YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Ofen-Hokkaido'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Ofen-Hokkaido

Herbst bedeutet gleichzeitig Kürbiszeit. Zaubern Sie sich eine wohltuende Mahlzeit mit unserem Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen. Wir füllen den Kürbis mit köstlichem Risotto und Kräuterseitlingen, überbacken ihn mit Scamorza und servieren ihn mit einem aromatischen Kerbel-Dip. Lassen Sie es sich schmecken!

Zubereitungszeit
55 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
787 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.

Zutaten

Portionen

4

Für den Kürbis:

2
Hokkaido-Kürbisse, klein
2
Schalotten
1
Knoblauchzehe
300 g
Kräuterseitlinge
2 Stiele
Thymian
50 g
Parmesan
2 EL
Olivenöl
200 g
Risotto-Reis
100 ml
Weißwein, trocken
450 ml
Gemüsebrühe
2 EL
Kürbiskernöl
Salz
Pfeffer
200 g
Scamorza, ital. Kuhmilchkäse

Für den Dip:

1 Bund
Kerbel
250 g
Schmand
50 ml
Vollmilch
0,5
Zitronen
1 TL
Chiliflocken

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.

  2. Kürbisse waschen, halbieren, die Kerne herauskratzen. Kerne waschen, vom Fruchtfleisch befreien, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und zusammen mit dem Kürbis auf einem weiteren mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten rösten. Kerne auf der unteren Schiene, Kürbis darüber.

  3. Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Pilze putzen und grob würfeln. Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen streifen. Parmesan reiben.

  4. Olivenöl in einem Topf leicht erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Pilze zugeben und 4-5 Minuten glasig anschwitzen. Reis zugeben und 2-3 Minuten anschwitzen. Mit Wein ablöschen und langsam einkochen lassen. Gemüsebrühe nach und nach zugeben, sodass der Reis leicht bedeckt ist. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, wieder etwas Brühe zugeben. Gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren. Den Reis insgesamt ca. 20 Minuten im Topf garen lassen und vom Herd nehmen. Kürbiskernöl, Thymian und Parmesan zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Reis in die vorgegarten Kürbis-Hälften füllen. Scamorza in Scheiben schneiden und darauf geben. Im noch heißen Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 15 Minuten gratinieren.

  6. In der Zwischenzeit, Kerbel waschen, trockenschütteln und ein paar Blättchen für die Garnitur beiseitelegen. Den restlichen Kerbel fein schneiden. Schmand, Milch und Kerbel mischen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Die gerösteten Kürbiskerne wahlweise schälen.

  7. Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit Kerbel und Kürbiskernen garnieren und mit dem Dip servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.295 kj (39 %)
Kalorien 787 kcal (39 %)
Kohlenhydrate 65 g
Fett 48 g
Eiweiß 27 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Hokkaido im Ofen zubereiten

Der Hokkaido ist neben Sushi wahrscheinlich das erfolgreichste japanische Exportprodukt in Deutschland – jedenfalls kulinarisch gesehen. Der kleine Kürbis stammt von der gleichnamigen Insel Hokkaido und ist in Japan unter den Namen "Uchiki Kuri" bekannt. Dass der orangerote Speisekürbis so einen durchschlagenden Erfolg haben würde, ahnte der japanische Lebensmittelhändler Hiroshi Kozaki wohl nicht, als er die ersten Kürbisse in Stuttgart verkaufte. Dabei sind dem Hokkaido seine Talente wirklich mit in die Wiege gelegt worden: Er besitzt kaum Fasern, begeistert mit einem süßen, nussigen Aroma, hat eine kurze Garzeit und das Beste: Man muss Hokkaido nicht schälen, da man seine Schale einfach mitessen kann.

Hokkaido-Rezepte in süß und herzhaft: Pizza, Brownies & Co.

Der fast runde Kürbis ist ein echter Tausendsassa: Mit ihm können Sie eine köstliche Kürbissuppe kochen, Risotto oder Lasagne verfeinern, Pizza und Flammkuchen belegen oder einen saftigen Kürbiskuchen backen. Probieren Sie auch unbedingt unser Rezept für Kürbispolenta und bereiten Sie leckere, farbenfrohe Kürbisspätzle zu! Ein Klassiker, mit dem Sie an Halloween Eindruck schinden, ist der amerikanische Pumpkin Pie mit Kürbis, Mandeln und Zimt. Und auch die legendären amerikanischen Brownies lassen sich mit dem leckeren Hokkaido backen. Denn Schokolade und Kürbis harmoniert ebenfalls sehr gut. Aber zurück zu unserem Hokkaido aus dem Ofen: In diesem Rezept füllen wir die Kürbishälften mit einer Reisspezialität aus Italien: einem feinen Risotto mit Kräuterseitlingen. Damit der Hokkaido-Kürbis beim Zubereiten im Ofen auch gar wird, schieben wir ihn schon vor dem Befüllen für 15 Minuten in den Ofen, denn insgesamt braucht er etwa eine halbe Stunde.

Alternative Füllung für unser Kürbis-Rezept

Was die Füllung angeht, so haben Sie bei unserem Kürbis viel kreativen Spielraum: Statt mit Risotto können Sie ihn auch mit Couscous, Gemüse und Feta füllen, mit Hackfleisch und Lauch oder mit Quinoa, Pilzen und Granatapfelkernen zubereiten wie in unserem Rezept für gefüllten Butternut-Kürbis. Wenn Sie den ultimativen Kürbisgenuss möchten, können Sie zusätzlich eingelegten Kürbis süß-sauer hinzufügen.

Überhaupt lässt sich im Ofen eine Menge aus dem Hokkaido zaubern: Wie wäre es mit einem herzhaften Kürbis-Kartoffel-Auflauf, knusprigen Kürbischips, vietnamesischen Herbstrollen oder raffinierten Kürbis-Spießen? Lassen Sie sich hier von unseren Kürbis-Rezepten inspirieren!

Ähnliche Rezepte