Bananen-Smoothie

Bananen-Smoothie

Ob zum Frühstück, nach dem Sport oder einfach zwischendurch – Smoothies sind gesund und lecker und dabei wunderbar vielseitig. Unser Bananen-Smoothie mit Crushed Ice und einem Schuss Likör schmeckt besonders gut an warmen Sommertagen!

Zutaten

Portionen

4

Für den Smoothie:

100 g
Crushed Ice
60 ml
Orangenlikör
60 ml
Bananenlikör
3
Bananen, reif
300 ml
Milch
einige
Erdbeere, frisch
1 Handvoll
Kokosraspeln
4 Stiele
Minze, frisch

Zubereitung

  1. Crushed Ice mit Orangenlikör, Bananenlikör, zwei geschälte Bananen und Milch in einen Mixer geben und kräftig durchmixen.

  2. Den Smoothie in gekühlte Gläser füllen.

  3. Die übrige Banane schälen und in dickere Scheiben schneiden. Bananenscheiben in den Kokosraspeln wenden. Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.Das Obst im Wechsel auf Holzspieße stecken.

  4. Die Gläser mit den Obst-Spießen und der Minze garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 837 kj (10 %)
Kalorien 200 kcal (10 %)
Kohlenhydrate 15 g
Fett 5 g
Eiweiß 3 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bananen-Smoothie-Rezept – frischer Drink mit Likör

An heißen Sommertagen ist unser Rezept für einen eisgekühlten Bananen-Smoothie genau das Richtige. Dafür benötigen Sie zerstoßenes Eis, Orangenlikör, Bananenlikör, Bananen-nektar und Milch. Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer, stellen Sie einen schaumigen Shake her und füllen Sie ihn in Gläser. Zum Schluss garnieren Sie den Smoothie mit Bananen- und Erdbeerscheiben sowie Minzeblättern - fertig ist ein erfrischendes Getränk mit einem feinen Likör-Aroma! Tipp: Damit der Smoothie schön kühl bleibt, legen Sie die Gläser vor dem Befüllen kurz ins Kühlfach.

Shakes und Smoothies selbst kreieren und zubereiten

Als Grundzutat wird in vielen Smoothie-Rezepten Milch, Joghurt oder Pflanzenmilch verwendet. Wenn Sie es gerne frisch und kühl mögen, können Sie zudem etwas zerstoßenes Eis dazugeben. Darüber hinaus stellen Sie Obst, Gemüse und andere Zutaten ganz nach Belieben für Ihren Smoothie zusammen. Saisonales Obst bietet sich hierbei besonders gut an, aber auch gefrorene Beeren eignen sich für die Zubereitung. Tipp: Für Schleckermäuler können Sie Ihren Smoothie prima mit Kakao oder Honig verfeinern. Oder Sie mixen eine Kugel Vanille-Eis hinein – so wird Ihr Smoothie wunderbar cremig und süß.

Smoothie-Rezepte mit Salat und Gemüse

Wenn Sie auf eine gesunde Ernährung achten möchten, bereiten Sie einen grünen Smoothie mit Blattgemüse, Avocado oder Salat zu – wie zum Beispiel in unserem Rezept für grünen Romana-Smoothie. Der sorgt für eine Extraportion Vitamine und Nährstoffe.

Milchshakes mit Banane zum Frühstück – Bananen-Smoothie-Rezept

Für einen gesunden Start in den Tag sollten Sie unseren Bananen-Milchshake probieren! Mit Haferflocken, Cornflakes, Rosinen, Joghurt und Milch ist dieser Drink eine leckere Alternative zum Müsli am Morgen. Ebenfalls köstlich: unser Erdbeersmoothie mit Bananen und der Erdbeershake! Für eine Extraportion Koffein können Sie in Ihren Frühstücks-Shake ein paar Tassen Kaffee geben – wie in unserem Rezept für diesen Bananenshake.

Ähnliche Rezepte

  • Erdbeer-Mojito

    Erdbeer-Mojito

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Tumblergläser gefüllt mit einer hellorangenen Flüssigkeit mit heller Schaumkrone, getoppt mit einem Fruchtspieß

    Amaretto Sour

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Kräftige Gewürze und warme Milch ergeben zusammen den unvergleichlichen Chai Latte Geschmack: Mit Kardamon, Zimt, Nelken und Anis schmeckt es hier bereits schon schön weihnachtlich!

    Chai Latte

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Ingwerbier oder auch Ginger Beer einfach selberbrauen? Sie brauchen neben Ingwer, Zitrone, Limette, Zucker und Minze einfach nur etwas Zeit.

    Ingwerbier

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Gläser mit Eiswürfeln und einem bunten Getränk in einem Farbverlauf von blau, grün, orange bis rot, getoppt mit Grapefruitspalten

    Regenbogen-Cocktail

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei