Wurst-Spieße

Wurst-Spieße

Mit unserem Rezept für Wurst-Spieße sorgen Sie für Abwechslung auf dem Party-Buffet oder Grill. Hübsch arrangiert mit reichlich Gemüse werden Ihre Gäste gern zugreifen.

Zubereitungszeit
80 min.
Gesamtzeit
80 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
550 kcal
Bewertung
4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

Für die Wurstspieße:

75 g
Paprikas, rot
75 g
Paprikas, grün
100 g
Zucchinis, gelb
75 g
Zwiebeln
3
Rote Bratwürste
0,5
Chilis
1 EL
Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
1 EL
Petersilie

Für den Westernsalat:

75 g
Paprikas, gelb
75 g
Paprikas, grün
75 g
Paprikas, rot
50 g
Zwiebeln
100 g
Salatgurken
100 g
Tomaten
125 g
Feta
0,5 Dosen
Mais
0,5 Dosen
Kidney-Bohnen
1,5 EL
Apfelessig
Salz
Pfeffer
1 Prise
Zucker
1 EL
Pflanzenöl
1 EL
Petersilie

Für die BBQ Sauce:

75 ml
Cola
75 g
Tomatenketchup
25 g
Zwiebeln
15 ml
Apfelessig
15 ml
Worcestersauce
0,5 TL
Chilipulver
0,5 TL
Salz
1 Spritzer
Tabasco

Zubereitung

  1. Für die Sauce alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen, Hitze reduzieren und 10 Minuten leise köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Abschmecken und auskühlen lassen.

  2. Für den Salat die Paprikaschoten vierteln, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen, das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Salatgurke in dünne Scheiben schneiden. Tomaten vom Stielansatz befreien und achteln. Feta gut abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Kidneybohnen und Mais in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

  3. Für die Salatsauce Essig, Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker in eine große Schüssel geben und so lange verrühren, bis das Salz sich gelöst hat. Öl und Petersilie unterrühren. Vorbereitete Salatzutaten zur Sauce geben, alles vorsichtig miteinander vermischen, 20 Minuten ziehen lassen, nochmals abschmecken.

  4. Für die Spieße die Paprikaschoten putzen, wie oben beschrieben, Fruchtfleisch in 2 cm große Stücke schneiden. Zucchini von Blüten- und Stielansatz befreien und in 1 cm breite Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Würste leicht schräg in etwa 2 cm breite Stücke schneiden. Paprikaschoten, Zucchini, Zwiebel und Wurststücke abwechselnd auf die Spieße stecken.

  5. Chili halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen, Fruchtfleisch fein würfeln. Chili, Öl, Salz, Pfeffer und Petersilie miteinander verrühren. Spieße in eine Aluschale zum Grillen legen, mit der Marinade beträufeln, auf den Grill stellen und unter Wenden 8 Minuten grillen.

  6. Spieße mit der Sauce und dem Salat anrichten. Entdecken Sie auch dieses Würstchenpfanne-Rezept!

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.303 kj (27 %)
Kalorien 550 kcal (27 %)
Kohlenhydrate 27 g
Fett 39 g
Eiweiß 22 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Deftiges Fingerfood: Wurst-Spieße-Rezept

Wurstspieße sind eine einfach und schnell umzusetzende Möglichkeit, um für Spaß am Grill oder Lagerfeuer zu sorgen. Als Fingerfood schmecken sie – wie die beliebten Pasta-Spieße – auch kalt und sind der perfekte Snack für Ihre Party. Sie lassen sich entweder mit Wiener Würstchen oder Bratwurst sowie in der vegetarischen Version mit Tofu-Würstchen zubereiten. Wenn Sie sich für die Bratwurst-Variante entscheiden, wie in unserem Rezept für Wurst-Spieße, stecken Sie einfach die Wurst in Scheiben und stecken Sie abwechselnd mit roter und grüner Paprika sowie Zucchini und Zwiebel auf die Spieße. Damit die Holzstäbchen beim Grillen nicht verkohlen, können Sie sie vorher für ein paar Minuten in Wasser einlegen. Außerdem lässt sich das Grillgut für den Verzehr leichter von den Spießen lösen, denn auf dem Rost verdampft die aufgenommene Flüssigkeit und das Holz schrumpft. Nach diesem Prinzip sollten Sie auch bei unserem Rezept für Grillfackeln vorgehen. Als Beilage dient bei unserem Wurst-Spieße-Rezept ein Westernsalat. Sie können auch Grillkartoffeln dazu reichen und einen Gurken-Möhren-Salat, wie in unserem alternativen Wurstspieße-Rezept beschrieben. Gleichzeitig eignen sich gerade Wiener auch als Basis eines deftigen Eintopfs. Den Beweis liefern Sie mit unserem Rezept für Wurstgulasch.

Wurst-Spieß-Rezepte für den Grill

Eine etwas andere Art, Wurst und Gemüse zu Spießgesellen zu machen, zeigt unser Rezept für Wurst-Gemüse-Spieße. Hierfür hobeln Sie Zucchini und Möhren in dünnen Scheiben, würzen die Gemüsestreifen und stecken Sie mit den Bratwurststücken abwechselnd auf einen Schaschlikspieß. Die Krönung für jedes Wurst-Spieße-Rezept bilden aromatische Soßen. Ob Sie die selbstgemachte BBQ Soße wählen oder eines unserer anderen Grillsaucen-Rezepte wählen, ist reine Geschmackssache. Zu vegetarischen Spießen mit Tofu- oder Seitan-Würstchen passt auch wunderbar ein Dip aus Joghurt, saurer Sahne, Knoblauch und Kräutern.

Variieren Sie unser Rezept für Wurst-Spieße nicht nur, indem Sie verschiedene Sorten Würstchen und Soßen ausprobieren, sondern auch, indem Sie unterschiedliches Gemüse auswählen. Es eignen sich beispielsweise auch Auberginen oder Süßkartoffeln. Wichtig ist, dass die Garzeit der Gemüsesorten ungefähr gleich ist. Festkochende Kartoffeln etwa sollten Sie leicht vorgaren, bevor Sie auf den Spieß kommen. Als Alternative empfehlen wir unser Partyspieß-Rezept, mit dem Sie dreierlei Spieße mit Tomate-Mozzarella, Halloumi sowie Mango und Serrano-Schinken zubereiten.

Ähnliche Rezepte