Snacks zu essen statt üppiger Drei-Gänge-Menüs gehört zu den Food-Trends 2020: Die neue Esskultur verabschiedet sich von den Gewohnheiten der Eltern- und Großelterngeneration und hält weder feste Zeiten für die Nahrungsaufnahme noch die Folge Vorspeise-Hauptgericht-Dessert ein. Gegessen wird, wenn sich der Hunger meldet und man gerade mal ein paar Minuten Ruhe hat. Snackification bedeutet dabei aber nicht, dass hektisch der nächstbeste Schokoriegel eingeworfen wird. Die Mini-Gerichte sollen gesund sein und zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Der Speiseplan beruht auf
modernen Rezepten aus aller Herren Länder: Bowls, Burger, Wraps, asiatische Suppen wie Ramen, auch Sushi, Mezze, Tapas sowie Hummus gehören zu den beliebtesten Snacks.