Kaffee-Bananen-Shake

Kaffee-Bananen-Shake

Ein eiskalter Milchshake oder Smoothie ist bei Hitze eine willkommene Erfrischung. Bei unserem Rezept für eine leckere Bananenmilch mischen Sie noch Kaffee unter das Getränk – ein echter Muntermacher!

  • Zubereitungszeit
    5 min.
  • Gesamtzeit
    30 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    183 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.3 4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

4 Tassen
Kaffee
2
Bananen
400 ml
Milch
4 EL
Joghurt
2 EL
Haselnusssirup

Zubereitung

  1. Den Kaffee kochen und ca. 1 Std. im Kühlschrank kalt stellen.

  2. Bananen schälen und in grobe Stücke schneiden. Bananenstücke und die übrigen Zutaten mit dem Kaffee in den Mixer geben und pürieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 766 kj (9 %)
Kalorien 183 kcal (9 %)
Kohlenhydrate 30 g
Fett 4 g
Eiweiß 5 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bananenshake-Rezept mit Kaffee: belebender Sommerdrink

Ein gut gekühlter Bananenshake bringt die Lebensgeister wieder auf Trab, wenn bei Hitze die Leistungskurve sinkt. Unser Rezept mit Kaffee gibt Ihnen zusätzlich einen Koffeinkick und eignet sich somit auch gut als Morgengetränk. Eine besondere Kaffeespezialität ist der Dalgona Coffee mit Kaffeeschaum, der warm oder kalt getrunken werden kann. Mit einem reichhaltigeren Bananendrink können Sie auch das Frühstück ersetzen: Unser Bananen-Milchshake mit Haferflocken, Cornflakes und Rosinen etwa ist ein solcher Sattmacher. Für eine Erfrischung am Nachmittag oder für ein Dessert empfiehlt sich ein Bananenshake-Rezept mit Vanilleeis. Sie können die kalte Köstlichkeit unserem Drink einfach zusätzlich hinzufügen. Möchten Sie ein paar Kalorien einsparen, lassen Sie in diesem Fall den Haselnusssirup weg. Für ein Extra an Erfrischung sorgen neben Eis auch Kräuter und Gewürze: Probieren Sie unseren exotischen Bananen-Kokos-Shake mit frischem Basilikum und Kardamom! Zusätzliche Kokosmilch lässt diesen Bananenshake mit Milch schön cremig werden.

Weitere Zutaten für ein Bananenshake-Rezept

Bananen lassen sich sehr gut mit weiteren Obstsorten und Zutaten zu Ihrem Lieblingsgetränk mischen. Ein Erdbeer-Bananen-Milchshake oder ein Schoko-Bananen-Shake schmecken köstlich und lassen sich einfach zubereiten. Das funktioniert zur Not auch ohne Mixer, indem Sie die Früchte mit einer Gabel zerdrücken und das Püree mit Milch mischen. Als Sommerdrink für die nächste Grillparty eignen sich Rezepte mit ein wenig Alkohol wie unser Bananen-Smoothie mit einem Schuss Orangenlikör. Einen Kater am nächsten Tag brauchen Sie bei dieser geringen Menge nicht zu befürchten. Etwas gehaltvoller ist eine Bananenbowle. Dazu lassen Sie die in Scheiben geschnittenen Bananen mit Zucker und Weißwein für zwei Stunden im Kühlschrank ziehen und gießen anschließend mit Wein und Sekt auf. Bevorzugen Sie doch ein Bananenshake-Rezept, vertragen aber keine Milch, lässt sich der Drink auch problemlos mit Sojamilch oder einer anderen Pflanzenmilch zubereiten. Viele neue Ideen entdecken Sie außerdem mit unseren Milchshake-Rezepten.

Ähnliche Rezepte

  • El-Presidente-Cocktail

    El-Presidente-Cocktail

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Erdbeerlikör

    Erdbeerlikör

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Wussten Sie, dass man Baileys auch selber machen kann? Ist sogar ganz einfach und mit unserem Rezept schnell zubereitet. Probieren Sie es auch!

    Baileys

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Beim Tom Collins Longdrink muss gar nicht groß geschüttelt werden, es genügt Gin, Zitronensaft und –sirup und Mineralwasser gut zu verrühren.

    Tom Collins

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Waldmeistersirup

    Waldmeistersirup

    • Zubereitungsdauer
      60 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Kleine Gläschen mit orangenem Saft auf einem Metalltablett, daneben ein Teesieb mit einer Teemischung

    Birnen-Rooibos-Saft

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Große Trinkgläser mit hellem und dunkelrotem Saft und Eiswürfeln, dekoriert mit Spießen mit Bananen und Kirschen

    Kiba-Cocktail

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch