
Burger-Salat
Fastfood benötigt weder Buns noch den ganz ungesunden Touch. Kreativität siegt – und die stellst du mit unserem Rezept für Burger-Salat zur Genüge unter Beweis. Nicht nur, dass geschmacklich alles wunderbar harmoniert, zudem stapelst du Fleisch, Gemüse und Dressing im Glas.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 20 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 382 kcal
- Bewertung
- 4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 16.
Zutaten
Portionen
4
- 2 EL
- Mayonnaise
- 2 EL
- Joghurt
- 0,5 TL
- Senf
- Pfeffer
- Salz
Zutaten für das Dressing:
- 200 g
- Rinderhack
- Salz
- Pfeffer
- 2
- Zwiebeln
- 100 g
- Cheddarkäse, gerieben
- 1
- Tomate
- 2
- Gewürzgurken
- 100 g
- Eisbergsalate
- 100 g
- Brotchips
- 1
- Chilischote, rot
Zutaten für den Salat:
Zubereitung
-
Das Hackfleisch in einer heißen Pfanne in etwas Öl knusprig anbraten, salzen und pfeffern. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in einer zweiten Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Butter für 10 Minuten schmoren lassen.
-
Für das Dressing die Mayonnaise mit Joghurt und Senf verrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Jetzt kann der Salat in die Gläser geschichtet werden. Mit dem Hackfleisch beginnen und darauf die Zwiebeln und den Cheddar geben. Je zwei Tomatenscheiben darüber legen. Darauf nacheinander einen EL Gewürzgurken-Würfel, Salat-Streifen und die Brot-Chips schichten. Mit je einem EL Dressing und einigen Chili-Ringen garnieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.598 kj (19 %) |
Kalorien | 382 kcal (19 %) |
Kohlenhydrate | 26 g |
Fett | 22 g |
Eiweiß | 22 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Burger-Salat-Rezept: Glas statt Brötchen
Das Burger-Brötchen hat ausgedient. Vorläufig. Ab sofort benötigst du es nicht mehr, wenn du Patty, Käse, Gemüse und Soßen zusammenhalten willst. Das Brötchen wird zum Glas, der Burger zu unserem Burger-Salat. Für dieses Schichtsalat-Rezept verwendest du Hackfleisch vom Rind, Gewürzgurken, natürlich Eisbergsalat, Tomaten, Zwiebeln und Cheddar. Auch Brotchips sind Teil des Rezepts. Möchtest du einen Low-Carb-Snack zubereiten, kannst du das Brot aber natürlich auch ganz weglassen und so fast eine gesunde Variante des beliebten Fastfoods zaubern, wie bei unserem Rezept für Cheeseburger-Salat. Das Dressing für deinen Salat mischt du aus Mayonnaise, Senf, Pfeffer, Joghurt und Salz zusammen. Alternativ kannst du den Burger-Salat auch mal mit Gurkenrelish probieren.
Tipp: Da Hackfleisch leicht verderblich ist, gehe am besten erst am Tag der Zubereitung einkaufen. So stellst du sicher, dass es frisch ist. Achte zudem darauf, dass die Kühlkette nicht unterbricht, ehe du es in der Pfanne anbrätst.
Burger-Salat, Fastfood und weitere Salatideen
Das tolle Rezept eignet sich hervorragend, wenn du mit einem leckeren Salat traditionellen Burger-Geschmack genießen möchtest, dabei aber nicht zu schwer essen willst. Natürlich kannst du dich dem Fastfood-Rezept aber auch frontaler als mit einem Salat nähern. Wichtig ist immer die Soße. Du kannst ganz traditionell Senf und Ketchup nutzen. Auch süß-sauer ist eine Option. Schärfe lässt sich ebenfalls hineinbringen. Für unsere Burger mit Wedges mixt du die Soße aus Ketchup und Mayo zusammen, während du dich bei unserem Rezept für Mini-Hamburger auf Senf und Ketchup konzentrierst. Lecker ist es immer. Steht stattdessen der Salat-Aspekt im Vordergrund, hast du ebenfalls diverse Möglichkeiten – auch wenn du nicht einfach einen Tomaten- oder Blattsalat servieren willst. Greife beispielsweise erneut zum Gefäß, dazu zu Couscous, Karotten und Vollkornbrot und bereite unseren Salat im Glas zu.