Vegane Bliss Balls mit Nougat-Füllung

Vegane Bliss Balls mit Nougat-Füllung

Trendsetter lieben diese süßen Powerkugeln aus Mandeln und Nüssen. Kein Wunder: Der leckere Snack ist schnell gemacht, voller Energie und Nährstoffe und endlos wandelbar. Überzeugen Sie sich selbst – mit unserem einfachen Rezept für Bliss Balls mit Nougatfüllung.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
95 kcal

Zutaten

Portionen

30

Für den Brownie-Teig:

300 g
Medjool Datteln
85 g
Backkakao
200 g
Mandeln, gemahlen
1 TL
Vanilleextrakt
1 TL
Zimt
1 Prise
Salz

Zusätzlich:

80 g
Haselnussaufstrich, vegan
1 EL
Matcha-Pulver
2 EL
Backkakao
3 EL
Haselnuss-Krokant

Zubereitung

  1. Den Haselnussaufstrich am besten vorkühlen, damit er schön fest ist und man ihn besser verarbeiten kann.

  2. Die Medjool-Datteln entsteinen. Die Datteln zusammen mit dem Backkakao, den gemahlenen Mandeln, der Vanille, dem Zimt, dem Salz und 5-6 Esslöffeln Wasser mehrere Minuten verkneten. Bei Bedarf solange Wasser hinzufügen, sodass ein fester, aber trotzdem gut formbarer Teig entsteht.

  3. 18 g schwere Teigstücke abwiegen und zu groben Bällchen formen. Jedes Bällchen dann nacheinander mit den Fingern zu einer flachen Scheibe formen. Mit dem schmalen Ende eines Teelöffels einen Klecks Haselnuss-Aufstrich auf die Mitte platzieren und den Dattelrand darüber schließen und wieder zu einer Kugel formen.

  4. Wenn alle Bällchen befüllt sind, jeweils ein Drittel der Bällchen in Matcha-Pulver und Kakao wälzen. Für die Krokant-Version die Bällchen gut in den Krokant drücken und mit den Fingern andrücken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 398 kj (5 %)
Kalorien 95 kcal (5 %)
Kohlenhydrate 12 g
Fett 5 g
Eiweiß 3 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bliss Balls: Süß, trendy und voller Energie

Süßes ist ungesund? Von wegen. Dieser große Food-Trend vereint Naschkatzen und bewusste Esser. Schließlich bestehen Bliss Balls aus einer saftigen Basis aus Datteln und Nüssen. Erstere liefern natürliche Süße und den schnellen Energiekick, letztere enthalten wertvolle Antioxidantien wie Vitamin E. Die süße Leckerei ist außerdem vegan und glutenfrei und enthält keinen zusätzlichen Zucker – ebenso übrigens wie unsere veganen Snickers.

Kurzum: Kein Wunder, dass die Powerkugeln gerade unzählige Herzen erobern. Unser Rezept für vegane Bliss Balls ergänzt den Mix aus Dörrobst und Nüssen um eine üppige Füllung aus Haselnusscreme. Zum Schluss wälzen Sie die gefüllten Bliss Balls für Extra-Raffinesse in feinherbem Matchapulver oder für Extra-Crunch in Krokant. So gut! Das Beste: Zum Selbermachen von Bliss Ball brauchen Sie nur wenige Handgriffe und weniger als eine Stunde. Schon haben Sie einen gesunden Snack für zwischendurch und unterwegs, der auch als Geschenk eine tolle Figur macht. Noch mehr leckere Zwischenmahlzeiten erwarten Sie in unserer Übersichtsseite zu Büro-Snacks.

Gut zu wissen: Bliss Balls sind auch als Energy Balls oder Energiebällchen bekannt.

Tipps zum Abwandeln Ihrer Energiekugeln

Sie mögen keine Datteln? Nehmen Sie einfach dieselbe Menge Rosinen oder Trockenpflaumen. Bliss Balls lassen sich ganz einfach individuell abwandeln. Statt zu Haselnusscreme können Sie auch zu zuckerfreiem Erdnuss- oder Mandelmus oder Tahini greifen. Sie möchten noch mehr Nährstoffe und Antioxidantien? Ergänzen Sie die Basis aus Obst und gemahlenen Nüssen einfach um weitere Zutaten oder wälzen Sie Ihre Kugeln abschließend darin. Passend sind Haferflocken, Chiasamen, Sesam oder Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Für Extra-Exotik sorgen Kokosflocken oder Fruchtpulver. Und raffinierter schmeckt jedes Bliss-Balls-Rezept mit Datteln dank Zitronen-, Orangen- oder Mandarinenzeste. Und falls Sie die Kugeln in gehackten Nüssen Ihrer Wahl wälzen möchten: Rösten Sie diese vorher in der Pfanne! Das ist auch ein guter Tipp für die Verzierung unserer Nougatringe. Auch unsere Spekulatius-Kugeln oder Nougatkipferl lassen sich zur Abwechslung in Nüssen wälzen.

Tipp: Die ideale Aufbewahrung Ihrer Bliss Balls und anderer süßer Bällchen ist eine luftdichte Box im Kühlschrank. So hält der Snack drei bis vier Wochen.

Ähnliche Rezepte