Fluffy Pancakes

Fluffy Pancakes

Unglaublich luftig und fluffig: Testen Sie unser Rezept für Fluffy Pancakes mit frischen Beeren – auch Japanese oder Soufflé Pancakes genannt. Eischnee und Buttermilch machen den Teig extra luftig. Holen Sie den Trend zu sich nach Hause!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
35 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
449 kcal
Bewertung
3.6 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 32.

Zutaten

Portionen

4

Für die Pancakes:

4
Eier
1
Vanilleschote
200 ml
Buttermilch
60 g
Puderzucker
300 g
Weizenmehl, Type 405
2 TL
Backpulver
1 Prise
Salz

Für die Dekoration:

200 g
Beeren, gemischt
4 EL
Ahornsirup

Außerdem:

etwas
Rapsöl

Zubereitung

  1. Eier trennen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Eigelbe, Vanillemark und Buttermilch verrühren.

  2. Die Hälfte des Puderzuckers, das Mehl sowie das Backpulver in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Mit der Eigelb-Buttermilch-Mischung verrühren.

  3. Eiklar mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Den restlichen Puderzucker einrieseln lassen und unterschlagen. Den Eischnee unter den Teig heben.

  4. Rapsöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen sowie zwei Dessertringe leicht mit Öl einpinseln. Dessertringe in die Pfanne setzen und zu zwei Drittel mit Teig befüllen. Für 3-4 Minuten goldbraun backen. Anschließend die Pancakes im Dessertring wenden und weitere 2 Minuten backen. Die Pancakes vorsichtig mit einem Messer aus dem Dessertring lösen und bei 80 Grad Umluft im Ofen warmhalten. So verfahren, bis der Teig verbraucht ist.

  5. Beeren waschen und trocken tupfen. Pancakes mit Beeren garnieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.880 kj (22 %)
Kalorien 449 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 81 g
Fett 6 g
Eiweiß 16 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Fluffy-Pancakes-Rezept: Luftig, locker, leicht!

Pancakes gibt es in den verschiedensten Variationen. Doch dieses original japanische Rezept für Fluffy Pancakes hat sich zu einem Social-Media-Trend entwickelt – und das zurecht! Ihr dicker Teig wirkt auf den ersten Blick sehr mächtig, doch sind die Pfannkuchen innen himmlisch leicht und locker. Deshalb ist diese Leckerei aus Japan auch als Soufflé Pancake bekannt. Die Zugabe von Eischnee und Backpulver macht sie besonders fluffig. Wenn Sie einen Dessertring beim Ausbacken verwenden, können die japanischen Pfannkuchen noch besser aufgehen.

Gut zu wissen: Traditionelle amerikanische Pancakes sind oft dünner. Auch unsere deutschen Pfannkuchen oder französische Crêpes verzichten auf die luftige Textur. Mit der dünnen Version aus Frankreich lässt sich trotzdem eine dicke Variante herstellen: in "Stapelbauweise". Unser Rezept für Crêpe Cake zeigt, wie das geht.

Zubereitungstipps für Fluffy Pancakes

Bei der Zubereitung ist wichtig, dass Sie eine beschichtete Pfanne verwenden und die Pancakes auf niedriger Temperatur backen. Der Dessertring soll den Teig in Form halten, doch müssen Sie sich nicht zwingend einen kaufen. Sie können zum Beispiel aus einem leeren Milchkarton mit Hilfe eines Tackers einen Ring ganz einfach selbst basteln. Indem Sie den Ring innen mit ein wenig Backpapier auslegen, können Sie verhindern, dass der Teig kleben bleibt.

Topping-Variationen für Ihre Pancakes

Ähnlich wie die klassischen Blaubeer-Pancakes können die japanischen Fluffy Pancakes mit frischen Beeren angerichtet werden. Optional können Sie das ganze noch mit ein wenig Ahornsirup verfeinern. Auch Sahne, Marshmallows oder zerstoßene Keks-Krümel sind beliebte Toppings. In Japan kann man die Pancakes zusätzlich mit Puderzucker und Tapiokakugeln bestellen. Zudem können sie mit Vanillesoße und Fruchtaufstrichen serviert werden. Die Möglichkeiten sind unendlich!

Tipp: Für weitere ausgefallene Pancake-Kreationen probieren Sie außerdem unsere fruchtigen Asia Style Pancakes oder unsere Red Velvet Pancakes. Und für Fans der amerikanischen Küche, denen es nicht süß und üppig genug sein kann, haben wir ein Fingerfood-Rezept für frittierte Butter am Stiel.

Ähnliche Rezepte