Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdecken
Markt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Kürbis-Risotto mit Rauke und Kürbiskernen
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Limonenseitlinge

Der Limonenseitling ist ein Verwandter des Austernseitlings. Seinen Namen verdankt er seiner intensiven Färbung. Der Seitling wächst in dichten Trauben, der Hut ist trichterförmig, 2-5 cm breit, der Stiel ist kurz, glatt und hellgelb getrocknet.

Herkunft

Traditionell wird der Pilz in Ostasien, Taiwan, USA und heute auch in Europa angebaut.

Saison

Ganzjährig erhältlich.

Geschmack

Der Limonenseitling zeichnet sich durch sein leichtes, fruchtiges und leicht säuerliches Aroma aus.

Verwendung

Roh ist er eine wahre Delikatesse und in Kombination mit einem Spritzer Zitronensaft ist der Limonenseitling in vielen mediterranen Gerichten eine wirkliche Bereicherung für Auge und Gaumen. Doch auch zu Salaten, Fleisch-, Fisch- und Pastagerichten passt er vorzüglich. Auch lecker: Kräuterseitlinge! Tolle Gerichte mit dem Zuchtpilz finden Sie bei unseren Kräuterseitlinge-Rezepten.

Aufbewahrung

Limonenseitling in ein feuchtes Tuch einschlagen und kühl lagern. So hält es sich 4-5 Tage.

Rezepte mit Seitlingen

Verwandte Begriffe in der Warenkunde