Haferflockenplätzchen

Haferflockenplätzchen

Auf den Plätzchenteig, fertig, los: Unsere Haferflockenkekse sind im Handumdrehen fertig – und das Rezept ist wandelbar. Mit Datteln und Rohrohrzucker verfeinert, zaubern Sie einen körnigen Snack für jeden Tag. Und mit Honig und Zimt können Sie leckere Weihnachtsplätzchen backen.

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
110 kcal
Bewertung
4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

30

1 Prise
Salz
1
Ei
150 g
Datteln, getrocknet
125 g
Zucker
150 g
Haferflocken
125 g
Butter
1 EL
Milch
75 g
Rohrohrzucker
0,25 TL
Backpulver
125 g
Weizenmehl
30 g
Cornflakes
0,5
Vanilleschoten
0,5 TL
Natron

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Das Vanillemark aus der Vanilleschote kratzen, wie unter Tipps/Kochschule beschrieben.

  2. In einer Schüssel weiche Butter mit den beiden Zuckersorten cremig rühren. Ei, Vanillemark und Milch dazugeben und unterrühren.

  3. Gesiebtes Mehl, Salz, Natron und Backpulver vermischen und zu den übrigen Zutaten geben. Kräftig durchrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.

  4. Haferflocken, die entsteinten und klein geschnittenen Datteln und Cornflakes darunter mengen.

  5. Mit einem Löffel kleine Häufchen à ca. 25 g, mit größerem Abstand auf das Blech setzen und etwas flach drücken. In den Ofen schieben und etwa 12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

  6. Nach Belieben leicht mit Puderzucker besieben.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 461 kj (5 %)
Kalorien 110 kcal (5 %)
Kohlenhydrate 17 g
Fett 4 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Haferflocken – gesunde Nährstofflieferanten

Im Müsli, zu Brei verkocht, in Riegeln verarbeitet oder als Zutat beim Backen: Haferflocken werden bei uns in Deutschland in unterschiedlichster Weise verwendet. Ursprünglich stammt das Getreide, aus dem die Flocken entstehen, aus Asien. Aber schon vor Jahrhunderten kam die Pflanze nach Europa – und ist heute von einem gesunden Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Der Grund: Im Gegensatz zu anderen Getreidesorten – wie zum Beispiel Weizen, Roggen oder Gerste – wird Hafer nicht geschält. So bleiben die Vitamine und Nährstoffe in der äußeren Kornschicht erhalten. Das Getreide enthält daher viele Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Zink. Zudem ist es reich an wichtigen Fettsäuren und wertvollen Eiweißen.

Haferflocken gibt es als kleinblättrige und großblättrige Varianten zu kaufen. Die großblättrigen sind körniger und eignen sich besonders für kräftige Müslis oder Riegel. Die kleineren dagegen lassen sich sehr gut zu Haferbrei oder -suppe sowie Hafermehl verarbeiten. Insgesamt ist das gesunde Getreide sehr vielfältig: Wer das Backen mit Haferflocken ausprobiert, ist von den leckeren Kuchen, Plätzchen und Broten überrascht. Ein Beispiel: unsere Vollkornkekse aus Dinkelmehl. Tipp: Probieren Sie auch unsere Overnight-Oates-Rezepte aus und bereiten Sie sich und Ihrer Familie schmackhafte und sättigende Morgenmahlzeiten zu!

Von Omas Haferflockenplätzchen bis zum saftigen Kuchen

Unser Haferplätzchen-Rezept können Sie nach Belieben mit unterschiedlichen Zutaten zubereiten. In unserem Beispiel für Haferflockenplätzchen kommen unter anderem getrocknete Datteln und Cornflakes zum Einsatz. Sie können sich aber auch an unseren Haferflocken-Dattelkeksen orientieren und in kürzester Zeit leckere Oatmeal Cookies backen. Getrocknete Datteln, gehackte Mandeln und klein gehackte Stückchen Zartbitterschokolade im Teig sorgen bei diesen Haferflockenplätzchen für einen feinen und raffinierten Geschmack. Noch schneller und in nur einer halben Stunde servierbereit sind unsere Haferkekse ohne Zucker. Hier liefern Bananen, Cranberrys, Äpfel und Karotten eine angenehme, natürliche Süße. Nach so viel Haferflocken zur Abwechslung mal ein paar Kokosflocken? Dann sind unsere Kokosplätzchen bestimmt das Richtige für Sie.

Tipp: Nicht nur für Kekse und Riegel, auch für Kuchen eignet sich das gesunde Getreide ideal als Zutat. Entdecken Sie zum Beispiel unser Rezept für kernigen Haferflockenkuchen!

Ähnliche Rezepte