Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelDie wohlschmeckenden, süßen Steinfrüchte, die den Beinamen „Zuckerpflaume“ tragen, liegen in der Größe zwischen Mirabellen und Zwetschgen und gehören auch zur Familie der Rosengewächse. Die Edel-Pflaume hat die kugelige Form einer runden Pflaume und ist gelbgrün ausgefärbt.
Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Asien. Mitte des 18. Jahrhunderts sind die kleinen Früchte dann nach Deutschland gekommen.
Reineclauden haben bei uns von Mitte Juli bis in den Oktober Saison.
Reineclauden gelten wegen ihres süßen und aromatischen Geschmacks als Delikatesse.
Ob frisch vom Baum, als Kompott, Konfitüre oder als Grundlage von Likören – Reineclauden lassen sich vielseitig zubereiten. Die Früchte schmecken auch prima als Füllung in Knödeln oder in einem Braten, auf dem Blechkuchen oder zu Nuss-Eis.
Die Früchte am besten schnell verzehren, denn sie sind empfindlich gegen Druck. Ungekühlt sind Reineclauden ca. 4 Tage, gekühlt ca. 14 Tage haltbar.