Eine Reispfanne mit Zucchini ist ein herrlich unkompliziertes Gericht, für das Sie sehr gut Reste vom letzten Essen verwenden können. Mit welchen Zutaten Sie ein schnelles und zugleich leckeres Essen zusammenstellen, lesen Sie hier
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben vom Mittagessen noch Reis übrig? Und eventuell Fisch oder Fleisch? Dann können Sie mit wenigen weiteren Zutaten ein leckeres Pfannengericht daraus zubereiten. Auf der Liste unseres Zucchini-Reis-Rezepts stehen noch Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Kräuter, Salz, Pfeffer, Gemüsefond und Seelachsfilet. Vegetarier greifen zum Beispiel zu Feta statt Fisch und verfeinern damit ihre Gemüse-Reispfanne. Statt auf dem Herd lassen sich Reis, Zucchini & Co. auch gut in einem Auflauf im Ofen backen: Gerade bereits fertig gekochte Zutaten – auch vom Vortag – können Sie auf diese Weise einfach erhitzen und lecker gratinieren.
Eine weitere köstliche Möglichkeit, um die weißen Körner um Gemüse angereichert zu genießen, ist ein Reissalat. Ob klassisch mit Erbsen, orientalisch mit Curry oder mediterran mit Knoblauch, Joghurt und Oliven, ein Salat mit Reis ist simpel in der Zubereitung, sättigt als kaltes Hauptgericht im Sommer und passt gut als Beilage zum Grillen. Dazu empfehlen wir einen fruchtigen Ananas-Kokos-Cocktail oder andere alkoholfreie Cocktails.
Durch ihre längliche Form und das weiche Fruchtfleisch eignen sich Zucchini sehr gut zum Füllen. Höhlen Sie einfach mit einem kleinen Löffel das Innere aus, hacken Sie es klein und vermischen Sie es mit gewürztem Gemüse, Feta und Crème fraîche. Backen Sie das Gericht einfach mit Parmesan bestreut eine gute halbe Stunde im Ofen – fertig sind unsere vegetarisch gefüllten Zucchini. Alternativ lässt sich auch eine Hackfleisch-Gemüse-Mischung verwenden. Bei uns finden Sie viele weitere Zucchini-Rezepte, mit denen Sie das Kürbisgemüse immer wieder neu entdecken können: Wie wäre es zum Beispiel mit Zucchini-Reis-Puffern? Oder einem Zucchini-Reis-Kuchen? Da beide Lebensmittel entwässernd und entschlackend wirken, eignen sie sich gut, um eine Diät zu unterstützen. Übrigens: Im Gegensatz zu anderen Getreidesorten enthält Reis relativ wenig Kohlenhydrate und kann in der Low-Carb-Ernährung eingesetzt werden.