
Cajun-Garnelen
Der Klassiker aus den amerikanischen Südstaaten: feurig-scharfe Cajun-Garnelen mit cremig, würziger Maisgrütze sind richtiges Soulfood.
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 45 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 420 kcal
- Bewertung
- 4.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
4
- 3 TL
- Pfefferkörner, schwarz
- 1 TL
- Pfeffer, weiß
- 2 TL
- Kreuzkümmel, Cumin
- 1 TL
- Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL
- Cayennepfeffer
- 250 ml
- Schlagsahne
- 250 ml
- Gemüsebrühe
- 1
- Frühlingszwiebel
- 90 g
- Maisgrieß
- 50 g
- Parmesan
- 1 EL
- Butter
- 8
- Wildfang Sea Water Tiger Gambas
- 1
- Knoblauchzehe
- 2 Zweige
- Thymian
- 1
- Chilischote
Cajun-Garnelen:
Zubereitung
-
Für die Cajun-Gewürzmischung die Pfefferkörner, Kreuzkümmel, Paprika und den Cayennepfeffer in einem großen Mörser mörsern.
-
Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden, Parmesan fein reiben. Alles zur Seite stellen.
-
Die Butter mit dem Knoblauch, den Frühlingszwiebeln und dem Thymian in einem Topf anschwitzen. Dann Sahne und die Brühe dazugeben und kurz aufkochen lassen. Die Sahnemischung pfeffern und salzen und anschließend den Maisgrieß einrühren. Herd ausstellen und den Maisgrieß für ca. 10 Minuten quellen lassen. Anschließend den Parmesan-Käse unterrühren.
-
Während die Grütze quillt, die Gambas waschen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Eine Pfanne auf den Herd stellen und erhitzen. Das Rapsöl in die heiße Pfanne geben und die Gambas dazu geben.
-
Die Cajun-Gewürzmischung, Knoblauch und die klein geschnittenen Chillies zu den Gambas geben und die Gambas in der Schale für 3-4 Minuten von allen Seiten anbraten.
-
Die Gambas mit der Maisgrütze anrichten.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.759 kj (21 %) |
Kalorien | 420 kcal (21 %) |
Kohlenhydrate | 21 g |
Fett | 29 g |
Eiweiß | 20 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Feurige Cajun-Garnelen
Auf kulinarischer Entdeckungsreise durch den amerikanischen Südstaat Louisiana begegnet man zahlreichen Gerichten der Cajun – der französischen Siedler. In der Küstenregion wird typischerweise verarbeitet, was an Land und im Meer gefangen wird, beispielsweise Cajun-Garnelen. Die frischen Flusskrebse werden bei der Cajun-Küche stark gewürzt. Daher sind auch diese Cajun-Garnelen feurig-scharf! Die Schärfe der Cajun-Garnelen kommt nicht von ungefähr: Pfefferkörner, Cayennepfeffer, Paprika und Kreuzkümmel bilden die Basis der Cajun-Gewürzmischung. Wer seine Cajun-Garnelen noch feuriger genießen möchte, kann mit Chili oder Tabascosauce nachwürzen. Neben der Gewürzmischung werden die Garnelen traditionell mit regionalen Kräutern veredelt und mit einer würzigen Maisbeilage serviert. Die Mischung aus Kräutern, Sahne und Maisgrieß wird durch den Parmesan-Käse schön sämig und ergänzt sich gut mit den scharfen Cajun-Garnelen aus der Pfanne. Damit Ihr Cajun-Gericht zum Erfolg wird, ist die Frische der Garnelen entscheidend, denn gerade bei Meeresfrüchten kommt es auf eine gute Qualität und die optimale Gartmethode an. Im Markt erhalten Sie Garnelen geschält und vorgegart oder frisch und in Schale. Unser Koch-Experte verrät Ihnen, wie man Garnelen perfekt zubereitet. Probieren Sie auch unser Rezept für Garnelen asiatisch mit Koriander und Chili.
Maisrezepte als perfekte Beilage
Neben Cajun-Garnelen, beziehungsweise den Cajun-Gerichten, ist eines typisch für die amerikanischen Südstaaten-Küche: Mais! Ob gegrillt am Kolben, als Polenta oder als klassisches Popcorn: das Getreide gibt es in jeder Variation und passt hervorragend zu den Cajun-Garnelen. Für Naschkatzen ist unser saftiger Maiskuchen empfehlenswert. Die Zubereitung ist schnell und auch die Zutatenliste überschaubar. Mais und Maisgrieß verleihen dem Maiskuchen, wie auch schon der Maisbeilage der Cajun-Garnelen, eine schöne gelbe Farbe. Und: Mit Blütenhonig verfeinert, ist auch sein Zuckergehalt reduziert.
In unserem Artikel über Soul Food erfahren Sie mehr über Lebensmittel, die glücklich machen können.