Dieses Rezept ist jede Versuchung wert. Selbstgemachte heiße Schokolade mit Sahne, Schokoraspeln und natürlich Marshmallows – für besondere Wohlfühlmomente.

Möchtest du von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Heiße Schokolade

Das Grinsen kommt lange vor dem Gaumenkontakt. Heiße Schokolade macht auch kälteste Wintertage mindestens ein klein wenig erträglicher – erst recht mit unserem Rezept. Nach diesem mischen Sie der Trinkschokolade sogar Marshmallows unter.

  • Zubereitungszeit
    15 min.
  • Gesamtzeit
    15 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    647 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.1 4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 11.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

500 ml
Milch
100 ml
Sahne
1
Vanilleschote
1 Msp.
Kardamom
60 g
Zucker
50 g
Kakaopulver
100 g
Zartbitterschokolade
100 g
Schokolade
1 Prise
Fleur de Sel
24 Stücke
Mini Marshmallows
1 EL
Schokoraspeln

Zubereitung

  1. Milch und Sahne in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit Kardamom, Zucker und Kakaopulver in den Topf geben. In der Zwischenzeit die Schokolade grob hacken und unter ständigem Rühren im Topf schmelzen lassen.

  2. Vanilleschote herausnehmen und die heiße Schokolade mit einer Prise Fleur de Sel verfeinern. Die Schokolade heiß in Tassen füllen und mit je einer Handvoll Mini-Marshmallows und etwas Schokoraspeln garnieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.709 kj (32 %)
Kalorien 647 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 81 g
Fett 33 g
Eiweiß 13 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Heiße-Schokolade-Rezept: mit Zartbitterschokolade

Gut möglich, dass die Temperaturen nicht unbedingt danach verlangen. Heißgetränke wie Lumumba passen nun mal besser zu Herbst und Winter als in den Sommer. Andererseits schadet diese ganz spezielle Portion Genuss auch an warmen Tagen nicht. Heiße Schokolade ist schlicht zu gut, um sie an ein, zwei Jahreszeiten oder gar Weihnachten zu binden. Kakao-Aromen treffen Milch, Gewürze, etwas Sahne. So legen Sie die Basis für unser Heiße-Schokolade-Rezept. Dazu kommen Mini-Marshmallows, Vanille, sogar Fleur de Sel, all das hebt den Aromenmix endgültig auf eine ganz neue Ebene. Zumal Sie unsere heiße Schokolade ganz einfach selber machen. Übrigens: Während Kakao allein durch die Mischung aus Milch und Kakaopulver entsteht, basiert heiße Schokolade im Normalfall auf Trinkschokolade. Die ähnelt Essschokolade, enthält jedoch mehr Kakaobutter. Das schmeckt beispielsweise in Kombination mit frittierten Churros besonders lecker. Für unser Rezept verwenden Sie dagegen einerseits Kakaopulver, andererseits Zartbitterschokolade. Tipp: Und wenn Sie Marshmallows mögen, sind unsere Marshmallow-Rezepte wie für Sie gemacht!

Varianten mit weißer Schokolade und Apfelbowle

Kalorienarm ist heiße Schokolade natürlich nicht. Muss Sie ja auch nicht sein. Der Genussfaktor steht im Fokus. Möchten Sie für heiße Schokolade dennoch Kalorien abhobeln, können Sie bei unserem Rezept auf die Sahne verzichten. Eine etwas resolutere Option: Sie stellen Ihr Heißgetränk für kältere Tage auf die Basis von Früchten und Tee. Wie das gelingt, erfahren Sie mithilfe unseres Rezepts für heiße Apfelbowle, nach dem Sie dem Drink auch etwas Calvados untermischen. Soll es angenehm cremig sein, sich aber vom Zartbitter-Geschmack entfernen, haben wir zwei Ideen mit weißer Schokolade für Sie. Beide erinnern aromatisch ein wenig an Lebkuchen. Die eine, unsere weiße Trinkschokolade, verfeinern Sie, indem Sie etwas Lebkuchengewürz zugeben. Für die andere, unsere heiße weiße Schokolade, bereiten Sie eine Lebkuchen-Karamell-Soße zu.

Ähnliche Rezepte

  • Nur wenige Schritte und Zutaten und schon haben Sie eine köstliche Kaffee-Spezialität für zuhause: Unser Rezept für Dalgona Coffee.

    Dalgona Coffee

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Karaffe Infused Water mit Granatapfel, Grapefruit und Minze

    Infused Water

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Ayran

    Ayran

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
  • Brombeer-Slush-Bowle

    Brombeer-Slush-Bowle

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Appletini

    Appletini

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Ähnlich dem Caipirinha aber mit Vodka zubereitet ist der Caipiroska – ein leckerer Cocktail, am besten eisgekühlt serviert.

    Caipiroska

    • Zubereitungsdauer
      5 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Hot Toddy

    Hot Toddy

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei