Unser Kartoffel-Blumenkohl-Curry kommt ganz ohne tierische Produkte aus und überzeugt dabei mit einem vollmundigen Geschmack & einer würzigen Note.

Kartoffel-Blumenkohl-Curry

Vegan, aromatisch, dazu nahrhaft – das ist unser Kartoffel-Blumenkohl-Curry. Würziges Currypulver, Kreuzkümmel und Chili mischen Sie mit frischem Gemüse sowie Kokosmilch und genießen dabei ganz ohne tierische Produkte die indische Küche.

  • Zubereitungszeit
    45 min.
  • Gesamtzeit
    45 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    325 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 3.7 3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 11.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

4 Stk.
Zwiebeln
2 Stk.
Knoblauchzehen
900 g
Kartoffeln
900 g
Blumenkohl
1 Stk.
Apfel
2 Stk.
Chilischoten, grün
2 EL
Olivenöl, kalt gepresst
1 TL
Senfkorn
2 TL
Kreuzkümmel, Cumin, gemahlen
1,5 EL
Curry
Salz
Pfeffer
500 ml
Gemüsebrühe
400 ml
Kokosmilch
0,5 Bund
Petersilie, glatt
1 Stk.
Zitrone

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein schneiden. Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden, Blumenkohl in Röschen teilen, Apfel in Spalten schneiden. Chilischoten längs halbieren, entkernen und sehr fein schneiden,

  2. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei milder Hitze 2-3 Minuten andünsten. Kartoffelwürfel, Apfelspalten und Blumenkohl dazugeben und unter vorsichtigem Wenden mit anbraten.

  3. Chili, Senfkörner, Kreuzkümmel und Currypulver dazugeben, mit dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Brühe und Kokosmilch angießen, aufkochen und bei milder Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten garen.

  5. Petersilie fein schneiden, Zitrone auspressen. Curry mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passen Lammkoteletts oder Tofu, der in Würfel geschnitten und angebraten wird.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.361 kj (16 %)
Kalorien 325 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 52 g
Fett 6 g
Eiweiß 13 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kartoffel-Blumenkohl-Curry-Rezept: veganer Aromentraum

Die indische Küche legt besonderen Fokus auf Aromen und hier auf Gewürze, die bei jedem Gericht die Hauptrolle übernehmen. Häufig nutzt sie Kreuzkümmel und Currypulver, auch Senfkörner und natürlich Chili. So entsteht ein Aromenmix, der komplett vergessen lässt, ob das Essen, das auf dem Teller so verführerisch duftet, Fleisch enthält oder nicht.

Dank Kokosmilch kommt unser Kartoffel-Blumenkohl-Curry-Rezept sogar ganz ohne tierische Produkte aus und legt Ihnen damit die Basis für veganen Genuss, bei dem niemand irgend etwas vermisst. Zumal das leichte Kohlaroma des Blumenkohls hervorragend mit der Schärfe der Chili, der leichten Süße der Kokosmilch sowie den intensiven Gewürzen und der frischen Zitrone harmoniert. Noch interessanter wird die Note durch die Zugabe von Apfel.

Tipp: Verarbeiten Sie den Kohl für unser Kartoffel-Blumenkohl-Curry, aber auch für unseren Blumenkohlreis, möglichst schnell. Verstauen Sie ihn im Gemüsefach Ihres Kühlschranks, hält sich der Blumenkohl rund zwei bis vier Tage.

Deshalb sollten Sie Blumenkohl öfter verwenden

Niemand wird bevorzugt. Genau im Verhältnis eins-zu-eins geben sich Kartoffeln und Blumenkohl die Hand und bilden so ein harmonisches Fundament für unser Kartoffel-Blumenkohl-Curry. Ob Sie dabei mehlige oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Beide Varianten sind relativ bis sehr weich und eignen sich daher wunderbar für unser Curry. Weitere Beilagen sind dank der Mischung aus Blumenkohl und Kartoffeln nicht zwingend notwendig. Steht Ihnen der Sinn dennoch nach einer weiteren Traditionszutat der indischen Küche, servieren Sie einfach unser Blumenkohl-Curry mit Reis.

Übrigens ist das Kohlgemüse auch noch gekocht reich an Vitamin C, zudem an Vitamin K. Daher lohnt sich der Blick in Richtung nahrhafter Varianten unseres Kartoffel-Blumenkohl-Currys besonders. Die nötige Inspiration erhalten Sie dabei durch unsere Rezepte für Blumenkohl-Gerichte, mit denen Sie das Gemüse als Zutat von Linsencurrys und Suppen verwenden und es zu Bratlingen oder Wings verarbeiten. Bleiben Sie der fernöstlichen Küche treu, empfehlen wir unsere Curry-Rezepte wie unser Süßkartoffel-Curry, zudem unser Korma.

Ähnliche Rezepte

  • Probieren Sie unser Rezept für veganen Kartoffelsalat aus! Die Salatcreme besteht aus Guarkernmehl und Haferdrink, zusätzliche Würze geben Dill, Radieschen und Gurken.
    Mit Video

    Veganer Kartoffelsalat

    • Zubereitungsdauer
      2 h 40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Linsensuppe vegan

    Linsensuppe vegan

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Veganes Kohlrabischnitzel
    Mit Video

    Veganes Kohlrabischnitzel

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Ingwer-Karotten

    Ingwer-Karotten

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Veganer Cheesecake

    Veganer Cheesecake

    • Zubereitungsdauer
      4 h 50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Eine Schale mit rosa Creme, getoppt mit Erdbeerscheiben, Orangenstückchen, Kokosraspeln, gehackten Mandeln und Pekannüssen

    Keto-Smoothie-Bowl

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Frozen Joghurt vegan
    Mit Video

    Frozen Joghurt vegan

    • Zubereitungsdauer
      50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei