Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Erdbeer-Rhabarber-Kompott

So fruchtig, so saftig: Erdbeeren und Rhabarber sind perfekte Partner für ein leckeres Dessert im Sommer. Kochen Sie mit unserem Rezept ein Kompott, das wunderbar zu Crêpes, süßen Aufläufen oder einfach pur schmeckt!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
25 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
235 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

2

Dazu

2 Kugeln
Eiscreme Joghurt
4
Vollkornkekse
250 g
Rhabarber
50 ml
Haferdrink
0,5 Packungen
Vanillezucker
0,5 EL
Zucker, braun
1,5 EL
Holunderbeerensaft
125 g
Erdbeeren
0,5
Limetten, unbehandelt

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen und die Schale abziehen. Schalen mit dem Haferdrink aufkochen und 3 Minuten leise köcheln lassen. Währenddessen Rhabarber klein schneiden.

  2. Rhabarber-Schale abgießen, Haferdrink auffangen.

  3. Rhabarber-Stückchen, die beiden Zuckersorten und Holunderbeeren-Getränk mit dem aufgefangenen Haferdrink aufkochen, 5 Minuten köcheln und anschließend etwas abkühlen lassen.

  4. Limette heiß abspülen, Schale abreiben. Erdbeeren klein schneiden, zusammen mit Limettenschale zum Rhabarber geben und vermischen. Servieren Sie dazu je eine Kugel Joghurt-Eis und 2 Vollkornkekse.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 984 kj (12 %)
Kalorien 235 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 35 g
Fett 7 g
Eiweiß 6 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Kompott: sommerlich-fruchtig

Ein Rhabarberkompott mit Erdbeeren versüßt Ihnen so richtig den Sommer, denn es passt wunderbar zu vielen Leckereien – ebenso wie übrigens Erdbeer-Rhabarber-Marmelade. Ob mit Eiscreme wie in unserem Rezept oder als perfekte Abrundung von Pfannkuchen, die köstliche Mischung aus dem gekochten Stangengemüse und den roten Früchtchen ist der ideale Begleiter. Crêpes mit Rhabarberkompott erhalten dadurch eine leicht säuerliche Note und schmecken nicht trocken. Möchten Sie den "Sauer-macht-lustig-Faktor" so richtig ausschöpfen, lassen Sie die Erdbeeren weg, so wie auch im Rezept beschrieben. Ansonsten halbieren Sie einfach die Menge an Rhabarber zugunsten der aromatischen Erdbeeren. Unser Kompott passt auch perfekt zu Reisschmarrn und Grießschnitten. Möchten Sie Rhabarber einkochen, lohnt es sich also doppelt, unser Rezept für ein Erdbeer-Rhabarber-Kompott heranzuziehen. Übrigens, da keine Milchprodukte, sondern Haferdrink auf der Zutatenliste steht, ist dieses Rhabarberkompott vegan. Haben Sie eine reiche Ernte zu verarbeiten, empfehlen wir Ihnen außerdem unser Rhabarber-Chutney-Rezept.

Weitere köstliche Rhabarber-Erdbeer-Rezepte

Die Frucht-Gemüse-Mischung gibt nicht nur als Erdbeer-Rhabarber-Kompott eine gute kulinarische Figur ab. Eine Erdbeer-Rhabarber-Torte krönt Ihre festliche Kaffeetafel, wie überhaupt Torten und Kuchen wie gemacht sind für die süß-säuerliche Kombination. Ob Rhabarber-Erdbeer-Käsekuchen, Blechkuchen oder als schnelle Backvariante ein Erdbeer-Rhabarber-Crumble, an Ideen besteht kein Mangel. Für ein weniger gehaltvolles Dessert bietet sich ein Rhabarber-Creme-Rezept an oder Sie bereiten unsere fluffige Grießmousse mit Erdbeeren und Rhabarberkompott zu. Auch für ein Rhabarber-Joghurt-Dessert ist nach einem üppigen Hauptgericht noch Platz. Liebhaber fruchtig-scharfer Aromen werden höchstwahrscheinlich an unserem Rhabarber-Erdbeer-Dessert mit frischem Ingwer Geschmack finden.

Ähnliche Rezepte