Sind Brombeeren gesund?

Antwort in aller Kürze

Brombeeren enthalten B-Vitamine, Vitamin C und E sowie Provitamin A . Sie sind zucker- und kalorienarm und liefern Ballaststoffe, die positiv auf Darmflora und Immunsystem wirken. Wilde Brombeeren haben ein intensiveres Aroma. Waschen Sie selbst gepflückte Beeren gründlich und verzehren Sie sie schnell, da sie leicht schimmeln. Brombeeren sind auch in der Schwangerschaft geeignet, wenn sie gründlich gereinigt werden. Sie passen gut zu Müsli, Porridge, Quarkspeisen und Backwaren.

Die ausführliche Antwort der EDEKA Expert:innen

Angesichts ihres Nährstoffreichtums gelten Brombeeren als gesund. So enthalten sie sowohl B-Vitamine als auch Vitamin C und E – beide sind dem Zellschutz zuträglich – sowie das Provitamin A. Entsprechend wird Brombeeren eine gesundheitliche Wirkung nachgesagt. Zumal sie zucker- und kalorienarm sind und zusätzlich Ballaststoffe liefern. Letztere sind dafür verantwortlich, dass Brombeeren eine positive Wirkung auf Darmflora und Immunsystem haben sollen.

Doch damit nicht genug. Brombeeren enthalten nicht nur Vitamine, sie schmecken dank ihrer säuerlichen Süße auch unglaublich gut. Noch intensiver ist das Aroma wilder Brombeeren, die ebenfalls als gesund gelten. Waschen Sie selbst gepflückte Beeren nur immer gründlich mit warmem Wasser ab. Bedenken Sie außerdem, dass sie leicht schimmeln. Verzehren Sie Brombeeren daher immer schnell nach dem Einkauf oder Sammeln. Mehr als zwei Tage sollten Sie sie nicht aufbewahren. Stattdessen bereiten Sie einfach schnell unseren Sommersalat mit Brombeeren zu.

Brombeeren in der Schwangerschaft – ja oder nein?

Sie können Brombeeren auch in der Schwangerschaft essen. Am besten genießen Sie dabei frische Ware aus dem Supermarkt. Wichtig ist darüber hinaus die gründliche Reinigung mit warmem Wasser, sollten Sie sie roh genießen wollen. Ebenso gut eignen sich Brombeeren übrigens als Einlage eines Müslis, Porridge oder Joghurts. Zu Quarkspeisen passen sie ebenfalls – und auch zu Backwaren leisten sie einen leckeren Beitrag. Probieren Sie zum Beispiel sowohl unseren fruchtigen Brombeer-Himbeer-Kuchen als auch unsere raffinierte Brombeer-Tarte aus!

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Welches Gemüse lässt sich gut im eigenen Garten anbauen?

    Im Prinzip lässt sich fast jedes Gemüse im eigenen Garten anbauen. Für Anfänger und wenig erfahrene Hobbygärtner eignen sich jedoch pflegeleichte und ertragreiche Sorten am besten. Dazu gehören zum Beispiel Kürbisse, Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Ma…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Kann man Bananen einfrieren?

    Ja, man kann Bananen einfrieren, mit oder ohne Schale, im Ganzen, in Scheiben oder püriert. Reife bis überreife Bananen eignen sich am besten, da sie nach dem Auftauen süß und aromatisch sind. Zum Einfrieren legen Sie die Bananen zunächst auf einem T…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Kann man Fenchel roh essen?

    Fenchel kann roh gegessen werden, z.B. im Salat, Smoothie oder als Rohkostbeilage. Auch das Blattgrün ist essbar und kann herzhafte Speisen verfeinern. Fencheltee hilft gegen Verdauungsbeschwerden. Roher Fenchel ist reich an Vitaminen und Nährstoffen…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.