
Aprikosen-Muffins
Backen Sie köstliche Muffins mit saftigen Früchten und lockerem Teig – die kleinen Kuchen sind in 40 Minuten verzehrfertig und eignen sich hervorragend für Kindergeburtstage, den Nachmittagskaffee oder als Leckerei zwischendurch.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 330 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
Zutaten
Portionen
12
- 150 g
- Aprikosenhälften, aus der Dose
- 1
- Zitrone, unbehandelt
- 300 g
- Weizenmehl
- 1 EL
- Backpulver
- 1 Prise
- Salz
- 120 g
- Butter
- 175 g
- Zucker
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 1
- Ei
- 230 ml
- Milch
- 250 g
- Zucker
- 3 Stiele
- Thymian
Für die Muffins:
Zubereitung
-
Die Aprikosen gut abtropfen lassen, die Hälften nochmals halbieren. Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben.
-
Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit dem Salz mischen. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Ei, Milch, Zitronenschale dazugeben und unterrühren. Mehlmischung dazugeben und unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
-
Muffinblech mit den Papierförmchen auslegen. Teig in die Förmchen füllen. Die Aprikosenviertel auf die Muffins legen. Diese leicht in den Teig drücken.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) ca. 20 Minuten backen.
-
Während der Garzeit den Zucker mit 3 EL Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser verdampft ist und der Zucker zu karamellisieren beginnt, 250 ml Wasser hineingeben und etwa zur Hälfte einkochen. Den Thymian dazugeben und auskühlen lassen.
-
Gegen Ende der Backzeit eine Garprobe mit einem Zahnstocher durchführen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten auskühlen lassen. Anschließend die Muffins aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Mit dem Sirup beträufeln und nach Belieben mit Thymian garnieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.382 kj (16 %) |
Kalorien | 330 kcal (16 %) |
Kohlenhydrate | 56 g |
Fett | 9 g |
Eiweiß | 3 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Aprikosen-Muffin-Rezept: Der Sirup ist das Geheimnis
Muffins erfreuen sich großer Beliebtheit, denn die kleinen Kuchen sind schnell zubereitet, lassen sich gut transportieren und mit der Hand essen. Der Teig unserer Aprikosen-Muffins bekommt durch die reifen Früchte aus der Konserve eine süße Note und durch Butter und Backpulver werden die Mini-Kuchen schön locker. Für einen besonderen Geschmack sorgt der Sirup aus karamellisiertem Zucker, mit dem die Küchlein nach dem Backen beträufelt werden. Danach können Sie die köstlichen Muffins – wie in unserem Rezept empfohlen – zusätzlich mit Thymian garnieren. Übrigens: Übrig gebliebene Aprikosenhälften nutzen Sie am besten gleich für unseren saftigen Aprikosenkuchen vom Blech. So lecker! Tipp: Eine weitere Variante für kleine, fruchtige Kuchen sind unsere Birnen-Müsli-Muffins. Das frische, reife Obst macht den Teig hier ebenfalls innen schön saftig und das Knuspermüsli oben drauf sorgt für eine krosse Komponente. Am besten bestreuen Sie die Muffins noch warm mit Puderzucker und reichen frisch aufgeschlagene Sahne dazu. Auch witzig und sehr lecker für das Osterfrühstück: unser Spiegelei-Muffins-Rezept.
Mini-Kuchen mit Blaubeeren und Smarties – Aprikosen-Muffin-RezeptFür Ihre nächste (Sommer-)Party eignen sich unsere Blaubeereis-Muffins ohne Backen sehr gut: Die kleinen Eiskuchen werden mithilfe einer Muffin-Form und einer Tiefkühltruhe zubereitet und bestehen hauptsächlich aus Quark und frischen Blaubeeren. Tiefgefroren und in kleinen Schälchen oder am Stiel serviert, eignet sich das Dessert auch als schöne und einfache Alternative zum Eisbecher. Ideal für unterwegs eignen sich auch unsere köstlichen Quark-Muffins mit Himbeeren und weißer Schokolade. Möchten Sie lieber ganz klassisch gebackene Muffins für Ihr nächstes Fest oder den bevorstehenden Kindergeburtstag backen, dann sollten Sie unsere beliebten Smarties-Muffins probieren. Sie lassen sich nach Belieben kunterbunt mit Smarties verzieren oder aber mit Gummibärchen, bunten Streuseln oder mit Fondant veredeln.
Aprikosen-Muffins-Rezept – Das Geheimnis der kleinen Kuchen
Damit Ihre Aprikosen-Muffins perfekt gelingen, haben wir ein paar Tipps für Sie:
Profis verwenden zwei Schüsseln für die Zubereitung: Die trockenen Zutaten werden in einer Schüssel vermengt, die feuchten Zutaten in der anderen. Erst am Ende alles miteinander mischen.
Nicht zu viel rühren! Wenn Sie die trockenen Zutaten mit den feuchten mischen, rühren Sie nur so lange bis der Teig gerade so gleichmäßig aussieht. Wenn Sie zu viel rühren, werden die Muffins später hart.
Verwenden Sie die richtigen Küchenutensilien: Verrühren Sie die trockenen mit den feuchten Zutaten am besten mit einer Gabel. So "überrühren" Sie den Teig nicht und die Muffins werden schön saftig.
Zügige Verarbeitung: Ihr Muffinteig sollte nicht zu lange stehen, sonst fällt er zusammen.
Sie können frische Muffins einfrieren und bis zu zwei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Bei Bedarf auftauen und kurz aufbacken und sie schmecken wie frisch.
Lust auf ein „ausgewachsenes“ Backwerk? Dieser Kranzkuchen könnte Ihren Geschmack treffen – ebenso unser Margaretenkuchen.