaum ein Dessert ist so beliebt wie der italienische Klassiker Tiramisu. Selbst wer den Geschmack von Kaffee eigentlich gar nicht mag, lässt sich hin und wieder einmal die cremige Süßspeise aus in Kaffee und Amaretto getränkten Löffelbiskuits mit Mascarpone-Creme schmecken.

Auch der Spekulatius ist viel mehr als ein bloßer Weihnachtskeks. Er ist Vorbote für die Weihnachtszeit, bringt die intensiven Aromen des Festes mit sich und weckt die Vorfreude auf das Beisammensein im Kreise seiner Liebsten.

Tiramisu mit Spekulatius kombiniert ergibt ganz einfach gesagt ein weihnachtliches Tiramisu. Durch unser Spekulatius-Tiramisu-Rezept gelingt nicht weniger als schlichtweg das perfekte Weihnachtsdessert herzustellen! Creme, Würze, Crunch, weihnachtliche Aromen und durch die in unserem Spekulatius-Tiramisu-Rezept verwendeten Himbeeren auch noch ein Hauch sommerlicher Frucht – was will man noch mehr von einem Dessert erwarten?

Übrigens: Aus dem weihnachtlichen Gebäck lassen sich noch viele weitere tolle Spekulatius-Nachspeisen herstellen. Ob Spekulatius-Kuchen, unser Rezept für Spekulatius-Torte, Spekulatiuscreme nach unserem Spekulatius-Creme-Rezept oder ein leckeres Parfait aus dem Gebäck: Glücklicherweise gibt es gleich mehrere Weihnachtsfeiertage, an denen man schlemmen kann.

Unser Spekulatius-Tiramisu-Rezept ist darüber hinaus nicht die einzige Variante, das italienische Dessert auf Weihnachten zu trimmen: Probieren Sie auch einmal unser Lebkuchen-Tiramisu-Rezept aus! Ohne Zimt, dafür mit Karamell präsentieren sich hingegen Lotus-Biscoff-Kekse, aus denen wir ein Lotus-Tiramisu zaubern.

Festessen an Weihnachten: Genuss erlaubt

Fitnessfans, Kalorienzähler und Diät-Liebhaber aufgepasst: Ein weiser Spruch sagt, dass man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zunimmt, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Wer also prinzipiell auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtet, darf an den Feiertagen ruhig auch einmal genießen! Am besten, Sie denken bei Weihnachtsgans, unserem Spekulatius-Tiramisu-Rezept, bei Lebkuchentorte, Glühweinkuchen, Plätzchen und Co. gar nicht über Nährwerte und Kalorien nach, sondern lassen es sich einfach schmecken.

Das Festessen im Kreise der Familie und Freunde ist nämlich sehr gesellig, hat einen hohen sozialen Wert und macht einfach glücklich. Das regt wiederum die Ausschüttung von Glückshormonen wie zum Beispiel Serotonin an. Serotonin hat wiederum eine wichtige Funktion für den Magen-Darm-Trakt. Wenn Sie also Ihr Weihnachtsessen genießen und es sich gut gehen lassen, tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Verdauung.

Klar ist diese pseudowissenschaftliche These etwas an den Haaren herbeigezogen. Es bleibt jedoch Fakt, dass Sie sich ein wenig Genuss zur Weihnachtszeit in Form unseres Spekulatius-Tiramisu-Rezept oder unserer Spekulatius-Torte, verdient haben! Genießen Sie es und blenden Sie Ihr schlechtes Kaloriengewissen einfach mal über die Feiertage aus.

Ähnliche Rezepte