Exotischer Wirsingsalat

Exotischer Wirsingsalat

Unser raffinierter Wirsingsalat kombiniert das fein nussige Aroma des beliebten Kohls mit süßen Frucht-Noten und herzhaftem Schinken. Das Ergebnis ist ein exotischer Aroma-Mix, der begeistert.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
20 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
448 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

Dazu:

8 Scheiben
Sandwich-Toasts, Vollkorn
500 ml
Früchtetee
250 ml
Orangensaft
1 Stück
Ingwer, walnussgroß

Für das Dressing:

2 EL
Joghurt
2
Mandarinen
Pfeffer
Salz
2 TL
Honig
1 EL
Thymianblatt
2 EL
Pflanzenöl

Für den Salat:

600 g
Wirsing
4
Mandarinen
50 g
Schinken, gekocht
20 g
Walnusskerne
1
Granatapfel

Zubereitung

  1. Äußere Wirsingblätter waschen und mit übrigem Wirsing ohne Strunk und ohne Blattrippen in sehr feine Streifen schneiden.

  2. Mandarinen gründlich schälen und die Spalten halbieren. Schinken würfeln. Walnüsse grob hacken.

  3. Granatapfel in der Mitte durchschneiden und die Kerne mit Saft, ohne Trennhäute, zum Wirsing geben.

  4. Die 2 Mandarinen auspressen und mit den andren Dressingzutaten vermischen. Das Dressing unter alle Salatzutaten heben. Den Salat mindestens 1 Sunde ziehen lassen, umrühren und nochmals abschmecken. Dazu die getoasteten Brotscheiben servieren.

  5. Früchtetee kochen, mit Orangensaft und klein geschnittenem Ingwer ergänzen und dazu servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.876 kj (22 %)
Kalorien 448 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 62 g
Fett 14 g
Eiweiß 17 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Wirsingsalat mit Mandarinen: Exotischer Genuss

Frischer Wirsing punktet mit einem besonders delikaten Geschmack, der neben der typischen Kohl-Note auch eine fein nussige Komponente enthält. Dieses besondere Aroma verleiht herzhaften Gerichten im Handumdrehen eine raffinierte Note und ist in Gourmet-Kreisen sehr beliebt. Unser unkompliziertes Wirsingsalat-Rezept ist das perfekte Gericht für ein kräftiges Mittag- oder Abendessen und überzeugt auch auf dem Party-Buffet.

Zutaten für Ihren Wirsingsalat mit Mandarinen und Schinken

Die zarten äußeren Blätter des Wirsings stehen geschmacklich im Zentrum dieses einfachen Rezepts. Das feine Kohlgemüse wird mit saftigen Mandarinen-Spalten, süßen Granatapfel-Kernen und herzhaften Schinken-Würfeln kombiniert und abschließend mit einem exotischen Mandarinen-Honig-Joghurt-Dressing gekrönt – fertig! Dieser leckere Wirsingsalat ist definitiv auch für Koch-Anfänger zu meistern, begeistert aber auch anspruchsvolle Genießer. Das gilt auch für unseren persischen Shirazi-Salat, den Sie ebenfalls einmal probieren sollten.

Tipp: Für kalte Salate wie diesen oder unseren kräftigen Käse-Wirsingsalat eignen sich die Blätter des sogenannten Frühwirsings besonders gut, da sie roh extra-fein schmecken.

Das gesunde Kohlgemüse ist auch für warme, deftige Speisen geeignet und wird gerne mit gebratenem oder geräuchertem Fleisch kombiniert, wie in unseren Rezepten für gefüllten Wirsing oder Wirsing mit Speck. Das nussige Gemüse-Aroma ergänzt sich mit kräftigen Fleisch-Noten ideal. Ebenfalls ein nussiges Aroma besitzt der Spitzkohl, welcher sich als gute Alternative für Wirsing eignet. Probieren Sie doch hier einmal unsere beliebte vegetarische Spitzkohlpfanne mit Kartoffeln und Möhren.

Wirsing – ein Kohlgemüse mit wertvollen Nährstoffen

Ob Vitamin C, Eisen, Eiweiß oder Magnesium – Wirsing punktet mit einem wertvollen Nährstoff-Mix. Das grüne Gemüse gilt darüber hinaus auch als sehr kalorien- und fettarm. Es verwundert also nicht, dass der beliebte Kohl sich häufig auf den Speiseplänen figur- und gesundheitsbewusster Hobbyköche wiederfindet.

Tipp: Um in den vollen Aroma- und Nährstoff-Genuss zu kommen, achten Sie darauf, nur knackig grüne Kohlköpfe zu verwenden. Welke Blätter oder gelbliche Verfärbungen sollten Sie beim Kauf vermeiden.

Ähnliche Rezepte