Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelFür wen eignet sich Gel, zaubert Schaum wirklich Volumen und was ist der Unterschied zwischen Lack und Spray? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die beliebtesten Haarstyling-Produkte. So sitzt Ihre Frisur in Zukunft immer perfekt.
Haarspray legt sich wie ein feines Netz um Ihr Haar und fixiert jede Frisur. Das Produkt kann aber noch mehr als nur festigen. Der Styling-Helfer ist häufig mit pflegenden Inhaltsstoffen, wie Provitamin B5 oder Aloe Vera angereichert. Mit den natürlichen Powerstoffen wirkt Ihr Haar nach der Anwendung gesund und glänzend.
Haarschaum wird in der Regel in handtuchtrockenes Haar gegeben. So sorgt er beim Föhnen oder Lufttrocknen für mehr Volumen und Fülle und kreiert ein ganz natürliches Ergebnis beim Haarstyling. Gleichzeitig verleiht der Schaum Textur. Das Haar lässt sich also besser formen.
Mit einem Klecks Haargel sorgen Sie beim Haarstyling für Stand, Glanz und Halt. Da das Produkt im Gegensatz zu Wachs aushärtet, ist das Ergebnis aber nicht flexibel. Mit Gel behandelte Frisuren bleiben also den ganzen Tag in exakt derselben Form.
Haarwachs gibt Halt, Glanz und definiert. Das Ergebnis ist eine lässige Frisur, die Standfestigkeit mit Flexibilität verbindet.