Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Kürbisse sind vielseitig einsetzbar und schmecken Groß und Klein. In unserem Kürbisgratin-Rezept wird das Gemüse mit aromatischen halb getrockneten Tomaten, Haselnusskernen und Kürbiskernen veredelt.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Kürbisse werden so richtig lecker, wenn sie im Ofen zu einem Auflauf überbacken werden. Besonders geeignet sind dafür Sorten wie Butternut und Hokkaido. Während sich Erstere durch ein besonders zartes Fruchtfleisch auszeichnen, bestechen Letztere mit einem nussigen Aroma und einer unkomplizierten Verarbeitung, da die Schale mitgegessen werden kann. Für unser Kürbisgratin-Rezept wird das Fruchtfleisch in Spalten geschnitten, in eine Auflaufform gegeben und mit Olivenöl beträufelt. Alternativ können Sie auch hochwertiges steirisches Kürbiskernöl verwenden, das in Österreich aus dem sogenannten Ölkürbis gewonnen wird. Nach 15 Minuten Garzeit werden die weiteren Zutaten hinzugefügt, nämlich frische Cocktailtomaten, halb getrocknete Tomaten, Feta-Scheiben und zerstoßene Fenchelsamen. Zusätzlich sorgen grob gehackte Haselnusskerne und Kürbiskerne für Aroma und Biss. Anschließend wird alles noch einmal für zehn bis 15 Minuten gebacken. Nach insgesamt 45 Minuten ist das vegetarische Gratin servierbereit. Für eine vegane Version des Kürbisgratin-Rezeptes können Sie mild-würzigen Feta-Käse aus Sojamilch selbst herstellen oder fertig kaufen.
Eine zweite Variante für ein schmackhaftes, vegetarisches Ofengericht ist unser Kürbis-Auflauf mit Paprika und Hartkäse, der mit Chili, Knoblauch, Rosmarin und Petersilie gewürzt wird. Dieses Kürbisgratin-Rezept eignet sich auch, wenn Sie sich low carb ernähren, da eine Portion nur 12 Gramm Kohlenhydrate enthält. Kürbisfleisch passt sich vielen Geschmacksrichtungen an und harmoniert nicht nur hervorragend mit Knoblauch und Chili, sondern beispielsweise auch mit Ingwer, sodass es sich lohnt, auch einmal asiatische Rezept-Vorschläge zu realisieren. Das Schöne an Aufläufen ist generell, dass sie sich leicht abwandeln lassen – schauen Sie sich unsere Sammlung von Gemüseauflauf-Rezepten an und lassen Sie sich inspirieren! Eine leckere Idee für Kürbis-Fans ist zum Beispiel auch unser Kartoffel-Hack-Auflauf, der aus Kürbisfleisch, Kartoffeln, Rinderhack und Crème fraîche beziehungsweise Cremefine besteht. An einem kühlen Herbst- oder Wintertag ist dieses herzhafte Gericht eine wahre Wohltat!