
Scharfe Zitronensauce
Zitrone und Fisch, eine köstliche Kombination. Unser Zitronensauce-Rezept ist aber auch eine tolle Idee für Ihr nächstes Gericht mit Hähnchen oder Pute. Chili sorgt für eine angenehme Schärfe.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 25 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 167 kcal
- Bewertung
- 2.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Zitronen, unbehandelt
- 125 g
- Zucker
- 100 g
- Zwiebeln
- 1
- Knoblauchzehe
- 1
- Chilischote, rot
- 125 ml
- Geflügelfond
- Salz
Zubereitung
-
Zitronenabrieb wie unten beschrieben herstellen und anschließend die Zitronen auspressen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken Chilischote halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
-
Alle Zutaten in einen Topf geben, erhitzen und bei reduzierter Hitze 15 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
-
Abschmecken und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 699 kj (8 %) |
Kalorien | 167 kcal (8 %) |
Kohlenhydrate | 34 g |
Fett | 2 g |
Eiweiß | 2 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Zitronensauce-Rezept – herzhafte Gerichte verfeinern
Ein leckeres Fischfilet gewinnt mit frischem Zitronensaft beträufelt an Geschmack und die meisten Fischsoßen enthalten den Saft oder auch die Schale der Zitrusfrucht – ein Beispiel ist unser Rezept für gebratenes Seelachsfilet. Die säuerliche Note passt aber auch zu Fleisch und Gemüse. Spargel oder Blumenkohl etwa wird klassischerweise mit einer Sauce hollandaise serviert, die einen guten Schuss Zitronensaft enthält. Gegrilltes Geflügelfleisch profitiert von einer scharfen Zitronensauce – in unserem Rezept sorgt Chili für die Würze. Was scharfes Essen in unserem Körper bewirken kann, erfahren Sie in unserem Beitrag zum Thema Scharf essen.
Weniger bekannt sind Nudeln mit Zitronensauce, die Sie aber dennoch unbedingt probieren sollten. Meist wird die Pasta mit einer cremigen Zitronen-Sahne-Sauce serviert, eine unwiderstehliche Mischung. Wichtig: Falls Sie die Soße mit ganzen Zitronenscheiben kochen, entfernen Sie vorher die weiße Haut und natürlich die Kerne. Die Soße wird sonst schnell bitter. Für Fans von Tortilla-Chips empfiehlt sich die beliebte Guacamole mit Limettensaft oder unser Feta-Avocado-Dip.
Desserts mit Zitrusfrüchten veredeln – Zitronensauce-Rezept
Eine Zitronensauce zu Süßspeisen sorgt für einen geschmacklichen Kontrast und kann zu viel Zucker neutralisieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig: So kann die Soße einen Obstsalat veredeln, eine Panna cotta, Waffeln oder als Topping für unseren Zitronenkuchen fungieren. Am besten kommt die Zitronensauce in Desserts zur Geltung, wenn Sie sie aufschäumen. Steif geschlagenes Eiweiß leistet hierbei gute Dienste – ziehen Sie es vorsichtig unter die abgekühlte Soße. Beim Backen und Veredeln von Desserts mit Zitronensaft gilt dasselbe wie beim Kochen, die weiße Schale enthält Bitterstoffe und sollte vorher entfernt werden.
Getränke mit Zitrone zum NachtischZu guter Letzt lassen sich natürlich auch Getränke mit der Zitrusfrucht zubereiten. Unser Sojashake mit Trauben etwa ist ein erfrischend-fruchtiger Genuss, der im Sommer auch als Nachtisch geeignet ist. Oder Sie genießen eine kleine Tasse schwarzen Tee mit Zitronensaft nach dem Essen.