Smoothies sind in aller Munde: Kein Wunder, denn die cremigen Fruchtdrinks lassen sich in vielen Varianten genießen. Entdecken Sie unser Rezept mit Mango!

Mango-Ingwer-Smoothie

Unser Mango-Smoothie-Rezept ist genau das richtige für ein Erfrischungsgetränk an heißen Tagen. Der Smoothie wird mit Orangensaft, Joghurt und Ingwer zubereitet und mit Eiswürfeln serviert.

  • Zubereitungszeit
    10 min.
  • Gesamtzeit
    10 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    183 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.5 4.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 15.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

2
Mangos
1 Stück
Ingwer
1
Limette
500 g
Joghurt
500 ml
Orangensaft
2 TL
Agavendicksaft

Außerdem:

etwas
Minze
1
Limette
einige
Eiswürfel

Zubereitung

  1. Mango schälen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Limette waschen, Saft auspressen.

  2. Joghurt, Mango, Orangensaft, Ingwer und Limettensaft in einen Standmixer geben. Eine Handvoll Eiswürfel dazugeben und alles gut durchpürieren. Mit Agavendicksaft abschmecken.

  3. Minze waschen, trocken schütteln. Mango-Ingwer-Smoothie mit frischer Minze sowie Limetten-Spalten garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 766 kj (9 %)
Kalorien 183 kcal (9 %)
Kohlenhydrate 31 g
Fett 2 g
Eiweiß 5 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Köstliches aus dem Mixer: Mango-Smoothie-Rezept

Mit einem selbstgemachten Smoothie aus frischem Obst haben Sie leichtes Spiel, Ihren täglichen Vitaminbedarf zu decken. Smoothies und Shakes lassen sich ganz unkompliziert und schnell zubereiten und schmecken zum Frühstück genauso gut wie zwischendurch. Ihre Variationsmöglichkeiten sind unzählig – schauen Sie sich unsere Smoothie-Rezepte an, wenn Sie wissen möchten, welche Obst-Sorten zusammenpassen! Besonders cremig wird das Getränk, wenn es mit Bananen oder Avocados angerührt wird. Eine Portion Eiweiß erhält es mithilfe von Milchprodukten wie Joghurt oder Buttermilch. Für eine vegane Variante können Sie Soja-Joghurt, Mandeldrink oder Kokosmilch verwenden – vegetarisch ist der Smoothie ohnehin. In unserem Mango-Smoothie-Rezept vermischen sich Orangensaft, Joghurt, Ingwer – der nimmt auch eine zentrale Rolle in der Zubereitung unseres Chai-Sirups ein – und Mango-Fruchtfleisch im Mixer zu einer erfrischenden Köstlichkeit. Füllen Sie den Drink in Gläser und geben Sie noch Eiswürfel sowie Limettenscheiben und Minze-Zweige als Dekoration hinzu! Wer mag, kann auch Basilikum statt Ingwer dazu mischen und das Getränk so zum Mango-Basilikum-Smoothie erweitern.

Mango-Smoothie-Rezepte mit weiteren Früchten

Den Hauch von Exotik in unserem Mango-Smoothie-Rezept können Sie noch durch andere Südfrüchte wie Ananas oder Pomelo unterstreichen. Eine schmackhafte Kombination bietet auch unser Maracuja-Smoothie – er wird mit Orangensaft, Mangos, Maracujas und Joghurt zubereitet. Geben Sie am Ende einen halben Teelöffel Joghurt sowie Zitronenmelisse-Blätter darüber, damit er noch ansprechender aussieht, und trinken Sie ihn am besten durch einen Strohhalm!

Tipp: Ersetzen Sie in unserem Mango-Smoothie-Rezept einmal den Orangensaft durch Wasser und den Ingwer durch Zimt und Sie erhalten einen klassischen Mango-Lassi! Eine weitere Variante bietet sich, wenn Sie unseren Mango-Lassi mit Sojadrink zubereiten. Achten Sie stets darauf, dass die verwendete Mango reif ist, denn nur dann schmeckt sie süß und aromatisch!

Ähnliche Rezepte

  • Feldsalat-Smoothie

    Feldsalat-Smoothie

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Genießen Sie diese schwedische Glühwein-Variante an kalten Tagen: Unser Glögg wird aus Rotwein, Rosinen, Mandeln und Weinbrand zubereitet – wohl bekomm's!

    Glögg

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Prickelnd auf der Zunge und fruchtig im Geschmack. Plum Fizz mit selbstgemachtem Pflaumensirup, Gin, Sodawasser, Eiswürfel und Thymian.

    Plum Fizz

    • Zubereitungsdauer
      1 h 30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Große Trinkgläser mit orange-gelben Getränk, Crushed Ice, Limetten, getoppt mit frischer Minze

    Maracuja-Cocktail

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Frozen Aperol Spritz

    Frozen Aperol Spritz

    • Zubereitungsdauer
      12 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Bauchige Trinkgläser, gefüllt mit hellrotem Wassermelonen-Eistee und Eiswürfeln, getoppt mit Minzblättern

    Wassermelonen-Eistee

    • Zubereitungsdauer
      75 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei