Cookies mit Smarties

Cookies mit Smarties

Unsere kunterbunten Smarties-Cookies mit Schokolade und Haferflocken lassen Kinderaugen leuchten – schmecken aber definitiv auch großen Naschkatzen. Überzeugen Sie sich selbst und backen Sie die unwiderstehlich soften Kekse gleich nach!

Zutaten

Portionen

6

Für das Topping:

20 g
Smarties

Für den Teig:

125 g
Butter, weich
140 g
Zucker, braun
1
Ei
75 g
Smarties
175 g
Mehl
100 g
Haferflocken
75 g
Schokolade
1 Prise
Salz
0,5 TL
Backpulver
0,25 TL
Natron

Zubereitung

  1. Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.

  2. Butter, Zucker und Ei schaumig schlagen. Eine kleine Handvoll Smarties zur Seite stellen, den Rest mit Mehl, Haferflocken, gehackter Schokolade, Salz, Backpulver und Natron zur Butter-Zucker-Mischung geben und zu einem Teig verrühren. Anschließend den Teig eine Stunde kühlstellen.

  3. Aus dem Teig nun kleine Kugeln formen und mit großem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit der Gabel ein wenig platt drücken und die zur Seite gestellten Smarties darauf streuen.

  4. Die Kekse bei 170°C Umluft im vorgeheizten Ofen ungefähr 15 Min. hellbraun backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.289 kj (27 %)
Kalorien 547 kcal (27 %)
Kohlenhydrate 78 g
Fett 24 g
Eiweiß 8 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Cookies mit Smarties: kunterbunter Keks-Genuss

Wir sind uns sicher: Wenn der Duft unser frisch gebackenen Cookies mit Smarties in der Luft liegt, sitzt bei Ihnen Zuhause niemand mehr still. Servieren Sie die soften Kekse beim nächsten Kindergeburtstag noch warm vom Blech und sehen Sie selbst.

Wir warnen nur schon mal vor: Die Kids werden Ihnen das Gebäck aus den Händen reißen. Besser also, Sie stibitzen sich gleich ein Exemplar zum Selbernaschen. Diesen großen und wunderbar weichen Keksen kann eben niemand widerstehen.

Das Beste: Dieses original amerikanische Cookie-Rezept ist herrlich unkompliziert und gelingt damit selbst Back-Anfängern. Und: Das Rezept lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack endlos abwandeln. Verfeinern Sie den Teig doch mal mit Nüssen, weißer Schokolade, Cranberries oder Bananenchips oder dippen Sie die fertigen Cookies in Schokoglasur. Oder backen Sie dazu gleich noch ein Blech voller verführerischer Crinkle Cookies oder feiner Macadamia-Cookies.

Und falls am Ende der Feier doch was übrig bleibt: Cookies halten sich luftdicht verpackt bis zu zwei Wochen.

Wer es noch schokoladiger mag, braucht den Backofen gar nicht erst auszuschalten: Schieben Sie am besten gleich noch ein Blech unserer Chocolate Cookies hinterher. Oder dürfen die Kekse noch etwas mehr Biss haben? Unsere Vollkorn-Cookies verfeinern wir mit Sonnenblumenkernen, dazu wie unsere Vollkornkekse mit Haferflocken – unbedingt ausprobieren!

Perfekt soft: So werden Ihre Smarties-Cookies "chewy"

Klassische amerikanische Cookies wie bei Subway sind nicht nur soft, sondern "chewy". Das bedeutet: im Inneren weich, saftig und etwas klebrig. Diese feine Balance gelingt Ihnen mit den folgenden Back-Tricks garantiert.

Schlagen Sie Butter, Zucker und Ei so lange schaumig, bis wirklich alle Zuckerkristalle aufgelöst sind. Anschließend wird es ruhiger in der Rührschüssel: Rühren Sie die trockenen Zutaten am besten per Hand unter die Butter-Zucker-Mischung und nur so lange, bis sie gerade nicht mehr sichtbar sind und ein Teig entsteht. Ansonsten fallen die Kekse beim Backen trotz Natron in sich zusammen.

Vermeiden Sie außerdem unbedingt, dass die Cookies zerlaufen. So würde das Gebäck nämlich knusprig statt weich. Die Teigkugeln sollten deshalb möglichst kühl sein, wenn sie in den Backofen kommen. Wer ganz sicher gehen will, stellt den Keksteig nach dem Formen in den Kühlschrank und erst direkt vor dem Backen wieder heraus. Positiver Nebeneffekt: Die Cookies lassen sich so wunderbar vorbereiten und später frisch backen.

Wer diese Tipps beachtet, darf sich auf unwiderstehlich leckere Cookies mit Smarties nach amerikanischem Vorbild freuen. Und keine Sorge: Dank unserer vielen anderen Cookie-Rezepte, wie dem für fein-zimtige Snickerdoodles, geht Ihr Keksnachschub auch garantiert nicht aus. Und soll es einmal etwas ganz besonderes sein, empfehlen wir unsere Keks-Lollis.

Ähnliche Rezepte

  • Der Geschichte nach wurde diese leckere, zweischichtige Süßspeise erstmals zum Thronjubiläum der Welfen serviert und erhielt dadurch den Namen Welfenspeise.

    Welfenspeise

    • Zubereitungsdauer
      80 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Kugelförmige, in Kakao gewälzte Pralinen in kleinen Pralinenförmchen aus Papier auf einem Gitterrost.

    Tiramisu-Kugeln

    • Zubereitungsdauer
      1 h 50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Mochi-Eis
    Mit Video

    Mochi-Eis

    • Zubereitungsdauer
      1 h 50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Vegane Müsliriegel
    Mit Video

    Vegane Müsliriegel

    • Zubereitungsdauer
      55 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Bananeneis

    Bananeneis

    • Zubereitungsdauer
      4 h 5 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Chocolate Mochi

    Chocolate Mochi

    • Zubereitungsdauer
      12 h 50 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Man benötigt neben ein paar Avocados nur Joghurt, Buttermilch, Limette und Honig und schon lässt sich Avocadoeis ganz einfach selber herstellen. Und am besten schmeckt es wenn man es mit Freunden genießt!

    Avocadoeis

    • Zubereitungsdauer
      4 h 15 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Früchte-Cashew-Kugeln

    Früchte-Cashew-Kugeln

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei