Bereiten Sie mit unserem Rezept und knackfrischen Zucchini, Cocktailtomaten, aromatischen Kräutern und saftigem Fischfilet leckere Gnocchi mit Lachs zu.

Gnocchi mit Lachs

Gnocchi sind aus der italienischen Küche nicht wegzudenken. Mit unserem Rezept für Gnocchi mit Lachs werden Fisch, Zucchini, Sellerie, Oliven und Tomaten gemeinsam mit den kleinen Kartoffelklößchen zu einem leckeren Hauptgericht.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
546 kcal
Bewertung
3.6 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 51.

Zutaten

Portionen

4

Für das Lachsfilet:

400 g
Lachsfilets
Salz
Pfeffer
2 EL
Olivenöl, kalt gepresst

Für die Gnocchi:

400 g
Gnocchi
Salz

Für das Gemüse:

60 g
Frühlingszwiebeln
1
Knoblauchzehe
80 g
Staudenselleries
120 g
Zucchinis
200 g
Cocktailtomaten
3 EL
Olivenöl, kalt gepresst
40 g
Oliven, schwarz
Salz
Pfeffer
1 EL
Kräuter, tiefgefrorene

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Gewaschenen Sellerie putzen, evtl. Fäden abziehen, in ca. 5 cm lange, dünne Streifen schneiden. Gewaschene Zucchini vom Stielansatz befreien, quer in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und vierteln.

  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Sellerie und Zucchini zugeben und 3 - 4 Min. braten, Tomaten und Oliven zufügen und 1 - 2 Min. weiter braten. Salzen und pfeffern, Kräuter zugeben.

  3. Gnocchi nach Anweisung zubereiten, abgießen, abtropfen lassen und vorsichtig unter das Gemüse heben. Nochmals abschmecken.

  4. Lachs in 2-cm-Würfel schneiden, salzen und pfeffern. Öl in einer Pfanne erhitzen, darin Lachswürfel 2 Min. unter Wenden braten.

  5. Gnocchi-Gemüse-Mischung mit dem Lachs auf 4 vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.286 kj (27 %)
Kalorien 546 kcal (27 %)
Kohlenhydrate 39 g
Fett 32 g
Eiweiß 26 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezepte für Gnocchi mit Lachs und Gemüse

In Italien werden Gnocchi häufig als erster Gang gegessen, in Kombination mit Salbei, Garnelen oder einer Soße aus Sahne, Tomaten und Spinat. Sie passen aber auch – wie in unserem Rezept für Gnocchi mit Lachs – hervorragend zu Fisch: Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Tomaten, Oliven und Zucchini werden dafür in einer Pfanne angebraten, mit Kräutern bestreut und dann mit den gekochten Gnocchi vermengt. Auf vorgewärmten Tellern mit gewürfeltem, gebratenem Lachs angerichtet, zaubern Sie so in nur 45 Minuten eine mediterrane Hauptspeise. Tipp: Ein ganz ähnliches Gericht ist unser Lachs auf Gnocchi-Gemüse. Hier wird das Fischfilet in Streifen auf Cocktailtomaten, Zucchini und Sellerie gebettet, und frischer, fein geriebener Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe.

Gnocchi sind keine Nudeln

Gnocchi werden auf vielen Speisekarten als italienische Pasta geführt, obwohl sie eigentlich nicht als solche bezeichnet gehören. Unser EDEKA-Experte Jürgen Zimmerstädt weiß, warum Gnocchi keine Nudeln sind: Die kleinen Klöße bestehen hauptsächlich aus Kartoffelteig – und nicht aus Getreide. Weitere Zutaten sind zumeist Eier, Salz und Mehl, wobei es auch Varianten aus Hartweizen, Brotkrümeln und mit Spinat gibt. Sogar kalt lassen sich die köstlichen Klößchen genießen: Probieren Sie unseren Gnocchisalat mit Ziegenkäse, Serranoschinken, Kräuterseitlingen, Cherrytomaten und Rucola!

Gnocchi-mit-Lachs-Rezept – vegetarisch kochen

Mit buttrigen Soßen und duftenden Kräutern schmecken Gnocchi auch ohne Fisch, Meeresfrüchte oder Fleisch hervorragend. Auch für Vegetarier geeignet sind beispielsweise Gnocchi in Salbeibutter – eine Kombination, die mit frisch geriebenem Parmesan noch würziger wird. Den Käse können Sie entweder vor dem Servieren darüberstreuen oder die Kartoffelklößchen damit im Ofen überbacken und den Käse so als knusprige Auflaufdecke genießen. In unserem Rezept für Gnocchi mit Erbsen werden die kleinen Kartoffelklößchen beispielsweise mit Emmentaler-Käse überbacken – zusammen mit Frühlingszwiebeln und Erbsen. Eine Soße aus Crème fraîche, Butter und Knoblauch sowie eine Garnitur aus frischer Petersilie verleihen dem Gericht zusätzlich ein würziges Aroma. Für die Mozzarella-Liebhaber empfehlen wir unseren Gnocchi-Auflauf mit fruchtiger Tomatensauce und frischem Basilikum. Tipp: Es lohnt sich, statt der fertigen Gnocchi aus dem Kühlregal die kleinen Klöße für unser Gnocchi-mit-Lachs-Rezept auch einmal selbst herzustellen. Schauen Sie sich in unserem Gnocchi-Rezept oder in unserem Gnocchi-mit-Walnusspesto-Rezept an, wie Sie die Kartoffelmasse zubereiten können – es ist gar nicht so kompliziert – und genießen Sie schon bald Ihre selbst gemachten Gnocchi.

Ähnliche Rezepte