Spargel mit Lachs

Spargel mit Lachs

Zartes Stangengemüse, frischer Fisch und eine Sauce hollandaise, die mit Joghurt und Weißwein gekocht wird: Mit unserem Rezept bereiten Sie feinen Spargel mit gebratenem Lachsfilet in knapp einer Stunde zu!

Zubereitungszeit
50 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
581 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

4

Zum Garnieren:

Dill

Für den Lachs:

4 Stücke
Lachsfilets
Salz
Pfeffer
1 EL
Pflanzenöl

Für die Hollandaise:

100 g
Butter
50 g
Schalotten
1 Zweig
Estragon
1 Zweig
Petersilie
1
Lorbeerblatt
4
Pfefferkörner, weiß
80 ml
Weißwein, trocken
3
Eigelbe
80 g
Joghurt
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer, weiß
1 Prise
Cayennepfeffer
1 Spritzer
Zitronensaft

Für den Spargel:

800 g
Spargel
Salz
1 Prise
Zucker
1 EL
Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Spargel schälen und binden, wie unten beschrieben. Genügend Wasser mit Salz, Zucker und Zitronensaft in einem entsprechend großen Topf zum Kochen bringen. Die Spargelstangen einlegen und 10-12 Minuten köcheln lassen. Wie Sie Spargel richtig schälen, erfahren Sie in unserem Video!

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Spargel schälen'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  2. Für die Sauce Hollandaise die Butter schmelzen lassen und die Molke abschöpfen. Die klein geschnittenen Schalotten, Kräuterzweige, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Weißwein in einen Topf geben, aufkochen lassen und bis auf ein Viertel reduzieren. Anschließend abseihen und in die Schüssel geben, in der die Sauce aufgeschlagen werden soll. Eigelbe zufügen. Im heißen Wasserbad schaumig schlagen. Herausnehmen und die Butter lauwarm erst tropfen-, dann fadenweise unterschlagen. Zimmerwarmen Joghurt unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. Wie Sie die Sauce Hollandaise blitzschnell selbst machen, zeigen wir Ihnen in unserem "Gewusst wie!"-Video.

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Sauce Hollandaise Rezept'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  3. Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filets darin bei mittlerer Hitze braten. Der Lachs sollte dabei noch leicht glasig in der Mitte bleiben.

  4. Spargel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.

  5. Auf vorgewärmten Tellern den Spargel mit dem gebratenen Lachsfilet anrichten und die Sauce Hollandaise über den Spargel geben und mit Dill garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.433 kj (29 %)
Kalorien 581 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 44 g
Eiweiß 32 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kochen mit dem saisonalen Gemüse – Spargel-mit-Lachs-Rezept

Spargel schmeckt zu vielen Gelegenheiten und darf im Frühjahr und Sommer auf keiner Speisekarte fehlen. Unser Rezept für Spargel mit Lachs kombiniert das beliebte Königsgemüse klassisch mit cremiger Sauce hollandaise und saftigem Lachsfilet, wodurch das Gericht eine raffinierte Note erhält. Anders als grüner Spargel ist die weiße Sorte etwas milder im Geschmack und die Vorbereitung vor dem Kochen dauert etwas länger. Sorgfältiges Schälen und das Entfernen der strohigen Enden sind die Grundvoraussetzung für den Genuss ohne Fäden auf dem Teller. Probieren Sie zum Beispiel unsere feinen Spargelröllchen mit Kochschinken, Cocktailtomaten und Joghurtsoße oder unsere Spargelsuppe mit Topping aus Spargelspitzen in Tempura-Teig und Lachstatar! Wenn Sie das leicht nussige Aroma von grünem Spargel bevorzugen, können Sie alternativ zu diesem Rezept für Spargel mit Fisch auch unseren Lachs mit grünem Spargel und würziger Paprika-Estragon-Butter probieren.

Tipp: Möchten Sie gerne sowohl grünen als auch weißen Spargel genießen, finden Sie in unseren Spargel-Rezepten zahlreiche Gerichte, die mit beiden Sorten des Stangengemüses zubereitet werden.

Rezept für Spargel mit Lachs – Lagerung und Zubereitung

Wie echte Spargel-Kenner wissen, beginnt die Spargel-Saison jedes Jahr im April und endet genau am 24. Juni. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass Sie das populäre Stangengemüse nicht über diesen Zeitraum hinaus genießen können. Denn: Frischer Spargel lässt sich problemlos einfrieren und hält sich so bis zu sechs Monate. Schälen Sie die rohe frische Ware hierfür sorgfältig, ehe Sie die Stangen portionsweise ins Tiefkühlfach geben. Wichtig: Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüse-Sorten sollte Spargel vor dem Einfrieren nicht blanchiert werden, da er sonst sein Aroma verliert. Wenn Sie ihn dann verwenden möchten, wird er direkt im gefrorenen Zustand gekocht.

Tipp: Neben der klassischen Zubereitung im Kochtopf können Sie das Gemüse auch teilweise im Ofen garen: Unsere Spargelpizza wird mit grünem und weißem Spargel gebacken und im Anschluss mit frischem Räucherlachs belegt.

Ähnliche Rezepte