
Polenta-Pommes mit Ketchup
Genießen Sie Polenta als knusprige Beilage oder Snack: Formen Sie den Maisgrieß zu Stäbchen und backen Sie im Ofen köstliche Pommes! Ein selbst gemachter Ketchup rundet den Genuss ab!
- Zubereitungszeit
- 40 min.
- Gesamtzeit
- 60 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 313 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
6
- 200 g
- Tomatenmark
- 150 ml
- Wasser
- 2 EL
- Apfelessig
- 2 EL
- Ahornsirup
- 0,5 TL
- Meersalz
- 1
- Zwiebel, fein gehackt
- 0,5 TL
- Piment, gemahlen
- 0,5 TL
- Gewürznelken
Für den Ketchup:
- 800 ml
- Wasser
- 1 EL
- Butter
- 1 Prise
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz
- 300 g
- Maisgrieß
- 75 g
- Parmesan, gerieben
- Pfeffer
- Kräuter, nach Belieben
- 4 EL
- Olivenöl
- 2 EL
- Mehl
Für die Polenta Pommes:
Zubereitung
-
800 ml Wasser, Butter, Muskat und 1 TL Salz in einem Topf aufkochen, 250 g Maisgrieß einrühren. Herdplatte ausstellen, den Parmesan untermengen und die Polenta-Masse nach Belieben würzen – Thymian harmoniert z.B. sehr gut. Die Masse für ca. 12 Minuten ausquellen lassen.
-
Die Polenta anschließend auf das mit Olivenöl bepinselte Backblech geben. Mit einer geölten Wickelpalette gleichmäßig zu einem Rechteck (ca. 20 x 30 cm) drücken und für ca. 10 Minuten auskühlen lassen.
-
Maisgrießplatte in ca. 1,5 x 6 cm große Stücke schneiden. Etwas Mehl und 50 g Grieß mischen. Polentastifte vorsichtig darin wenden, dabei etwas abklopfen
-
Öl in einer Pfanne erhitzen. Polenta-Pommes portionsweise darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zusammen mit dem Ketchup warm servieren.
-
Für den Ketchup alle Zutaten in einen mittelgroßen Kochtopf geben. Die Masse unter Rühren zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend mit einem Stabmixer zu einer glatten Sauce verarbeiten.
-
Nach dem Abkühlen können Sie den Ketchup problemlos in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank lagern.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.310 kj (16 %) |
Kalorien | 313 kcal (16 %) |
Kohlenhydrate | 19 g |
Fett | 24 g |
Eiweiß | 6 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Mais mit Biss: Polenta-Pommes-Rezept
Klassischerweise finden in Rezepten für selbstgemachte Pommes frites Kartoffeln Verwendung, aber die Knusperstäbchen lassen sich auch aus anderen Gemüsesorten herstellen. Neben Zucchini-, Avocado-, Auberginen- und Süßkartoffel-Pommes bringt die Variante aus Maisgrieß Abwechslung in den Speiseplan. Zusammen mit einem selbst gemachten Ketchup ohne Zuckerzusatz gehören die im Backofen und nicht in der Fritteuse zubereiteten Pommes zu den "gesünderen" Fast-Food-Rezepten. Genießen Sie die Pommes mit unserem selbst gemachten Ketchup oder einem Joghurt-Dip als Snack zum Fernsehabend oder als Beilage: Sie passen – genau wie der rumänische Maisgrießbrei namens Mamaliga – gut zu Fleischgerichten und Speisen, die sonst mit Polenta-Bratlingen oder Maisgrieß serviert werden – wie etwa unsere Lammhüfte oder unsere Polentataler mit Speck. Tipp: Das beliebte englische Gericht Fish & Chips schmeckt auch mit knusprigen Pommes aus Polenta statt Kartoffeln.
Polenta-Pommes nach Rezept im Backofen zubereiten
Polentagrieß ist nach dem Auskühlen zwar sehr fest, aber nicht so fest wie Kartoffelsticks. Damit die Maispommes nicht zerfallen, sollten Sie die fertig gekochte Polenta nach dem Verteilen auf dem Backblech zusätzlich fest andrücken. Das gelingt am besten mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber. Als Panade können neben Polenta und Mehl auch Semmelbrösel, gemahlene Leinsamen, Parmesan oder fein gehackte Nüsse dienen: Probieren Sie hier ruhig einige Varianten aus. Das gilt auch für die Gewürze. Polenta mit Rosmarin schmeckt beispielsweise sehr gut, auch Thymian und Estragon eignen sich für die Backofen-Pommes aus Maisgrieß. Testen Sie einfach, ob die würzige Rosmarin-Variante nach Ihrem Geschmack ist und probieren Sie unterschiedliche Gewürze aus. Tipp: Haben Sie nach den herzhaften "Polenta frites" Appetit auf süße Stäbchen? Dann ist unser Rezept für süße Apfelpommes vielleicht das Richtige für Sie.