YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Burrito Bowl I Mexikanischer Salat mit Avocado und Hähnchen | EDEKA'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Burrito Bowl

Unser Burrito-Bowl-Rezept macht das Auge und den Magen glücklich: Die hübsch angeordneten, bunten Zutaten wie Mais, Avocado oder Paprika sehen ebenso lecker aus wie sie schmecken. Alternativ genießen Sie sie aufgerollt in einer Tortilla.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
878 kcal
Bewertung
3.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 19.

Zutaten

Portionen

2

100 g
Reis
4 EL
Kidney-Bohnen
4 EL
Gemüsemais, aus der Dose
1
Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
50 g
Tortilla Chips
2
Tomaten
1
Zwiebel, rot
2
Mini Paprikas
1
Salatherz
4 EL
Sour Cream, saure Sahne
4 EL
Olivenöl
200 g
Hähnchenbrüste
0,5 TL
Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
1
Frühlingszwiebel
4 Stängel
Koriander
1
Limette
1
Jalapeño

Zubereitung

  1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Die Zwiebel und Tomaten grob würfeln und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Paprika in Ringe schneiden. Die Avocado entkernen und in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und trocknen. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

  2. Den Koriander zupfen, optional die Jalapeno oder Chili in Ringe schneiden. Die Limette halbieren und in Schnitze schneiden.

  3. Den Mais, Kidneybohnen, Sour Cream und Chips bereitstellen.

  4. Die Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. In eine Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze darin goldbraun anbraten. Anschließend in Streifen schneiden.

  5. Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten: Salatblätter, Reis und einige Chips nach unten legen. Hähnchen, Bohnen, Mais, Tomaten-Zwiebel-Salsa, Paprika-Ringe und Avocadoscheiben darauf legen. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander und Chili bestreuen. Sour Cream darauf geben und mit den restlichen Chips und der Limette anrichten.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.676 kj (44 %)
Kalorien 878 kcal (44 %)
Kohlenhydrate 86 g
Fett 50 g
Eiweiß 33 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Burrito-Bowl-Rezept: Viva la vida mexicana!

Böse Zungen mögen ja gern stricheln, dass so eine Salad Bowl doch auch nichts anderes ist als der gute alte Salat, den wir schon immer essen – nur mit den Zutaten schick angeordnet, statt bunt durcheinander gemixt. Stimmt ja – aber das Auge isst bekanntlich mit, wie auch unser Nacho-Salat im Glas beweist, und unsere Burrito Bowl sieht hübsch angeordnet einfach noch ein bisschen appetitlicher aus. Im Grunde können Sie auch jedes andere Salatrezept zu einer so ansehnlichen Bowl anrichten. Je bunter und abwechslungsreicher die Zutaten, desto hübscher das Ergebnis.

Unser mexikanisches Burrito-Bowl-Rezept kommt dabei ganz ohne Dressing aus und wird durch die Tomaten-Zwiebel-Salsa und die Sour Cream gewürzt. Statt Hähnchen können Sie in die Burrito Bowl auch Hackfleisch geben. Möchten Sie die Bowl vegetarisch anbieten, lassen Sie das Hühnchen weg und erhöhen ggfs. den Anteil der Bohnen ein wenig, damit das Gericht besser sättigt. Besonders lecker wird das Gericht zusammen mit der Schoko-Chili-Soße nach unserem Mole-Poblano-Rezept oder zusammen mit einer Handvoll selbst gemachter Nachos.

Burrito & Co.: Träume in Tortilla-Fladen

Die Zutaten aus unserem Burrito-Bowl-Rezept können Sie natürlich auch in einen dünnen Teigfladen aus Weizenmehl geben und mit Burrito Sauce verfeinern – diese Burrito Tortilla ist die klassische Variante, das mexikanische Gericht zu genießen. Für die Zubereitung können Sie sich alternativ auch an unserem Burrito-Rezept orientieren. Wenn Sie ganz ambitioniert sind, können Sie mit unserem Rezept auch Tortilla selber machen! Die Fladen lassen sich nach Belieben auch mit anderen leckeren Zutaten füllen, probieren Sie beispielsweise mal Tortilla mit Schwarze-Bohnen-Chili oder füllen Sie Ihren Lieblingssalat in den Teig und rollen ihn verzehrfertig auf – so bekommt auch ein vertrautes Gericht noch mal einen besonderen Twist. Wenn Sie die Tortillas mit vorgekochten Gemüsesorten, angebratenem Fleisch oder Ähnlichem füllen, können Sie auch mehrere der aufgerollten Fladen nebeneinander in eine Auflaufform legen, mit geriebenem Käse bestreuen und bei 200 Grad Umluft 15 bis 20 Minuten backen.

Ähnliche Rezepte