Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
14 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Als Zutat zum Backen sind Mandeln einfach unschlagbar, wobei sie gemahlen, gehackt oder gehobelt Verwendung finden. Klassiker sind die schwedische Mandeltorte mit Buttercreme oder die spanische Mandeltorte mit Zitrone, die je nach Rezept ohne Mehl zubereitet wird. Doch auch die italienische Variante ist lecker: Backen Sie den in Mandellikör getränkten Rührkuchen mit unserem Rezept für den italienischen Mandelkuchen ganz einfach nach! Sie müssen hierfür etwa 70 Minuten Zeit einplanen, wobei der Großteil, nämlich 40 Minuten, auf das Backen entfällt. Oder aber Sie lassen sich auf eine kulinarische Reise nach Spanien mitnehmen, wie mit unserem Rezept für spanischen Mandelkuchen.
Etwas schneller geht es mit unserem Rezept für den Kirsch-Mandelkuchen, dessen Teig aus Butter, Eiern, Mehl, Milch und gemahlenen Mandeln besteht. Bittermandel-Backaroma unterstreicht das süßlich-herbe Aroma des Bodens, der mit Kirschen und einem goldbraun in der Pfanne angebratenen Mandelblätter-Zucker-Zimt-Crunch versehen wird. Zwei Drittel dieser köstlichen Mischung teilen Sie ab und verteilen diese erst später auf den fertig gebackenen Kuchen. Ein Klacks Joghurt-Sahne-Vanille-Creme dient schließlich als Krönung des vollmundigen Blechkuchens, der in 55 Minuten fertig ist.
Unser Mandel-Torten-Rezept ist genau das Richtige für besondere Anlässe. Sie müssen hierfür zunächst einen runden Boden aus fein geriebenen Möhren, Mehl, Eiern und gemahlenen Mandeln backen, der anschließend quer in zwei Hälften geteilt wird. Die erste Hälfte wird mit einer Vanille-Nougat-Creme versehen, bevor die zweite als Deckel wieder darauf gesetzt wird. Den Deckel bestreichen Sie wiederum mit Erdbeerkonfitüre und setzten eine Marzipan-Decke darauf. Kunstvoll gefertigte Marzipan-Blüten und Puderzucker machen den Augenschmaus perfekt. Tipp: Die Creme können Sie auch wunderbar als Füllung für Gebäck verwenden, etwa für unsere Luxemburgerli.
Wer mehr Ideen für ein Kaffeekränzchen braucht, findet auf unserer Spezial-Seite weitere Torten-Rezepte, die teilweise mit wenigen Zutaten und ohne Backen auskommen. Lassen Sie sich inspirieren und entscheiden Sie sich je nach Jahreszeit für fruchtige oder schokoladig-würzige Varianten!