Vegane Käsesauce

Vegane Käsesauce

Vegan und Käsesauce gehen wunderbar zusammen. Konsistenz, Aromen, Cremigkeit: Alles stellen Sie mithilfe unseres vegane-Käsesaucen-Rezepts nahezu spielend nach. Das Beste daran: Unsere vegane Käsesauce passt sowohl zu Nudeln, als auch zu mexikanischem Essen und Nachos.

  • Zubereitungszeit
    15 min.
  • Gesamtzeit
    25 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    88 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei

Zutaten

Portionen

4

250 g
Cashewkerne
1
Knoblauchzehe
2
Zwiebeln
1 EL
Olivenöl
0,5
Zitronen
4 EL
Hefeflocken
400 ml
Haferdrink
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Rauchpaprikapulver

Zubereitung

  1. Cashewkerne mit ca. 400 ml Wasser in einen Topf geben und 10 Minuten bei geringer Hitze sanft köcheln lassen.

  2. Knoblauch und Zwiebeln pellen und fein schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne leicht erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln hineingeben und glasig schwitzen.

  3. Cashewmasse, Saft der halben Zitrone, Hefeflocken und Haferdrink in einen Standmixer geben und zu einer feinen Masse pürieren. Anschließend in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Rauchpaprikapulver abschmecken.

  4. Dazu passen Nudeln.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 368 kj (4 %)
Kalorien 88 kcal (4 %)
Kohlenhydrate 11 g
Fett 4 g
Eiweiß 4 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Vegane Käsesauce: Cashews und Hefeflocken als Basis

Käse ist längst nicht mehr auf Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch angewiesen. Längst gibt es unterschiedliche Arten von Käseersatz ohne tierische Produkte. Cashews spielen dabei oft eine Hauptrolle. Eine weitere Zutat, die Sie auch für unsere vegane Käsesauce nutzen: Hefeflocken. Einerseits dienen sie als Bindemittel, andererseits bringen sie ein herbes Aroma mit, das einer veganen Käsesauce besonders gut steht. Außerdem verwenden Sie für unser Rezept Zwiebeln, Zitrone, Knoblauch, Olivenöl, Haferdrink sowie Rauchpaprika. So entsteht durch die Mischung aus Säure, Würze und Salz ein ausgewogenes Aroma, das sich ganz nah an die tierische Käseerfahrung anlehnt. Zudem sorgen Hefeflocken, Cashews und Haferdrink für eine wunderbar cremige Konsistenz, dank der unsere vegane Käsesauce auch bestens als Dip funktioniert. Genießen Sie diese beispielsweise zu unseren selbst gemachten Nachos. Möchten Sie weitere vegane Grundsaucen in Ihr Repertoire aufnehmen, empfehlen wir Ihnen unsere vegane Sauce hollandaise. Sie gelingt in nur 30 Minuten – und schmeckt genauso köstlich wie die klassische Variante!

Käsesauce – vegan und mit Cashews

Sie können unsere vegane Käsesauce mit Nudeln servieren oder mit anderen Speisen kombinieren, die mit einer cremigen Sauce harmonieren. Ein Geheimnis dahinter sind die Cashews. Kochen Sie diese in Wasser und pürieren sie danach, wie es unser Rezept vorgibt, entsteht eine sämige Masse, die noch dazu ein leicht süßlich, säuerliches Aroma mitbringt: die Käserichtung. Den Rest erledigen die Gewürze und weiteren Zutaten.

Ein weiterer Vorteil: Bereiten Sie eine vegane Käsesauce mit Cashews zu, können Sie die Kerne komplett verwenden. Es bleibt also nichts zurück. In Form von Mus nutzen Sie Cashews, wenn Sie unser Rezept für vegane Mac n Cheese ausprobieren möchten. Dabei stellen Sie auch eine vegane Käsesauce zum Überbacken her – ohne die funktioniert das Gericht schließlich nicht.

Sie suchen einen Begleiter für veganes Fleisch oder Würstchen? Probieren Sie unser Rezept für vegane Bratensoße aus.

Ähnliche Rezepte

  • Vegane Frikadellen

    Vegane Frikadellen

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Steckrübenpasta
    Mit Video

    Steckrübenpasta

    • Zubereitungsdauer
      50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Vegane Rouladen
    Mit Video

    Vegane Rouladen

    • Zubereitungsdauer
      3 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Blumenkohlcurry mit Batate

    Blumenkohlcurry mit Batate

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Tomaten fermentieren

    Tomaten fermentieren

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Gebratene Auberginen-Hälften auf einer geriffelten gusseisernen Grillplatte, daneben eine Schale mit Fladenbrot

    Gebratene Auberginen

    • Zubereitungsdauer
      11 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Aus Kartoffeln lassen sich köstliche Beilagen wie Kartoffelsalat zubereiten. Mit unserem Kartoffelgemüse stellen wir Ihnen eine weitere Rezeptidee vor!

    Kartoffelgemüse

    • Zubereitungsdauer
      45 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Kräuterquark lässt sich auch vegan herstellen: Einfach den klassischen Quark durch Sojaquark ersetzen und mit jeder Menge frischer Kräuter, Frühlingszwiebel und Olivenöl vermischen.

    Veganer Kräuterquark

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei