Knusprig gebratener Halloumi mit Honig und Thymian – ein unwiderstehlicher Mix aus salzig und süß. Unser Honey Glazed Halloumi eignet sich perfekt als Vorspeise, Snack oder Highlight auf dem Grillteller. Entdecke unser Rezept!
Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
15 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
263 kcal
Ernährungsform
Glutenfrei
Ernährungsform
Vegetarisch
Ernährungsform
Laktosefrei
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
4
Portion(en).
4
400
g
Halloumi
0,5
Zitronen, unbehandelt
2
Zweige
Thymian
2
EL
Olivenöl
2
EL
Honig
1
Prise
Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Halloumi in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Zitrone heiß abspülen, Schale abreiben und Saft auspressen. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Zitronensaft, Zitronenabrieb, Honig und die Hälfte der Thymianblättchen in einer Schüssel verrühren.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Halloumi-Streifen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die Honig-Zitronen-Glasur über den Halloumi geben und die Halloumi-Streifen darin wenden, bis diese glänzend überzogen sind. Mit Pfeffer würzen.
Halloumi-Streifen mit den restlichen Thymianblättchen garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
1.100 kj (13 %)
Kalorien
263 kcal (13 %)
Kohlenhydrate
21 g
Fett
18 g
Eiweiß
4 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Halloumi mit Honig-Glasur: ein salzig-süßer Traum
Süß und salzig gelten vor allem in der fernöstlichen und der orientalischen Küche als Traumpaar. Auf den geschmacklichen Aha-Effekt, der dabei entsteht, setzt auch unser Halloumi gebraten mit Honig. Überrasche deine Gäste mit Honey Glazed Halloumi als Vorspeise oder Snack! Das Besondere an der zypriotischen Käse-Spezialität: Halloumi schmilzt nicht beim Braten, sondern entwickelt eine wunderbar goldene Kruste. Die Kombination aus dem salzigen, leicht gummiartigen Käse und der süßen, klebrigen Glasur macht unser Halloumi-Honig-Rezept unschlagbar lecker. Besonders aromatisch wird es mit frischen Kräutern wie Thymian oder einem Spritzer Zitrone. Sie verleihen dem süßen Halloumi mit Honig mediterrane Frische. Das Halloumi-Honig-Zitrone-Trio schmeckt besonders erfrischend an warmen Tagen.
So gelingt Halloumi gebraten mit Honig perfekt
Damit deine Halloumi-Rezepte schön knusprig gelingen, ist die richtige Technik entscheidend. Brate den Käse bei mittlerer bis hoher Hitze ohne Öl an: Er gibt genug eigenes Fett ab. Die Honigglasur fügst du erst gegen Ende dazu, so verbrennt sie nicht. Rosmarin, Oregano oder Chili sorgen für interessante Geschmacks-Varianten. Als Beilage kannst du geröstetes Gemüse, frische Salate oder warmes Fladenbrot servieren. Alternativ würfelst du den glasierten Käse über Quinoa-Salat oder verwendest ihn als Topping für eine Pizza mit frischen Kräutern und luftgetrocknetem Schinken. Experimentiere mal mit verschiedenen Honigsorten: Thymian-, Akazien- oder Orangenblütenhonig bringen jeweils ihre eigene Note mit.