YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Kräuterbaguette vom Grill'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Kräuterbaguette vom Grill

Fertiges Kräuterbaguette aus dem Backofen kann jeder. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit selbst gemachtem Kräuterbaguette vom Grill? Unser Rezept punktet mit frischen Zutaten, einfacher Zubereitung und einem würzig-krossen Backergebnis. Zum Reinbeißen lecker!

Zubereitungszeit
50 min.
Gesamtzeit
2 h
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
663 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

4

Für den Teig:

0,5 Würfel
Hefe
1 Prise
Zucker
350 g
Weizenmehl, Type 550
0,25 TL
Salz
2 EL
Olivenöl, kalt gepresst

Für die Füllung:

0,5 Bund
Thymian
1 Bund
Petersilie
5 Zweige
Rosmarin
5
Knoblauchzehen
1
Zitrone, unbehandelt
150 g
Butter

Zubereitung

  1. Für den Teig 200 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel mit Hefe und Zucker verrühren und abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.

  2. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefemischung und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig in einer bemehlten Schüssel abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.

  3. In der Zwischenzeit für die Füllung Thymian, Petersilie und Rosmarin waschen, trocken schütteln und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und Saft auspressen. Butter würfeln. Kräuter, Knoblauch Zitronenabrieb und -saft in einer Schüssel mit der Butter vermengen.

  4. Teig 0,5-1 cm dick, ca. 20 cm breit und so lang wie möglich ausrollen. Vorbereitete Butter gleichmäßig in der Mitte des ausgerollten Teigs verstreichen. Anschließend die 20 cm breiten Seiten zur Mitte hin einklappen, sodass die lange Seite kürzer wird. Dann den Teig über die lange Seite so zusammenrollen, dass der Teig verschlossen ist. Darauf achten, dass die Füllung fest vom Teig eingeschlossen ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft.

  5. Die Oberfläche 3-4-Mal leicht einschneiden, damit das Baguette beim Backen auf dem Gasgrill nicht aufplatzt. Baguette auf einem bemehlten Brett ca. 15 weitere Minuten gehen lassen.

  6. Gasgrill vorheizen. Kräuterbaguette bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel auf dem Rost ca. 15 Minuten ausbacken.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.776 kj (33 %)
Kalorien 663 kcal (33 %)
Kohlenhydrate 72 g
Fett 38 g
Eiweiß 12 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Grillen für Genießer: So einfach geht's!

Sobald die Temperaturen steigen, startet die Grillsaison. Ganz egal, ob mit Holzkohlegrill oder Gasgrill: Grillen im Freien macht Spaß! Geselliges Bruzzeln hat etwas Ursprüngliches – und die Vielfalt an köstlichen Grillrezepten sorgt für leckere Genussfreuden. Nicht nur Fleischfans kommen beim Grillen auf ihre Kosten, auch vegetarisch Grillen ist beliebt. Natürlich darf Brot als Grillbeilage nicht fehlen. Vor allem fluffige Weißbrotsorten wie Ciabatta, Fladenbrot und Baguette passen hervorragend zu Grillfleisch, Würstchen, Grillfackeln, Gemüse, Salat und Soßen. Aber nicht nur!

Kräuterbaguette und Knoblauchbaguette sind als Beilage und Vorspeise beliebt und in vielen Variationen erhältlich. Wer Lust hat, kann fertiges Baguette auch mit gekaufter oder selbst gemachter Kräuterbutter beschmieren und auf dem Grill rösten. Unser Tipp: Machen Sie alles selbst! Die Zubereitung unseres Kräuterbaguettes, das quasi auf dem Grill gebacken wird, ist nicht nur einfach, Sie werden auch mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis belohnt.

Kräuterbaguette vom Grill: Rezept & Tipps

Unser Kräuterbaguette wird auf dem Gasgrill zubereitet, ein Holzkohlegrill eignet sich dagegen eher zum Rösten von Brot als zum Backen mit indirekter Hitze. Zudem ist rauchiges Röstaroma eine geschmackliche Komponente, die bevorzugt mit Fleisch, Wurst und Gemüse harmoniert.

Der Teig unseres Kräuterbaguettes wird mit Weizenmehl und Hefe hergestellt. Für die Füllung verwenden wir Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Petersilie. Je nach Vorliebe können Sie die Kräuterbutter, wie übrigens auch bei unserem Kräuterfaltenbrot, beispielsweise auch mit Basilikum und Oregano verfeinern, serviert zu unserer fruchtig-aromatischen Grilltomate – herrlich! Wer möchte, kann der Füllung auch Speckwürfel, Schinkenstreifen oder Fetakäse beifügen, der Fantasie sind da (fast) keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich hierfür auch von unserem Rezept für gefülltes Baguette inspirieren. Unser Kräuterbaguette vom Grill passt im Grunde zu allem, was Ihr Rost hergibt – zu Fischgerichten vielleicht eingeschränkt, aber auch hier entscheidet der Geschmack. Ausprobieren lautet das Motto beim Grillen – und Genießen!

Ähnliche Rezepte