Sie möchten zu Weihnachten etwas Besonderes backen? Unser saftiger Rotwein-Gewürzkuchen begeistert mit feinen Aromen!

Rotwein-Gewürzkuchen

Ob mit Fruchtcreme oder Schokolade – unser Rotwein-Gewürzkuchen-Rezept ist genau das Richtige, um sich auf eine besinnliche Zeit einzustimmen. Hochwertige Zutaten und eine liebevolle Dekoration machen den Kuchen zu etwas ganz Besonderem.

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
240 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

12

Für die Mango-Orangencreme:

1
Mango
1
Banane
1
Orange

Zum Dekorieren:

75 g
Walnüsse
1 TL
Puderzucker

Für den Teig:

200 g
Pflaumen, entsteint, getrocknet
125 ml
Rotwein, trocken
2
Eier
3 EL
Rohrohrzucker
125 g
Dinkelmehl
1 TL
Backpulver
etwas
Espressopulver, Instant
0,5 TL
Kardamom
1 TL
Zimt
1 Stück
Ingwer, walnussgroß
1
Zitrone, unbehandelt
1 Prise
Salz
75 g
Walnüsse

Zubereitung

  1. Pflaumen vierteln und für mindestens 30 Minuten besser über Nacht in Rotwein oder alternativ Traubensaft einweichen.

  2. Die Eier mit dem Rohrohrzucker schaumig rühren.

  3. Mehl mit Backpulver, Espresso, Gewürzen, fein gewürfeltem Ingwer, abgeriebener Zitronenschale, Salz und den gehackten Nüssen vermischen. Die Mehl-Nuss-Mischung mit dem Spatel unter die Pflaumenmasse heben.

  4. Abschließend die Eimasse mit dem Spatel unterheben, dabei nicht zu lange rühren.

  5. Den Teig in eine gut ausgefettete Backform mit 20 cm Durchmesser geben.

  6. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad mit Ober- und Unterhitze (Umluft: 155 Grad) 40 Minuten backen.

  7. Nach dem der Kuchen ausgekühlt ist, mit Walnusshälften und Puderzucker dekorieren.

  8. Fruchtfleisch von Mango und Banane zusammen mit dem Orangensaft pürieren und zum Kuchen reichen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.005 kj (12 %)
Kalorien 240 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 28 g
Fett 10 g
Eiweiß 5 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Mit Mango-Orangencreme: Rotwein-Gewürzkuchen-Rezept

Adventszeit ist Backzeit – denn es gibt kaum etwas Schöneres, als wenn der Duft nach Zimt, Nelken und Kardamom die Küche erfüllt. Unser Rotwein-Gewürzkuchen-Rezept macht es Ihnen leicht, sich dieser genussbetonten Zeit des Jahres hinzugeben. Der Teig des Kuchens wird aus Dinkelmehl, Trockenpflaumen, Rohrzucker und Eiern angerührt und mit Rotwein, Espressopulver, Ingwer, Kardamom, Zimt und gehackten Walnusskernen veredelt. Alternativ können Sie anstelle des Rotweins auch roten Traubensaft oder Multivitaminsaft verwenden – wenn der Saft sehr süß ist, sollten Sie jedoch die Zuckermenge reduzieren. Nach dem Backen findet der saftige Kuchen durch eine Dekoration aus Puderzucker und Walnusshälften Vollendung sowie durch eine pürierte Creme aus Mango, Banane und Orangensaft, die dazu gereicht wird. Planen Sie etwa eine Stunde für diesen raffinierten Kuchen samt Fruchtcreme ein, wobei 40 Minuten auf das Backen entfallen. Ebenso weihnachtlich aromatisch schmeckt übrigens unser Glühweinkuchen oder unsere zahlreichen weiteren Gewürzkuchen-Rezepte wie das für Berliner Brot.

Gleich vormerken! Etwas weniger würzig, aber nicht minder köstlich ist das Ergebnis bei unserem traditionellen Napfkuchen-Rezept mit Mandeln und Marzipan.

Rezept für Rotwein-Gewürzkuchen mit Schokolade

Sollten Schokolade oder Kakao für Sie zu den unverzichtbaren Zutaten für Weihnachtsgebäck zählen, empfehlen sich drei weitere Rezepte: Bei unserem beschwipsten Lebkuchen handelt es sich um einen Napfkuchen mit Rotweinaroma, Mandeln und Haselnüssen, der mit einer Zartbitter-Couvertüre überzogen wird. Wenn Sie möchten, können Sie ihn zusätzlich mit Schneeflocken aus Zucker dekorieren. Dass weder Blech noch Kuchenform nötig sind, um duftendes Gebäck herzustellen, beweisen wir Ihnen mit unseren Schoko-Zimtkuchen und unseren Advents-Gewürzkuchen: Bei Ersterem handelt es sich um eine besonders einfache Variante des Rotwein-Gewürzkuchen-Rezepts: Ein Rührteig mit Zimt, Kakao, Raspelschokolade und Rotwein wird dafür auf kleine, mit Paniermehl ausgestreute Gläser verteilt und darin gebacken. Dasselbe geschieht in unserem Advents-Gewürzkuchen-Rezept, nur dass der Teig noch Cranberrys, gemahlene Mandeln, gehackte Cashewkerne sowie Lebkuchengewürz enthält. Noch einfacher in der Zubereitung ist unser Schoko-Gewürzkuchen. Welcher ist Ihr Favorit? Viel Spaß beim Ausprobieren unserer Backideen!

Ähnliche Rezepte