Frische Himbeeren werden in Kombination mit cremiger Panna cotta zu einer fruchtigen Süßspeise für die ganze Familie. Bereiten Sie mit unserem Rezept in kurzer Zeit ein köstliches Dessert zu!

Himbeeren mit Panna cotta

Tiefgekühlte Himbeeren und feine Himbeerkonfitüre werden in Kombination mit cremiger Panna cotta zu einer fruchtigen Süßspeise für die ganze Familie. Bereiten Sie mit unserem Rezept in kurzer Zeit ein köstliches Dessert zu!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
3 h 35 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
585 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für die Deko:

50 g
Schokolade, weiß
etwas
Zitronenmelisse

Für die Himbeeren:

50 g
Himbeeren
1
Zitrone, unbehandelt
3 EL
Rohrohrzucker

Für das Panna cotta:

400 ml
Sahne
200 ml
Milch
120 g
Zucker
2
Vanilleschoten
5 Blätter
Gelatine

Zubereitung

  1. Für das Panna cotta die Sahne, die Milch, das ausgelöste Mark der Vanilleschoten und den Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Für 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend von der Herdplatte ziehen.

  2. Die Gelatine etwa 5 Minuten in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der noch heißen Sahne auflösen.

  3. Das Panna cotta in Dessertgläser füllen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Die weiße Schokolade ebenfalls im Kühlschrank lagern

  4. In der Zwischenzeit die Zitrone waschen, abreiben und auspressen. Die Himbeeren mit dem Abrieb und Saft der Zitrone sowie dem Rohrzucker marinieren.

  5. Die weiße Schokolade raspeln und zusammen mit etwas Zitronenmelisse und den Himbeeren in den Gläsern anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.449 kj (29 %)
Kalorien 585 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 52 g
Fett 37 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Schneller Nachtisch – Himbeer-Dessert-Rezept

Unser einfaches Himbeer-Dessert verbindet das unverwechselbar süß-säuerliche Aroma roter Beeren mit sahniger italienischer Panna cotta, die auf Himbeerpüree angerichtet wird. Zitronensaft und Zitronenmelisse verleihen dem Nachtisch eine leichte Frische und runden es geschmacklich perfekt ab. Mit tiefgekühlten Früchten und Konfitüre lässt sich unser Himbeer-Dessert mit nur wenigen Handgriffen zubereiten und ist in gerade einmal zehn Minuten fertig.

Tipp: Möchten Sie gerne Kuchen, Nachspeisen und Gerichte mit Himbeeren ausprobieren, finden Sie in unseren Himbeer-Rezepten von süßen Himbeerkuchen über feines Eis, Himbeer-Tiramisu mit Mascarpone und fruchtige Salate bis hin zu leckerem Likör tolle Koch- und Backideen mit der roten Frucht.

Himbeer-Dessert-Rezepte – fruchtiger Nachtisch mit Joghurt

Probieren Sie Himbeeren unbedingt auch einmal in Kombination mit Joghurt, so wie beispielsweise in unserem ebenfalls schnell zubereiteten gefrorenen Himbeer-Joghurt. Bei der Auswahl der Früchte können Sie kreativ sein – probieren Sie auch unser leckeres Joghurtdessert mit einer Mischung aus Beeren aus. Für besondere Anlässe und mit etwas mehr Zeitaufwand lassen sich aus Joghurt und Himbeeren auch köstliche kleine Himbeertorten mit lockerem Biskuitboden und cremiger Quark-Joghurt-Creme mit Sahne backen

Früchte genießen und aufbewahren – Himbeer-Dessert-Rezept

Ob frisch gepflückt, tiefgekühlt, püriert oder als ganze Frucht – Himbeeren sind voller kostbarer Nährstoffe. Hierzu gehören Vitamin C, Provitamin A und wertvolle B-Vitamine. Außerdem enthalten die kleinen Früchte Eisen, Kalzium und Magnesium. Um frische Beeren bei der Zubereitung nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, reife Himbeeren ausgebreitet auf einem großen Teller aufzubewahren, um Druckstellen zu vermeiden. So halten sie sich mit Frischhaltefolie abdeckt etwa einen Tag im Kühlschrank. Möchten Sie frisch gepflückte Beeren einfrieren, sollten sie diese vorher auf einem flachen Brett anfrosten lassen und dann die gefrorenen Beeren in eine kleine verschließbare Box füllen. So können Sie die selbst eingefrorenen Himbeeren etwa neun Monate im Gefrierfach aufbewahren. Aus ihnen lässt sich anschließend das köstliche Himbeerkompott für unseren veganen Kaiserschmarrn zubereiten oder Sie stellen den Fruchtspiegel für unsere köstliche Panna-Cotta-Torte daraus her.

Ähnliche Rezepte