Buttercreme

Buttercreme

So wunderbar cremig – und perfekt für Torten oder Cupcakes. Mit unserem Rezept können Sie Buttercreme problemlos selber machen. Danach? Probieren Sie sich aus und werden Sie kulinarisch kreativ!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
3 h 20 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
311 kcal

Zutaten

Portionen

12

1
Vanilleschote
500 ml
Milch
40 g
Speisestärke
100 g
Zucker
4
Eigelbe
350 g
Butter, weich

Zubereitung

  1. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. 3 EL Milch mit der Speisestärke verrühren. Restliche Milch mit Vanillemark und Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

  2. Heiße Vanillemilch von der Herdplatte ziehen und die Speisestärke-Milch-Mischung sowie die Eigelbe einrühren.

  3. Die Masse für 2-3 Stunden auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.302 kj (16 %)
Kalorien 311 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 13 g
Fett 27 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Buttercreme-Rezept mit Vanillepudding

Die Grundidee verrät die Herkunft. Während die französische Küche für Buttercreme auf Eigelb oder Vollei setzt, nutzt man in Italien Eiklar. Deutsche Buttercreme basiert wiederum auf Pudding. Entsprechend klar wird damit auch, welchem Backhandwerk unser Rezept entstammt. Schließlich beginnt alles mit der Zubereitung eines Vanillepuddings. Erst danach kommt die Butter ins Spiel.

Wichtig, wenn Sie Buttercreme herstellen oder eines unserer anderen Butter-Rezepte ausprobieren: die Konsistenz. Stellen Sie die Nascherei kühl, wird sie schön fest. Möchten Sie bei der Konsistenz nachbessern, geht das mithilfe von Flüssigkeit – beispielsweise Milch. Rühren Sie mehr davon unter, bleibt eine echte Buttercreme entsprechend weicher. Sparen Sie an Flüssigkeit, erinnert die Konsistenz nach dem Aufenthalt im Kühlschrank beinahe an die von Butter. Ist die süße Masse fertig, können Sie sie beispielsweise für unsere raffinierte und köstliche Buttercreme-Torte verwenden.

Buttercreme ohne Pudding

Mit unserem Rezept zaubern Sie eine deutsche Buttercreme. Basis dafür ist ein schmackhafter und selbst gemachter Pudding. Aber: Es geht es auch ohne Pudding. Wie Sie dann eine leckere Buttercreme herstellen, verraten Ihnen unsere Rezept für französische Buttercreme und amerikanische Buttercreme.

Oder Sie probieren die italienische Vanillespielart – in Form der Crema Pasticcera. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, besonders lange haltbar ist das Ergebnis nicht. Fertige Buttercreme hält sich im Kühlschrank maximal drei Tage. Entsprechend sollten Sie auch damit verzierte Torten nicht länger aufbewahren. Das gilt auch, wenn Sie eines unserer zauberhaft hübschen Cupcakes mit Buttercreme machen möchten. Schmeckt Ihnen Buttercreme zu intensiv nach Butter – was auch der Fall sein kann, obwohl unser Rezept dem mit Vanille entgegenwirkt –, können Sie sie auch mit Margarine zubereiten.

Ähnliche Rezepte