Kohlrabigratin

Kohlrabigratin

Frisch aus dem Ofen und mit einer goldbraunen Käsekruste überbacken – unser Kohlrabi-Gratin-Rezept zeigt Ihnen, wie Sie mit Speck, würzigem Kerbel, Möhren und Käse einen deftigen Auflauf aus dem beliebten Kohlgemüse zaubern.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
65 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
553 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 14.

Zutaten

Portionen

4

Für das Gratin:

800 g
Kohlrabis
150 g
Paprikas, gelb
200 g
Karotten
150 g
Zwiebeln
100 g
Speck, geräuchert, durchwachsen
30 g
Butter
200 ml
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
200 g
Sahne
1
Ei
2 TL
Weizenmehl
150 g
Gouda
etwas
Muskatnuss
1 EL
Kerbel
etwas
Butter, zum Einfetten

Zubereitung

  1. Von den Kohlrabis die Blätter abschneiden und die Herzblättchen aufbewahren. Kohlrabis schälen, knapp in 1cm dicke Scheiben, dann in 4 cm lange Stifte schneiden. Die Paprikaschoten vierteln, Stielansätze, Samen und die weißen Trennwände entfernen, das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Karotten und Zwiebeln schälen, Karotten zuerst längs in 1 cm dicke Scheiben, dann in 4 cm lange Stifte schneiden, Zwiebeln fein würfeln. Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

  2. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Speck und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Das Gemüse zugeben, Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten garen.

  3. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.

  4. Sahne, Eigelb und Mehl in einer Schüssel verquirlen. Käse reiben und 100 g untermischen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kerbel abschmecken.

  5. Auflaufform mit Butter leicht ausstreichen. Die Gemüse-Speck-Mischung abtropfen lassen, in die Form füllen. Mit der Sahne-Eigelb-Käse-Mischung begießen. Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen. Den Gratin 30-40 Minuten überbacken.

  6. Herzblättchen waschen, gut abtropfen lassen, trocken tupfen und fein hacken. Gratin aus dem Ofen nehmen, mit den Herzblättchen bestreuen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.315 kj (28 %)
Kalorien 553 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 19 g
Fett 44 g
Eiweiß 20 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kohlrabi-Gratin-Rezept – gebackenes Gemüse genießen

Meist kommen für Aufläufe und Gratins Nudeln, Kartoffeln oder Reis zum Einsatz, die wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch und in einer Soße aus Sahne, Milch und Ei im Ofen gegart werden. Längst gibt es aber zahlreiche Low-Carb-Varianten, die mit Gemüsesorten wie Kohlrabi, Karotten, Zucchini und Kürbis oder Spinat, Mangold und Wirsing zubereitet werden können. Das geschnittene oder gewürfelte Gemüse wird hierbei immer in eine gefettete Auflaufform geschichtet. Die dazugehörige Soße verbindet die Zutaten und sorgt dafür, dass das Gratin schön saftig bleibt. Für unser Kohlrabi-Gratin werden Kohlrabi- und Karottenscheiben mit Paprikawürfeln und geräuchertem Speck komibiniert und mit einer Sahne-Ei-Käse-Mischung übergossen. Dadurch entsteht beim Backen im Ofen eine würzige Kruste. Entdecken Sie auch unser leckeres Kohlrabigemüse oder unsere Rahmkohlrabi. Tipp: Mögen Sie keine Sahnesoßen, dann sollten Sie unbedingt unseren Gemüse-Auflauf mit Tomatensoße probieren. Hierbei werden Karotten und Brokkoli in einer würzigen Soße aus Zwiebeln, Tomaten und Thymian gegart. Statt mit Käse können Sie Ihr Gratin mit einer Brotkruste überbacken. Einfach Semmelbrösel, Salz, Öl und frische Kräuter vermengen und vor dem Backen auf das Gemüse streuen – fertig.

Kohlrabi-Gratin-Rezept – rohes und gekochtes Kohlgemüse

Kohlrabi ist das ganze Jahr verfügbar und zählt mit 25 Kalorien pro 100 Gramm zu den kalorienarmen Gemüsesorten. Obwohl seine Optik es auf den ersten Blick nicht verrät, zählt Kohlrabi zur Familie der Kohlgewächse. Geschmacklich zeichnet er sich durch ein süßlich-nussiges Aroma aus. Roh schmeckt Kohlrabi gehobelt im Salat oder in Streifen geschnitten als leichter Snack für zwischendurch. Für warme Gerichte kann das Gemüse gedünstet, gekocht und überbacken verwendet werden. Herzhaft-lecker bereiten Sie das Gemüse zum Beispiel mit unserem Kohlrabi-Auflauf-Rezept mit Schinkenwürfeln und Pesto zu.Herzhaft-lecker bereiten Sie das Gemüse zum Beispiel mit unserem Kohlrabi-Auflauf-Rezept mit Schinkenwürfeln und Pesto zu. Übrigens: Dank seiner Form lässt er sich auch gut füllen – wie in unserem Rezept für gefüllte Kohlrabi mit Pilzen, Gouda und Zwiebeln.

Ähnliche Rezepte