Bereiten Sie erfrischende Joghurtdrinks mit unserem Mango-Lassi-Rezept zu und genießen Sie die fruchtigen Aromen des köstlichen Getränks.

Mango-Lassi

Zu scharfen Speisen aus der indischen Küche ist ein erfrischender Joghurtdrink ein absolutes Muss. Mit unserem Rezept bereiten Sie Mango-Lassi statt mit Buttermilch mit Sojadrink sowie natürlich Joghurt und etwas Zitrone zu. Perfekt auch als Erfrischung für heiße Tage!

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
112 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 14.

Zutaten

Portionen

4

250 g
Mangos
250 g
Joghurt
130 ml
Sojadrink Natur
4 TL
Zucker
1 TL
Zitronensaft
Zitronenmelisse

Zubereitung

  1. Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.

  2. Alle Zutaten im Mixer fein pürieren und mit Zitronensaft abschmecken.

  3. Nach Belieben mit Zitronenmelisse-Blättchen dekorieren und gut gekühlt servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 469 kj (6 %)
Kalorien 112 kcal (6 %)
Kohlenhydrate 16 g
Fett 3 g
Eiweiß 4 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Mango-Lassi-Rezept: mit aromatischer Süße gegen Schärfe

Schärfe gehört zur indischen Küche wie unverwechselbare Aromen und intensive Gewürze – und das kann durchaus seinen Preis haben. Wirkt die Chili ein wenig zu intensiv, breitet sich ein etwas zu brennendes Gefühl im Mundraum aus. Der Griff zum Wasser? Keine gute Idee. Nicht zuletzt deshalb steht neben dem Curry häufig ein Glas Mango-Lassi. Das indische Joghurtgetränk wird traditionell zu pikanten Speisen getrunken, um deren Verdaulichkeit zu erleichtern und die Schärfe abzumildern. Traditionelle Rezepte basieren auf Joghurt, Milch oder Buttermilch und Fruchtpüree. Ursprünglich im Verhältnis 1:1 gemischt, werden heute Milchprodukte, Wasser und Säfte nach Belieben bemessen. Für unser Mango-Lassi-Rezept verwenden Sie außerdem Sojadrink sowie Zitronensaft und Zitronenmelisse. Wollen Sie den Mango-Lassi vegan mischen, ersetzen Sie den Joghurt einfach durch eine Sojavariante. Das funktioniert ebenso gut. Tipp: An besonders heißen Tagen dient das Joghurt-Mischgetränk auch als erfrischender Snack anstelle von Eis. Neben der Mango eignen sich Früchte wie Pfirsich, Erdbeere, Heidelbeere, Orange, Zitrone, Banane oder ein Mix aus verschiedenen Obstsorten besonders gut, wenn Sie Mango-Lassi selbst machen. Auch unser Papaya-Lassi dient als leckere Option. Mit unserem Chai-Sirup schaffen Sie wiederum die Basis für einen aromatischen, cremigen Chai Latte, während Sie mithilfe unseres Zitronenmelisse-Sirups erfrischende Sommerdrinks kreieren. Kochideen mit einem Schuss Frische finden Sie auch in unseren Zitronenmelisse-Rezepten.

Mango-Lassi: reife Früchte und passende Gewürze

Mango schmeckt wunderbar süß, garniert das Aroma zusätzlich mit einer herben Note und eignet sich daher besonders gut für einen erfrischenden indischen Joghurtdrink. Ob die Frucht reif ist, prüfen Sie, indem Sie die Oberfläche sanft eindrücken, ohne Druckstellen zu hinterlassen. Gibt sie nach, ist sie bereit – auch für unseren erfrischenden Mango-Ingwer-Smoothie. Zudem können Sie sich ein wenig ausprobieren, für einen Mango-Lassi weitere Zutaten verwenden. So verleihen Sie ihm mit aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kardamom, Essig, Chili, Vanille, Kumin, Zucker, Pfeffer, Salz oder Rosenwasser ein ganz außergewöhnliches Aroma. Tipp: An besonders heißen Sommertagen lohnt es sich, Fruchtsaft- oder Fruchtpüree-Eiswürfel vorzubereiten. So bleibt Ihr Lassi länger kalt und der Geschmack wird nicht verwässert. Mit einem Spritzer Zitrone oder Limette können Sie Ihren Lassi bei fehlender Säure aufpeppen. Ebenfalls eine gute Variante sind unser Maracuja-Smoothie sowie unser Bananen-Milchshake. Kosten Sie zudem einmal weitere Joghurtdrinks aus anderen Ländern: Türkischer Ayran, persischer Dugh und arabischer Laban schmecken im Sommer ebenfalls vorzüglich.

Ähnliche Rezepte