Zugegeben, es braucht zweierlei Tortencreme, jede Menge Dekoration und ein paar Utensilien, aber der Aufwand lohnt sich: Unser Rezept für eine wunderschöne Flamingo Torte!

Flamingo Torte

Sie lieben außergewöhnliches Feingebäck? Dann probieren Sie unbedingt unsere Flamingo-Torte. Mit zweierlei süßen Cremes, saftigem Rührteig und tierischer Fondant-Deko überzeugt diese pinkfarbene Leckerei Augen und Gaumen gleichermaßen.

Zubereitungszeit
80 min.
Gesamtzeit
4 h 20 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
459 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 18.

Zutaten

Portionen

24

Für den Rührteig:

6
Eier
1 Prise
Salz
300 g
Zucker
1
Zitrone, unbehandelt
300 g
Butter, weich
300 g
Dinkelmehl, (Type 630)
200 g
Mandeln, gemahlen
1 Päckchen
Backpulver

Für die Himbeercreme:

300 g
Himbeeren
400 g
Frischkäse
500 g
Sahne
200 g
Puderzucker
3 Päckchen
Sahnesteif

Für die weiße Tortencreme:

400 g
Frischkäse
400 g
Sahne
200 g
Puderzucker
2 Päckchen
Sahnesteif

Für die Dekoration:

Rollfondant, rosa
Fondant, schwarz
Fondant, weiß
Lebensmittelfarbe, pink

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 155 Grad) vorheizen. Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auskleiden.

  2. Eier mit einer Prise Salz und Zucker unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes cremig rühren. Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Butter und Zitronenabrieb einrühren. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver vermischen und unterrühren.

  3. Den Teig auf 2 Springformen mit 19 cm Durchmesser verteilen. Für etwa 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen.

  4. Inzwischen die Himbeercreme vorbereiten. Himbeeren auftauen, in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis ein Großteil des Safts verdunstet ist. Himbeerpüree durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen. Sahne, Puderzucker und Sahnesteif unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes steif schlagen. Frischkäse sowie Himbeerpüree unterrühren.

  5. Mit einem Konditormesser beide Tortenböden quer halbieren. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte geben und mit in einem Tortenring umspannen. Himbeercreme auf vier Portionen aufteilen. Die erste Portion auf den ersten Boden auftragen. Mit den nachfolgenden zwei Böden verfahren wie zuvor. Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben gedreht aufsetzen. Den geschichteten Tortenring für 2 Stunden kalt stellen.

  6. Für die Dekoration die gekühlte Torte vom Tortenring befreien. Sahne, Puderzucker und Sahnesteif unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes steif schlagen. Frischkäse unterheben und Die Torte rundherum mit der weißen Creme einstreichen. Die Restliche Himbeercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und kleine Tupfer auf die Torte geben.

  7. Aus den Rollfondant einen Kopf/Hals/Schnabel sowie diverse Blüten formen. Unter Zuhilfenahme von Back-Modellierwerkzeug und etwas Wasser die Fondant Elemente auf der Torte Platzieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.922 kj (23 %)
Kalorien 459 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 40 g
Fett 28 g
Eiweiß 9 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Flamingo-Torte: die pinke Versuchung für Naschkatzen

Manche Desserts sind mehr als nur lecker, sie sind Kunstwerke, die jeden Tisch zur prächtigen Festtafel machen. So auch unsere vierstöckige Flamingo-Torte. Schließlich verwandeln Sie die mithilfe feiner Fondantmasse in einen wunderschönen tierischen Hingucker. So wird das Feingebäck — ähnlich wie unsere zauberhafte Meerjungfrauen-Torte — zum perfekten Dessert für besondere Anlässe. Haben Sie etwas weniger Zeit, erzielen Sie mit dieser Wickeltorte ein ähnlich ansprechendes Ergebnis.

Ob zum Geburtstag oder zur Silberhochzeit: Dieses Torten-Rezept bezaubert jeden. Die fruchtige Himbeercreme-Füllung und eine Schicht aus weißer Frischkäsecreme schmecken dabei sowohl kleinen als auch großen Naschkatzen.

Und ja, diese poppige Leckerei braucht etwas Zeit. Die einzelnen Schritte fallen aber so einfach aus, dass garantiert selbst Back-Anfänger unsere Flamingo-Torte selber machen können. Trauen Sie sich einfach! Ihre Liebsten werden staunen.

Gut zu wissen: Diese fruchtige Torte hält sich im Kühlschrank gelagert etwa zwei Tage. Eingefroren können Sie das Dessert wiederum drei bis sechs Monate aufbewahren.

Übrigens: Wenn Sie etwas weniger Zeit haben, erreichen Sie einen ähnlich großen Wow-Effekt mit unseren süßen Panda-Muffins oder dem bunten Papageienkuchen. Gleich für die nächste Feier vormerken!

Flamingo-Torte: Fondant richtig verarbeiten

Ob für verspielte Kindergeburtstag-Motivtorten, eine toll dekorierte Einschulungstorte oder unseren tropischen Flamingo-Kuchen: Fondant ist das ideale Ausgangsmaterial für aufsehenerregendes, farbenfrohes Feingebäck. Die formbare Zuckermasse lässt sich nämlich kinderleicht in jede erdenkliche Form pressen – vorausgesetzt Sie beachten ein paar einfache Tipps.

So heißt es vor dem Formen Ihrer Flamingo-Tortendeko: Kneten Sie den Fondant einige Sekunden kräftig. Nur dann wird die Masse geschmeidig.

Ob Sie Kopf, Hals, Schnabel und Blüten dann per Hand oder mit Förmchen modellieren, bleibt Ihnen überlassen. Letztere bieten natürlich den Vorteil, dass Sie Ihre Motivtorte selbst dann gestalten können, wenn Sie "zwei linke Hände haben".

Falls Sie sich für Förmchen entscheiden, gilt aber: Bestäuben Sie den Fondant vorher mit einer dünnen Schicht Stärke. So entnehmen Sie Ihre Flamingo-Deko im Anschluss leichter. Am besten geben Sie die gefüllten Förmchen sogar für ein paar Minuten ins Eisfach. So wird der Fondant fest und löst sich am schonendsten. **Tipp: **Mehr tolle Ideen rund um kulinarische Highlights für Kids finden Sie in unseren Kindergeburtstag-Rezepten.

Ähnliche Rezepte