Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) sieht das Trendlebensmittel kritisch, da gesunde Menschen nicht extra viel Eiweiß benötigten. Die Empfehlung für Erwachsene lautet, täglich 0,8 bis 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht zu verzehren. Ein über längere Zeit zu hoher Eiweißkonsum könne die Nieren schädigen, gibt das BZfE zu bedenken. Wer auf die Gesamtbilanz bei der Eiweißzufuhr achtet, kann Protein-Eis aber durchaus öfter genießen. Starten Sie im Sommer doch einmal mit der kühlen Erfrischung als Wachmacher in den Tag statt mit einem
Frühstücksshake. Wenn Sie Protein-Eiscreme als Mahlzeit betrachten und nicht ständig nebenbei schlecken, bleibt das Kalorienkonto im Gleichgewicht. Denn auch
Eiweiß schlägt mit 5,4 Kilokalorien pro Gramm zu Buche und ist deshalb nicht per se Schlankmacher. Zum Vergleich: Kohlenhydrate enthalten 4,1 Kilokalorien pro Gramm.