Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Marienkäfer-Kuchen: Diese tolle Kuchenkreation schmeckt sehr lecker, macht optisch richtig was her und begeistert die kleinen Gäste auf jedem Kindergeburtstag.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
Vegetarisch
12 Portionen
250 g Butter, weich
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zitronenschale, fein abgerieben (Bio Zitrone)
Salz
4 Ei
200 g Weizenmehl
75 g Speisestärke
3 TL Backpulver
3 EL Milch
75 g Schokotropfen, zartbitter
100 g Kuchenglasur, dunkel
200 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
Lebensmittelfarbe, rot
Fondant, schwarz
Fondant, weiß
30 Schokolinsen, bunt
8 Kekssticks oder Salzstangen
250 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
Butter und Mehl für die Form
Springform (Durchmesser 26 cm)
Für den Teig die Springform gut ausfetten und mit Mehl ausstäuben, überschüssiges Mehl ausklopfen. Den Backofen auf 190 Grad Ober- /Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz cremig rühren. Eier nacheinander jeweils 30 Sekunden gut unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und zum Schluss zusammen mit der Milch kurz unterrühren. Schokotropfen unter den Teig heben. Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten backen.
Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann den Kuchen aus der Form lösen und das obere Drittel als Deckel abschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Den oberen Boden in einen ovalen Kopf und zwei Flügeln schneiden.
Teile auf ein Kuchengitter legen und Backpapier darunterlegen. Für die Dekoration Kuchenglasur nach Packungsanweisung auflösen. Den Kopf mit Kuchenglasur überziehen, etwas anziehen lassen. Aus Fondant die Augen formen.
Inzwischen Puderzucker, Zitronensaft und ca. 1 EL Wasser zu einem glatten Guss verrühren. Einen Esslöffel abnehmen, in einen kleinen Einweg-Spritzbeutel geben und eine kleine Ecke abschneiden. Restlichen Guss mit der Lebensmittelfarbe rot einfärben. Flügel mit dem roten Guss bestreichen und mit den Schokolinsen verzieren. Trocknen lassen. Alles mindestens 1 Stunde gut trocknen lassen.
Inzwischen für die Füllung Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Leicht kuppelartig auf den unteren Boden streichen und kühl stellen. Kopf und Flügel auf die Sahne legen. Mit Fondant die Konturen formen. Zwei ganze Kekssticks als Fühler in den Kopf stecken. Restliche Kekssticks zu ca. 1/3 einkürzen und als Beine in den unteren Boden stecken.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!